und: ich bin eine Warmduscherin - mit kaltem Wasser geht gar nix
Das größte Abenteuer meines Lebens
-
christine-josefine
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
Nass- und Trockensauger
und: ich bin eine Warmduscherin - mit kaltem Wasser geht gar nix
und: ich bin eine Warmduscherin - mit kaltem Wasser geht gar nix
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
- Spencer
- Förderer 2019

- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
Sieht gut aus.... solche Helfer sind einfach unbezahlbar !!!
-
centauri
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
@Spencer,
da muss ich Dir erst mal recht geben.
Aber jedesmal wenn man etwas anfängt tut sich nebenbei gleich die nächste Baustelle auf.
Ich glaube das kennen viele hier die an einer älteren Hütte rum bauen.
Der Ostersonntagseinsatz war ja so auch nicht geplant.
Aber wenn dringende Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen ist auch ein Feiertag nicht so wichtig.
Und wenn ich mir sicher gewesen wäre das es statisch erst mal noch eine Weile hält hätte ich es sicherlich später mal gemacht.
da muss ich Dir erst mal recht geben.
Aber jedesmal wenn man etwas anfängt tut sich nebenbei gleich die nächste Baustelle auf.
Ich glaube das kennen viele hier die an einer älteren Hütte rum bauen.
Der Ostersonntagseinsatz war ja so auch nicht geplant.
Aber wenn dringende Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen ist auch ein Feiertag nicht so wichtig.
Und wenn ich mir sicher gewesen wäre das es statisch erst mal noch eine Weile hält hätte ich es sicherlich später mal gemacht.
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
Ich kann mir die Fotos garnicht gut anschauen, da werden Erinnerungen wach....centauri hat geschrieben:Aber jedesmal wenn man etwas anfängt tut sich nebenbei gleich die nächste Baustelle auf.![]()
Von hinten betrachtet war es zwar eine schöne Zeit, aber es gab vor allem am Anfang auch Zeiten der Verzweiflung
Leider gab es damals noch keine Digicams, unser Bau ist noch auf Fotos festgehalten.
Liebe Grüße
Minze
Minze
-
centauri
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
@Minze
So gehts mir ja auch mit meinem alten Gehöft.
Nur Papierbilder.
Aber ein komisches Panoramafoto hab ich letztens gefunden. werde ich gleich mal in meinen Tread einstellen.
So gehts mir ja auch mit meinem alten Gehöft.
Nur Papierbilder.
Aber ein komisches Panoramafoto hab ich letztens gefunden. werde ich gleich mal in meinen Tread einstellen.
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
[quote="christine-josefine"] centauri hat die alte asslige Tür vom Durchgang durch eine neue ersetzt,
es gab noch Balken vom Dach, damit hat er einen Rahmen gebaut, dann haben wir im Baumarkt eine Nebeneingangstür in Fichte natur gekauft und die hat er paßgenau eingesetzt
Hallo Christine, von diesen Türen haben wir auch schon drei eingebaut. Die zum Wohnbereich hin habe ich mit wenig Aufwand ein bischen hübscher gemacht, sowas in der Art ist vielleicht auch für Dich eine Idee: Die Kanten der einzelnen Bretter habe ich mit der Flex leicht abgerundet (Schleifscheibe), die Nußbaumschwarte mit zwei Holzdübeln festgeleimt (plus zwei Nägelchen), und die Sprossen für beide Fensterseiten einfach aus einem Brett ausgesägt, abgerundet und mit nem ordentlichen Kleber festgeklebt.
Grüßle
es gab noch Balken vom Dach, damit hat er einen Rahmen gebaut, dann haben wir im Baumarkt eine Nebeneingangstür in Fichte natur gekauft und die hat er paßgenau eingesetzt
Hallo Christine, von diesen Türen haben wir auch schon drei eingebaut. Die zum Wohnbereich hin habe ich mit wenig Aufwand ein bischen hübscher gemacht, sowas in der Art ist vielleicht auch für Dich eine Idee: Die Kanten der einzelnen Bretter habe ich mit der Flex leicht abgerundet (Schleifscheibe), die Nußbaumschwarte mit zwei Holzdübeln festgeleimt (plus zwei Nägelchen), und die Sprossen für beide Fensterseiten einfach aus einem Brett ausgesägt, abgerundet und mit nem ordentlichen Kleber festgeklebt.
Grüßle
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.
-
christine-josefine
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
Tika:
das sieht wirklich gut aus - völlig verändert
ich werde das auf alle Fälle im Zwischenspeicher ablegen und bei Gelegenheit wieder abrufen
hab grad eine Annaburg Zwangspause - aber Ende Mai kann ich wieder
das sieht wirklich gut aus - völlig verändert
ich werde das auf alle Fälle im Zwischenspeicher ablegen und bei Gelegenheit wieder abrufen
hab grad eine Annaburg Zwangspause - aber Ende Mai kann ich wieder
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
Hallo Tika,
warum hängt man bei euch das Hufeisen mit Öffnung nach unten (
) ?
Gruß
Peter
warum hängt man bei euch das Hufeisen mit Öffnung nach unten (
Gruß
Peter
-
christine-josefine
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Das größte Abenteuer meines Lebens
ach ja, da fällt das Glück unten raus
ist mir gar nicht aufgefallen
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
