Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Hallo Leute,
auf der Suche nach Farbe, mit der ich meine Papierbeton-Objekte anstreichen kann, hat mir jemand
einen Link zu traditioneller schwedischer Ölfarbe geschickt:
http://www.earthpigments.com/traditiona ... exteriors/
Das möchte ich mal ausprobieren. Die Probleme:
Ich kriege keine Pigmente im Baumarkt. Wo kauft man sowas?
Online beim großen A gibt es welche, aber sauteuer.
Im verlinkten Rezept steht aber, die Farbe sei BILLIG herzustellen. Wenn ich für
für die Mischung aber schon Pigment für 70 Euro kaufen muss, ist das nicht
so richtig billig.
Kann es sein, dass mir wichtige Infos fehlen? Gibt es noch andere
Arten von Pigment?
Leider habe ich von dem Fachgebiet null Ahnung.
Danke für jeden Hinweis
Renysol
auf der Suche nach Farbe, mit der ich meine Papierbeton-Objekte anstreichen kann, hat mir jemand
einen Link zu traditioneller schwedischer Ölfarbe geschickt:
http://www.earthpigments.com/traditiona ... exteriors/
Das möchte ich mal ausprobieren. Die Probleme:
Ich kriege keine Pigmente im Baumarkt. Wo kauft man sowas?
Online beim großen A gibt es welche, aber sauteuer.
Im verlinkten Rezept steht aber, die Farbe sei BILLIG herzustellen. Wenn ich für
für die Mischung aber schon Pigment für 70 Euro kaufen muss, ist das nicht
so richtig billig.
Kann es sein, dass mir wichtige Infos fehlen? Gibt es noch andere
Arten von Pigment?
Leider habe ich von dem Fachgebiet null Ahnung.
Danke für jeden Hinweis
Renysol
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Pigmente können aus allem möglichen bestehen, was feingemahlen werden kann, und irgendwie färbt.
Klassisch sind Erdpigmente, meist in den Farben Ocker oder Rost, und die sind wirklich nicht teuer:
http://lehm-bau-shop.de/farbwelten/biof ... gment.htmlDer Preis hängt von der jeweiligen Farbe ab - Ocker ist sehr billig, und danach wirds teurer.
Du brauchst keine Pigmente in Künstlerqualität wie von Kremer, sondern das Zeugs für den Lehmbau, da kostet das Kilo so ab 5€.
Der verlinkte Shop war mal billiger....
aber ich hab jetzt auf die Schnelle keinen anderen gefunden.

Klassisch sind Erdpigmente, meist in den Farben Ocker oder Rost, und die sind wirklich nicht teuer:
http://lehm-bau-shop.de/farbwelten/biof ... gment.htmlDer Preis hängt von der jeweiligen Farbe ab - Ocker ist sehr billig, und danach wirds teurer.
Du brauchst keine Pigmente in Künstlerqualität wie von Kremer, sondern das Zeugs für den Lehmbau, da kostet das Kilo so ab 5€.
Der verlinkte Shop war mal billiger....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Kremer Pigmente sind auch eine super Adresse (gibts online). Ich bestelle nur dort und ich liebe den Printkatalog, weil dort zu allem drin steht wie es gewonnen wird und anderes spannendes Hintergrundwissen zu Farben und Verarbeitung
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Danke, das ist ja ein interessantes Thema.
Ich habe nun auch eine Anleitung zum Selbermachen gefunden:
http://www.helpster.de/farben-herstelle ... atur_66426
Dann werde ich mal gucken, was ich draußen geeignetes finde. Stutzig macht mich nur, dass dabei steht, die Farben sind nicht lichtecht.
Ich habe nun auch eine Anleitung zum Selbermachen gefunden:
http://www.helpster.de/farben-herstelle ... atur_66426
Dann werde ich mal gucken, was ich draußen geeignetes finde. Stutzig macht mich nur, dass dabei steht, die Farben sind nicht lichtecht.
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Nee, die Anleitung taugt nicht wirklich zum Selbermachen....das wittert doch ziemlich schnell ab. Ich hab meine Bienenkisten mit Terpentin und Leinöl und Pigmenten gestrichen - dauert lange, bis es wirklich trocken ist, aber das hält jetzt schon seit mehr als 6 Jahren.
Bis das abwittert, fallen eher die Kästen auseinander.
Bis das abwittert, fallen eher die Kästen auseinander.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Yapp,
wurde schon geschrieben, aber kann ich nur bestätigen. Pigmente kauft man definitiv bei Kremer.
Im Online-Shop kann man auch schön nach der Basis filtern. Kalk, Öl, etc.
Ich habe ja mein komplettes Haus (innen und außen, zB. http://karl-erwin.blogspot.co.uk/2013/0 ... -teil.html) und die alten Fenster mit Pigmenten von Kremer gestrichen und bin sehr zufrieden.
Grüssle,
KEF
wurde schon geschrieben, aber kann ich nur bestätigen. Pigmente kauft man definitiv bei Kremer.
Im Online-Shop kann man auch schön nach der Basis filtern. Kalk, Öl, etc.
Ich habe ja mein komplettes Haus (innen und außen, zB. http://karl-erwin.blogspot.co.uk/2013/0 ... -teil.html) und die alten Fenster mit Pigmenten von Kremer gestrichen und bin sehr zufrieden.
Grüssle,
KEF
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
bei krmer.
die Erdpigmente sind äußerst preiswert, da man wenig davon braucht.
Für erdige Töne - rost, braun, gelb.....gerne anfragen, habe noch einiges abzugeben.
gruß, LF
die Erdpigmente sind äußerst preiswert, da man wenig davon braucht.
Für erdige Töne - rost, braun, gelb.....gerne anfragen, habe noch einiges abzugeben.
gruß, LF
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
ja, die meisten pflanzlichen Farbstoffe sind nicht lichtecht.Renysol hat geschrieben:Stutzig macht mich nur, dass dabei steht, die Farben sind nicht lichtecht.
Außerdem, sind einige pH abhängig.
Das heist, war im neutralen Wasser noch so aussieht, kann im alkalischen beton ganz anders aussehen.
Erdpigmente sind lichtecht und interessieren sich nicht für pH Änderungen.
Meine Frau kauft auch bei Kremer.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Ich spiele auch regelmässig mit Pigmenten aber nur auf Ölbasis und mehr als Pastellfarben gehen da nicht,neuerdings spiele ich viel mit Ölhaltigen Lasuren und peppe diese noch mit Pigmenten und und Firnis auf.
bei Holzarbeiten im Aussenbereich wittert es schon für meine Begriffe relativ schnell ab.
bei Holzarbeiten im Aussenbereich wittert es schon für meine Begriffe relativ schnell ab.
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Farbpigmente: billig? teuer? wo kaufen?
Ich bin auch Kremer-Fan und lagere den Katalog bei mir.
Möchte noch hinzufügen, dass die Pigmente sehr sparsam verwendet werden können. Zwar erscheint der Preis manchmal hoch, aber man braucht nicht viel.
Möchte noch hinzufügen, dass die Pigmente sehr sparsam verwendet werden können. Zwar erscheint der Preis manchmal hoch, aber man braucht nicht viel.
Fertig ist besser als perfekt.