Ich versteh das Problem noch immer nicht. Wenn ich da hinziehe, und sag ich brauch ein Konto für Stromzahlung und etc, Überziehungsrahmen brauch ich nicht, Einkommen ist unregelmäßig weil künstlerisch tätig, kriegt man das doch?marceb hat geschrieben:Tom kannst ja erstmal ein einfaches Konto bei der örtlichen Sparkasse oder Postbank eröffnen.
Vor Ort ist es immer einfacher mit den Leuten zu reden.
Wenn er regelmäßige Einnahmen hat, kann er sich einen entsprechende Bank suchen.
Tom zieht um
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: Tom zieht um
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Tom zieht um
Vielleicht bei euch, hier in D konnte bis vor kurzer Zeit die Bank dich ablehnen, wenn du denen nicht gepasst hast.Lysistrata hat geschrieben:Ich versteh das Problem noch immer nicht. Wenn ich da hinziehe, und sag ich brauch ein Konto für Stromzahlung und etc, Überziehungsrahmen brauch ich nicht, Einkommen ist unregelmäßig weil künstlerisch tätig, kriegt man das doch?marceb hat geschrieben:Tom kannst ja erstmal ein einfaches Konto bei der örtlichen Sparkasse oder Postbank eröffnen.
Vor Ort ist es immer einfacher mit den Leuten zu reden.
Wenn er regelmäßige Einnahmen hat, kann er sich einen entsprechende Bank suchen.
Ein Anspruch auf ein einfaches Konto gibt es erst seit einigen Monaten.
Tom schau mal hier :
http://www.guthabenkonto.net/basiskonto ... ie-der-eu/
http://www.basis-konto.de/
http://www.guthabenkonto.net/basiskonto ... ie-der-eu/
Gruß
Martina
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: Tom zieht um
Man lernt nie ausmarceb hat geschrieben:Vielleicht bei euch, hier in D konnte bis vor kurzer Zeit die Bank dich ablehnen, wenn du denen nicht gepasst hast.
Ein Anspruch auf ein einfaches Konto gibt es erst seit einigen Monaten.
Vielleicht kann Thomas ja eine Kontoeröffnung für Tom bei seiner Hausbank erfragen, und wir überweisen dorthin unter dem Titel "Privatkauf" für Bild, Tisch blabla. Das ist steuerfrei und es kommt was rein, und nicht als "Spende". Vielleicht hat auch jemand ne bessere Idee.
Re: Tom zieht um
Ich kann nur fragen... 
Es war vor ein paar Monaten schon ein Krampf, ein Konto für eine neugegründete Firma zu eröffnen.
Es war vor ein paar Monaten schon ein Krampf, ein Konto für eine neugegründete Firma zu eröffnen.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Tom zieht um
Tom kann sich erst einmal ein ganz normales Privat- oder Basiskonto eröffnen, dass muß er aber möglichst persönlich machen.
Vielleicht geht es auch online, aber dann muß man die Identität nachweisen, meistens über eine "Postident" (heißt so glaube ich).
Man bekommt so ein Schriftstück zugeschickt oder man druckt es sich aus und geht mit seinen Ausweis zur Post und dort wird das dann
abgesegnet und an die Bank geschickt.
Ein Geschäftskonto braucht er nicht, er kann alles über sein Privatkonto machen.
Gruß
Martina
Vielleicht geht es auch online, aber dann muß man die Identität nachweisen, meistens über eine "Postident" (heißt so glaube ich).
Man bekommt so ein Schriftstück zugeschickt oder man druckt es sich aus und geht mit seinen Ausweis zur Post und dort wird das dann
abgesegnet und an die Bank geschickt.
Ein Geschäftskonto braucht er nicht, er kann alles über sein Privatkonto machen.
Gruß
Martina
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Tom zieht um
Firmenkonten sind teuer, die Banken lassen sich da alles bezahlen.Thomas74 hat geschrieben:Ich kann nur fragen...
Es war vor ein paar Monaten schon ein Krampf, ein Konto für eine neugegründete Firma zu eröffnen.
Als Einzelkämpfer braucht man das nicht, ist man auch nicht verpflichtet.
PS: ich habe auch keins und habe eine freiberufliche Tätigkeit und ein Gewerbebetrieb.
Gruß
Martina
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: Tom zieht um
Thomas74 hat geschrieben:Es war vor ein paar Monaten schon ein Krampf, ein Konto für eine neugegründete Firma zu eröffnen.
Aber wie immer. Ich würde es so anlegen, dass ein schweizer Staatsbürger zuziehen will und für die Abwicklung der Zahlungsangelegenheiten ein Konto braucht. Und wenn da von Anfang an was reinwächst, "Spende" find ich da nicht so schlau, klappt das auch.
- lianehomann
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Klimazone 7b
Re: Tom zieht um
Ich würde einfach mal versuchen eines der kostenlosen Konto zu beantragen, es dürfte ja keine negative Schufa-Auskunft über Dich geben. Ein Vergleich kostenloser Girokonten: http://tool.handelsblatt.com/tabelle/index.php?id=73
-
christine-josefine
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Tom zieht um
lianehomann hat geschrieben:Ich würde einfach mal versuchen eines der kostenlosen Konto zu beantragen, es dürfte ja keine negative Schufa-Auskunft über Dich geben. Ein Vergleich kostenloser Girokonten: http://tool.handelsblatt.com/tabelle/index.php?id=73
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
Re: Tom zieht um
Was ist denn das Problem?
Wenn du ein Konto *ohne* Dispo (=Kredit bis 1.000 Euro) haben möchtest, geht das fast überall.
Nür wegen Dispo gibt es viele zusätzliche fragen.
Wenn du in der Schweiz gemeldet bist, kannst du vom Konto in der Schweiz die Rechnungen überweisen. Wenn du in DE gemeldet bist, hast du eine Adresse in DE, kannst du so ein Konto eröffnen. Und ja, Ausweiss braucht mann immer.
Wenn du ein Konto *ohne* Dispo (=Kredit bis 1.000 Euro) haben möchtest, geht das fast überall.
Nür wegen Dispo gibt es viele zusätzliche fragen.
Wenn du in der Schweiz gemeldet bist, kannst du vom Konto in der Schweiz die Rechnungen überweisen. Wenn du in DE gemeldet bist, hast du eine Adresse in DE, kannst du so ein Konto eröffnen. Und ja, Ausweiss braucht mann immer.

