Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
hallo dagmar,
ich nochmal: wenn der ww-speicher kein uraltmodell mit ganz unüblichen abmessungen ist, wäre es vieleicht eine möglichkeit sich um eine mehr oder weniger orginale isolierung zu bemühen. z.b. im sanitärgrosshandel. unsere speicher haben teilweise schaumisolierungen die wie schaumstoffmatrazen mit einer aussen aufgebrachten pvc-folie sind. geschlossen werden die über einen falzmechanismus bzw. reissverschluss. das gute an den teilen ist, das sie nicht absolut genau zum speicher passen müssen, evtl. fehlende löcher für anschlüsse lassen sich problemlos mit cuttermesser herstellen.
zu der isolierung der box: ich stand vor einiger zeit vor dem problem, dass ich relativ grosse und vor allem dicke styroporplatten brauchte die es so nicht schnell zu kaufen gab. ich hab das so gelößt, daß ich dicke fassadendämmplatten auf stoß aneinader geklebt habe und zwar mit einem pu-konstruktionskleber der eigentlich für holzkonstruktionen verwendet wird. der kleber schäumt beim aushärten etwas auf und die platten sahen danach aus, wie aus dem ganzen und die klebung hilt bombenfest. ich denke da gibt es keine nenneswerten kältebrücken. im prinzip köntest du deine ganze box so verkleiden/bekleben, da sie ja eckig ist, wäre dann wie aufgespritzter schaum.
ich nochmal: wenn der ww-speicher kein uraltmodell mit ganz unüblichen abmessungen ist, wäre es vieleicht eine möglichkeit sich um eine mehr oder weniger orginale isolierung zu bemühen. z.b. im sanitärgrosshandel. unsere speicher haben teilweise schaumisolierungen die wie schaumstoffmatrazen mit einer aussen aufgebrachten pvc-folie sind. geschlossen werden die über einen falzmechanismus bzw. reissverschluss. das gute an den teilen ist, das sie nicht absolut genau zum speicher passen müssen, evtl. fehlende löcher für anschlüsse lassen sich problemlos mit cuttermesser herstellen.
zu der isolierung der box: ich stand vor einiger zeit vor dem problem, dass ich relativ grosse und vor allem dicke styroporplatten brauchte die es so nicht schnell zu kaufen gab. ich hab das so gelößt, daß ich dicke fassadendämmplatten auf stoß aneinader geklebt habe und zwar mit einem pu-konstruktionskleber der eigentlich für holzkonstruktionen verwendet wird. der kleber schäumt beim aushärten etwas auf und die platten sahen danach aus, wie aus dem ganzen und die klebung hilt bombenfest. ich denke da gibt es keine nenneswerten kältebrücken. im prinzip köntest du deine ganze box so verkleiden/bekleben, da sie ja eckig ist, wäre dann wie aufgespritzter schaum.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
Dagmar,
auf den PU-Schaum-Dosen steht recht klein gedruckt, dass einmal ausgehärteter Schaum nur noch mechanisch zu entfernen sei.
Viel Spass beim Rückbauen ...
Zu den chemischen und biologischen Eigenschaften steht einiges in der wiki, hier
auf den PU-Schaum-Dosen steht recht klein gedruckt, dass einmal ausgehärteter Schaum nur noch mechanisch zu entfernen sei.
Viel Spass beim Rückbauen ...
Zu den chemischen und biologischen Eigenschaften steht einiges in der wiki, hier
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:46
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
ja, gibt es ...Dagmar hat geschrieben:vor ein oder zwei Jahren habe ich mal in einem amerikanischem Film gesehen, wie dort die Leute zwei flüssige Massen miteinander gemischt haben und einige Hohlräume damit ausgegossen haben. In der Übersetzung wurde gesagt, daß es Bauschaum sei. Das Zeug ist dort auch genauso aufgegangen wie ich das aus den Dosen kenne und ist auch dort dann fest geworden.
Gibt es diese Flüssigkomponenten auch hier in Deutschland? Wenn ja, wo?
...
entsinne mich, dass wir diese Reaktion im Chemieunterricht mal als Schulversuch vom Lehrer vorgeführt bekommen haben
--kurz googeln-->
http://daten.didaktikchemie.uni-bayreut ... schaum.htm
Darstellung von PU-Schaum
Chemikalien: Isovoss, enthält Hexamethylendiisocyanat
Durchführung: Man legt einige Blätter Zeitung unter den Pappbecher, mischt darin die Komponenten A und B im abgeschätzten Mengenverhältnis 1:1 (Handschuhe benutzen!) und rührt mit dem Holzstab gut um. Bald setzt von selbst Gasentwicklung ein.
Beobachtung: Es entsteht ein voluminöser Schaum.
...
Hinweis: Dieser Versuch hat nur noch historisch Bedeutung: Zweikomponenten-PU-Schaum-Gebinde werden handwerklich nicht mehr, industriell nur für besondere Anwendungen (geschlossene Hohlräume) eingesetzt. Zudem empfiehlt sich der Versuch besonders wegen der Giftigkeit der Isocyanat-Komponente, sowie in zweiter Linie aus Kostengründen nicht mehr. ...
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen hab ich jetzt doch was von dem Zeug an den Fingern
Weiss jemand einen Tipp, wie ich das wieder wegbekomme, ohne die Haut abzuschälen.

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
Es gibt im Handel extra So Schasumloeser zu kaufen aber dafuer wird es Samstagsabends wohl zu spaet sein.
Ansonsten mit Aceton versuchen.
Ansonsten mit Aceton versuchen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
*lach*
ich zitiere mal Emil paar Beiträge weiter oben:

Olaf
ich zitiere mal Emil paar Beiträge weiter oben:
Grob abpulen, dann Topfschwamm, den Rest "rauswachsen" lassen.auf den PU-Schaum-Dosen steht recht klein gedruckt, dass einmal ausgehärteter Schaum nur noch mechanisch zu entfernen sei.

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
geht das nicht nach ner weile von alleine wieder ab, so wie klebstoff?
die haut fettet ja nach, das müsste die haftung eigentlich kaputtmachen
die haut fettet ja nach, das müsste die haftung eigentlich kaputtmachen

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
Das nenn ich eben rauswachsen..irgendwann ist es eben weg... 

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
Gut fetten, die PU-Pampe läßt sich mit fast nix auflösen. Also mit nix was man auf der Haut haben möchte. Zum Trost kann ich aber sagen, ausreagiert ist das Zeug biologisch unbedenklich nur nicht sonderlich kleidsam.
Grüße
Robert
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Frage zu Montageschaum, Bauschaum, etc.
Ich hatte schon viel an mir babschen, aber Bauschaum ist die absolute Krönung, rubbeln, rubbeln, rubbeln ansonsten geht mal locker die Haut mit ab. Ich habe eine Arbeitshose, die ich sehr oft trage, die sehr oft gewaschen wird, da hängt noch der Bauschaum dran, den ich vor 5 Jahren in der Gegend verteilt habe.
Andererseits ist Bauschaum wirklich faszinierend, ich schau ihm so gerne zu, wie er sich überallhin ausdehnt.
In der Nachbarstraße hatte einer ein ziemliches lautes Quad, nachts ist einer hingegangen und hat Bauschaum in den Auspuff gespritzt - genial
Viel Glück Joe, dass du das Zeug schnell wieder los wirst.
Ahora

Andererseits ist Bauschaum wirklich faszinierend, ich schau ihm so gerne zu, wie er sich überallhin ausdehnt.

In der Nachbarstraße hatte einer ein ziemliches lautes Quad, nachts ist einer hingegangen und hat Bauschaum in den Auspuff gespritzt - genial

Viel Glück Joe, dass du das Zeug schnell wieder los wirst.
Ahora