Mein Salat hat gerade mal die Keimblätter und die Obstbäume haben die Blüten noch nicht ansatzweise auf, einzig die Aprikose ist fertig mit der Blüte, alles andere dauert noch.
kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Meine Güte, bist Du früh dran mit allem
Mein Salat hat gerade mal die Keimblätter und die Obstbäume haben die Blüten noch nicht ansatzweise auf, einzig die Aprikose ist fertig mit der Blüte, alles andere dauert noch.
Mein Salat hat gerade mal die Keimblätter und die Obstbäume haben die Blüten noch nicht ansatzweise auf, einzig die Aprikose ist fertig mit der Blüte, alles andere dauert noch.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
heuer ist besonders früh alles. wir haben seit wochen +/- 25 grad. die dauerkulturen freuen sich, die saaten der einjährigen sind zum teil nicht so begeistert.
die frühen trauben blühen auch schon:
die frühen trauben blühen auch schon:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Hallo,
was für'n schöner Erzählfaden! Inspirierend!
Dabei fiel mir ein, wie ich mich freue, was sich in meinem Garten im 2. Jahr schon selber ausgesät hat...
Grüße
Marabu
was für'n schöner Erzählfaden! Inspirierend!
Dabei fiel mir ein, wie ich mich freue, was sich in meinem Garten im 2. Jahr schon selber ausgesät hat...
Grüße
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
danke, marabu 
ich glaub trotz diverser anlaufschwierigkeiten immer noch daran, dies so nackig und ausgeaugt übernommene grundstück in nen grünen dschungel zu verwandeln. ein wichtiger schritt, die heerscharen von wühlmäusen daran zu hindern, alles zu vertligen bzw. so zu untergraben dass es vertrocknet, ist voriges jahr gelungen.
erstmals sind jetzt auch genügend topiknollen um das wichtigste winterfutter zu liefern übergeblieben:
ich glaub trotz diverser anlaufschwierigkeiten immer noch daran, dies so nackig und ausgeaugt übernommene grundstück in nen grünen dschungel zu verwandeln. ein wichtiger schritt, die heerscharen von wühlmäusen daran zu hindern, alles zu vertligen bzw. so zu untergraben dass es vertrocknet, ist voriges jahr gelungen.
erstmals sind jetzt auch genügend topiknollen um das wichtigste winterfutter zu liefern übergeblieben:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
gestern hab ich mein equipment aufgestockt
das bisserl getreide am feld wird vielleicht etwas wenig sein, um es mit dem grossen dreschflegel zu verhauen, aber zum rumprobieren reicht es vielleicht
das bisserl getreide am feld wird vielleicht etwas wenig sein, um es mit dem grossen dreschflegel zu verhauen, aber zum rumprobieren reicht es vielleicht
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Rohana
- Förderer 2018

- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Wow Kraut&Ruebe
Neidisch bin....
Hast du nur spelzfreies Getreide angebaut? Oder hast du gute Tipps zum Entspelzen?
Guten Ertrag wuenscht dir
Autarkie
Neidisch bin....
Hast du nur spelzfreies Getreide angebaut? Oder hast du gute Tipps zum Entspelzen?
Guten Ertrag wuenscht dir
Autarkie
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
mit dem getreide ist es bei mir noch recht einfach.
ich hab roggen, weizen und hafer, die werden alle grün geschnitten und den nagern zum frass vorgelegt.
und dann hab ich noch weissen winteremmer und johannisroggen im test, die sollten theoretisch beide mit meinem standort klar kommen. wenn die sich gut machen, möcht ich die ausreifen lassen und die körner als saatgut zum vermehren auslesen. und wenns denn dann jetzt mal wieder regnen würde kommt noch eine grössere fläche mit dieser 3-meter-hohen feldhirse. vorläufig ist das alles tierfutter und die viechers nehmen das auch gern im ganzen - ich muss weder dreschen noch entspelzen, das dreschen wäre bloss mal ein ausprobieren.
vielleicht spiele ich das mal weiter zur verwendung für die küche. wäre aber ein zukunftsprojekt, im moment möcht ich mich eigentlich wieder auf paleo umgewöhnen, da brauch ich kein getreide für mich selber.
ich hab roggen, weizen und hafer, die werden alle grün geschnitten und den nagern zum frass vorgelegt.
und dann hab ich noch weissen winteremmer und johannisroggen im test, die sollten theoretisch beide mit meinem standort klar kommen. wenn die sich gut machen, möcht ich die ausreifen lassen und die körner als saatgut zum vermehren auslesen. und wenns denn dann jetzt mal wieder regnen würde kommt noch eine grössere fläche mit dieser 3-meter-hohen feldhirse. vorläufig ist das alles tierfutter und die viechers nehmen das auch gern im ganzen - ich muss weder dreschen noch entspelzen, das dreschen wäre bloss mal ein ausprobieren.
vielleicht spiele ich das mal weiter zur verwendung für die küche. wäre aber ein zukunftsprojekt, im moment möcht ich mich eigentlich wieder auf paleo umgewöhnen, da brauch ich kein getreide für mich selber.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
nachdem der normale hier weder wächst noch herpasst, hab ich die versuche ihn zu etablieren aufgegeben und mir die spanische/französische variante angeschafft. schmeckt beinah gleich und wächst ohne probleme:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Sag mal: französischer Bärlauch?! Kannte ich noch gar nicht. Wo hast du den her? 
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
