Wie lange hält sich Kunststoffputz?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#11

Beitrag von Olaf » So 27. Okt 2013, 20:43

Für Außenputz nimmt man doch eigentlich keinen Kunstharzputz :hmm:
Mach mich nicht fertig!, bin grad noch mal rausgerannt.
Drauf steht:
"Zur Dekoration von Fassaden und Innenwänden"
Am Eingangsbereich ist der Putz auch schon so 4 Jahre dran, obwohl, das hab ich nicht bedacht, sich die Raubtiere dran schubbern...
@ Emil.
Besorge Dir doch zwei von diesen höhenverstellbaren Mauerböcken (mit Teleskopstangen und Splint)
Hab ich, vier sogar, einer ist aber umgeschweisst zum Tiere schlachten. Aber die sind so schweineschwer und die Wand ist nur 2,5m hoch.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#12

Beitrag von Thomas/V. » So 27. Okt 2013, 20:49

Olaf hat geschrieben:
Für Außenputz nimmt man doch eigentlich keinen Kunstharzputz :hmm:
Mach mich nicht fertig!, bin grad noch mal rausgerannt.
Drauf steht:
"Zur Dekoration von Fassaden und Innenwänden"
Am Eingangsbereich ist der Putz auch schon so 4 Jahre dran, obwohl, das hab ich nicht bedacht, sich die Raubtiere dran schubbern...
Hm, das ist dann wohl eher sowas wie ein Dekorputz. Eher für Innen als für Außen. Wenn Du den nun draußen dran hast, wird er wohl nicht allzu lange halten.
Ich würde sowas nicht außen dran machen...Hab ja keine Lust, das Zeug in 3 JAhren wieder abzukratzen und neu zu verputzen :platt:
Einzige Möglichkeit zur Verlängerung der lebensdauer sehe ich darin, die Fassade alle 2-3 Jahre neu zu streichen, wenn der Putz da noch ok ist.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 146 gelöscht

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#13

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 27. Okt 2013, 20:53

Olaf hat geschrieben:
Zu viel des Lobes, geh mal dichter ran...
:rot:
Aber für den Unterputz hatte ich ganz zu Anfang, und das ist schon so lange her dass es womöglich schon verjährt ist jemanden, richtiger zwei schwarz angeheuert.
Pro Kg Putz haben die 0,5 kg Bier gebraucht, so sah es auch aus und da hab ich gedacht, das kannst Du auch selbst.
Ich glaub, dass ich nicht besser aber schneller bin.
(Und weniger Bier brauche)
:rot: das war auch mein Vergleichsmassstab: 2 "Profis" haben mir - zwar ohne Bier, aber mit `ner Putz-Spritzmaschine - den Innenputz hier teilweise gemacht, - nach dem Motto: der Putz ist überall gleich dick, -besonders an der Oberkante und in der Ecke unten rechts :ohoh:
DAGEGEN sieht Deine Wand (bei der gewählten Auflösung) PERFEKT aus!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#14

Beitrag von si001 » So 27. Okt 2013, 23:49

Olaf hat geschrieben:
Für Außenputz nimmt man doch eigentlich keinen Kunstharzputz :hmm:


Mach mich nicht fertig!, bin grad noch mal rausgerannt.
Drauf steht:
"Zur Dekoration von Fassaden und Innenwänden"
Bei uns ist er 12 Jahre dran. Da blättert nix. Im geschlossenen Eimer hält sich der Putz mit Sicherheit über den Winter. Sieh nur zu, dass der Eimer dicht ist. Bei uns hatte sich die Mischung etwas abgesetzt. Aufgerührt war er denn wieder wie neu.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#15

Beitrag von Olaf » So 27. Okt 2013, 23:50

Ich würde sowas nicht außen dran machen...Hab ja keine Lust, das Zeug in 3 JAhren wiede
Wenns von selber abfällt, warum nicht...noch bricht man aber das styropur und den Unterputz ab.
Warten wir cool ab...
und @ Frodo.
Ich hatte einen Fliesenleger. Die Küche hat er klasse gemacht. Aber dann das Bad.
Anhydritestrich, der ist nun mal nicht schief. Jedes mal, und dass passiert mir öfter übern Tag, wenn ich ich auf dem Klo sitze seh ich diese klitzekleine Senke. Keiner sieht es, aber ich. Wenns mein Fehler (-> anderer Thread) gewesen wäre wäre es ok. Aber dafür hab ich Geld bezahlt.
Dann hab ich auch noch das Fliesenlegen angefangen.
*lach*
Olaf

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#16

Beitrag von Olaf » So 27. Okt 2013, 23:56

Danke Si001, ich hab ihn noch nicht so lange dran.
Aber ich muss heute noch sehen, wie ich die kleinen Reste von meine Händen loswerde, und da kann ich ahnen, wie lange der "dranbleibt"
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#17

Beitrag von Thomas74 » Di 29. Okt 2013, 21:40

Laß dich nicht verrückt machen,das ist schon richtig so.
Den Putz kannst du im Prinzip verwenden,solange er sich klumpenfrei aufrühren läßt und nicht stinkt.
Wenn du Reste in der gleichen Körnung hast,kannst du diese an der gleichen WAnd verwenden und hinterher streichen.
Nur komme nicht auf die Geizidee,verschiedene Körnungen mischen zu wollen.Das wird immer(!) ungleichmäßig.
(Das ist kein Kluggescheiße-ich bin Maler-und Lackierermeister... ;) )
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#18

Beitrag von Rallymann » Do 31. Okt 2013, 17:44

Also ich hab mich mal umgesehen und der Kunstharzputz wird auch aussen verwendet.
Der Schwager hat den Sockel seines Hauses vor etwa 15 Jahren mit Kunsthaz verputzt. Hält noch immer.
Der mit dem durchsichtigen Harz, wo man die Steinchen dann sieht.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie lange hält sich Kunststoffputz?

#19

Beitrag von Thomas/V. » Do 31. Okt 2013, 18:06

Kann durchaus sein. Mein Malerhelferlehrgang ist 18 Jahre her, in der Zwischenzeit hat es sicher viele Neuerungen gegeben.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Handwerk“