Fensterläden bauen
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Fensterläden bauen
Hi Little Joe,
hast Du das Projekt realisiert? Hast Du Infos dazu (Bilder, Tipps). Ich habe mich gestern daran gemacht zu versuchen vorhandene Lamellenläden umzubauen, bin allerdigns bisher am Zusammensetzen gescheitert, da die Lamellen immer irgendwo wieder rausrutschen. Jetzt überlege ich sie komplett neu zu bauen, ohne Lamellen dann aber.
Merci!
hast Du das Projekt realisiert? Hast Du Infos dazu (Bilder, Tipps). Ich habe mich gestern daran gemacht zu versuchen vorhandene Lamellenläden umzubauen, bin allerdigns bisher am Zusammensetzen gescheitert, da die Lamellen immer irgendwo wieder rausrutschen. Jetzt überlege ich sie komplett neu zu bauen, ohne Lamellen dann aber.
Merci!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Fensterläden bauen
Das gleiche Problem hast Du auch, wenn Du eine Holzleiter oder eine Treppe mit gestemmten Wangen baust.karl-erwins-frau hat geschrieben:Ich habe mich gestern daran gemacht zu versuchen vorhandene Lamellenläden umzubauen, bin allerdigns bisher am Zusammensetzen gescheitert, da die Lamellen immer irgendwo wieder rausrutschen.
Das geht mit Hilfe, weil man alleine zuwenig Hände hat, um alles gleichzeitig festzuhalten. Schraubzwingen sind hierfür geeigneter als Ehepartner, weil sie nicht reklamieren und keine Telefonanrufe beantworten gehen müssen.
Man kann sich eine Lehre aus einem Abfall bauen, was die Lamellen in der richtigen Position festhält. Wenn man die Kanten der Enden der Lamellen leicht bricht, lassen sie sich einfacher zusammenstecken.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Löwenzahn
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Hessen und Sardinien
- Kontaktdaten:
Re: Fensterläden bauen
Wir haben damals dafür Schiebeläden machen lassen.

Allerdings nahm der deutsche "Schreiner" zu feuchtes Holz, so dass schon nach einem Sommer, die Dinger krumm wurden und die Sonne durch blitzen kann... Dank weniger Haltepunkte lassen sie sich aber weiter hin bewegen - bis ich sie durch Solarmodule ersetze.

Allerdings nahm der deutsche "Schreiner" zu feuchtes Holz, so dass schon nach einem Sommer, die Dinger krumm wurden und die Sonne durch blitzen kann... Dank weniger Haltepunkte lassen sie sich aber weiter hin bewegen - bis ich sie durch Solarmodule ersetze.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Fensterläden bauen
@ Löwenzahn
Ich hab mir spaßeshalber ein Angebot machen lassen, aber 1500€ sind definitiv zu viel.
@Emil
Da geb' ich Dir vollkommen recht, ich versuche ja immer meiner Hündin handwerkliches Geschick beizubringen, die wäre perfekt zum helfen, aber sie will immer nur schlafen oder Gassi gehen
Ich habe ja die ganzen Fensterläden den Sommer über renoviert, das ging mit dem einsetzen recht gut, auch wenn's bissl gefrickel war. Die Läden für die Tür sind aber wesentlich höher (Tür eben) und die Lamellen sind dünner (und auch mehr) - waren mal Schranktüren. Und jede Lamelle einzeln anfasen, hmmm. Ich hab's mit viel Gewalt versucht, hat aber nicht geklappt
Muss nochmal schauen wenn ich wieder Geduld habe
Ich hab mir spaßeshalber ein Angebot machen lassen, aber 1500€ sind definitiv zu viel.
@Emil
Da geb' ich Dir vollkommen recht, ich versuche ja immer meiner Hündin handwerkliches Geschick beizubringen, die wäre perfekt zum helfen, aber sie will immer nur schlafen oder Gassi gehen

Ich habe ja die ganzen Fensterläden den Sommer über renoviert, das ging mit dem einsetzen recht gut, auch wenn's bissl gefrickel war. Die Läden für die Tür sind aber wesentlich höher (Tür eben) und die Lamellen sind dünner (und auch mehr) - waren mal Schranktüren. Und jede Lamelle einzeln anfasen, hmmm. Ich hab's mit viel Gewalt versucht, hat aber nicht geklappt

Muss nochmal schauen wenn ich wieder Geduld habe

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Fensterläden bauen
Hand-Bandschleifer mit recht grobem Schleifband (kleine Heimwerkerversion reicht) schief aufs Lamellenende draufhalten, geht schneller als ich das schreiben kann.karl-erwins-frau hat geschrieben:ede Lamelle einzeln anfasen, hmmm. Ich hab's mit viel Gewalt versucht, hat aber nicht geklappt.
Muss nochmal schauen wenn ich wieder Geduld habe
Oder Handbandschleifer auf den Rücken legen und Lamellen dranhalten, geht noch schneller.
Mit einem Schwing-oder Zitterschleifer geht es nicht. Von Hand braucht es Geduld ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Fensterläden bauen
Hi,
wie es praktisch geht weiß ich schon - bin ja nicht ganz unerfahren. Aber dafür müsste ich die Lamellen komplett ausbauen. Derzeit sind sie auf der einen Seite noch in den Löchern drin. Aber kann wirklich sein, dass komplett ausbauen, beide Seiten schleifen und neu zusammensetzen schneller geht als das gefrickel. Mal sehn ob ich mich heute noch motivieren kann....
wie es praktisch geht weiß ich schon - bin ja nicht ganz unerfahren. Aber dafür müsste ich die Lamellen komplett ausbauen. Derzeit sind sie auf der einen Seite noch in den Löchern drin. Aber kann wirklich sein, dass komplett ausbauen, beide Seiten schleifen und neu zusammensetzen schneller geht als das gefrickel. Mal sehn ob ich mich heute noch motivieren kann....

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66