Konzept unseres Lebenstraums

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#21

Beitrag von syldron » Do 19. Dez 2013, 20:09

Isabel hat geschrieben:
Tipps wie: Man braucht Geld um sich ein Grundstück zu kaufen, einen Bauplatz um zu bauen oder wenn die Einnahmen die Ausgaben nicht decken macht man Verlust, sind sicherlich gut gemeint, jedoch nicht das, wonach wir suchen und gebeten haben.
Entschuldigung, aber du hattest dich nicht klar ausgedrückt, welche Art von Kommentaren dir genehm sein würde. So hat natürlich niemand wissen können, was du hören willst.
Wir freuen uns auf Feedback und auf Infos von euch.
Viel Glück.
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#22

Beitrag von die fellberge » Do 19. Dez 2013, 20:33

"Dennoch sind es unser Planet, unsere Mitmenschen und kommende Generationen wert, unser Leben der Umsetzung des Projekts zu widmen. "

- und was genau soll euch dieses Forum der Unwissenden so bringen?

Ich werde leider die Umsetztung nicht mehr erleben- aber wenn ihr schon ein Jahr am träumen seit ... aber vllt bekomme ich ja ein Feedback von kommenden Generationen ... wer weiss das schon, ich auf meiner Wolke 7 :aeh:

... Kiki schreibt:
Zitat:"- arbeiten nun schon seit 20 Jahren daran diese umzusetzen.
Wir haben auch schon viel erreicht und obwohl es nicht an finanzillen Mitteln oder Grund und Boden mangelt, gelingt es uns nicht alles in die Tat umzusetzen, weil es uns an Gleichgesinnten fehlt, die sich bei uns mit einbringen möchten.
"Zitat Ende

Tja, das ist der Lauf der Welt ... da hilft das besste Konzept nix- wenn man es nicht schafft Leute mit ins Boot zu holen.
Mich würde noch brennend Interessieren, wenn ihr seit einem Jahr träumt und Forenhopping betreibt, was hat es gebracht?

- wieviele Mitstreiter sind schon gewonnen? - welche Pläne sind schon über das Planen hinaus gewachsen?

Immer die gleichen Fragen- und NEIN ich möchte mir das Konzept nicht durchlesen!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#23

Beitrag von Reisende » Fr 20. Dez 2013, 14:54

pfui! :roll:

das erinnert mich jetzt ganz stark an diese bauwagenstory vor einiger zeit, zu der ich mich mit sabi(e)ne so schön in die wolle bekommen hatte...
einfach mal brachial kritik in den orbit zu blasen, ohne sich tatsächlich konstruktiv mit den plänen auseinandergesetzt zu haben, zeugt für mich von übersteigertem ego. entweder ist man zu überheblich, um sich ernsthaft mit den gedanken anderer zu beschäftigen, oder die kommentare dienen eigentlich nur dazu, allen zu präsentieren wie weise und erfahren man in diesen dingen doch schon ist. bäh!
isabels letzten kommentar fand ich beeindruckend, mich hätte das feedback hier wsl erstmal fertig gemacht. aber ich vermute, wenn man schon mehrere forenbesuche hinter sich hat, stumpft man da glücklicherweise ab. respekt also dafür, wie die beiden mit den garstigen kommentaren mancher hier umgehen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#24

Beitrag von die fellberge » Fr 20. Dez 2013, 15:26

???????

Solltest du mich meinen- ich pflege nicht auf Hundekomandos zu hören!

- und ja, wenn man etwas vorstellt und etwas möchte- dann muss man/frau sich erklären und der Verweis auf einjährige Pläne die universal und universell für alle nachfolgenden Generationen wichtig sind- tut mir unendlich leid ...!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#25

Beitrag von Reisende » Fr 20. Dez 2013, 15:33

ja, ich meinte auch dich marianne.
ich hab keinen hund, insofern ist ein "pfui" für mich schlicht ein etwas sanfterer ausdruck für etwas, das ich widerlich finde.
sie haben doch angeboten, das konzept jedem interessierten zur verfügung zu stellen. ich würd das genauso machen. wenn man sowas hier für alle einstellt, passiert nämlich genau dasselbe, wie ohne - man wird zerrissen.
jemand der sich so ernsthaft mit der fragestellung beschäftigt, dass er sich das konzept eigenständig anfordert, wird sich wohl konstruktiver damit auseinandersetzen.

naja, und wenn ich mit einem thread nichts anfangen kann, dann halt ich doch erstmal meine klappe. man muss doch nirgendwo antworten.
ich hab keinen bock mich mit solchen konzepten auseinanderzusetzen, da ich selbst nichts derartiges plane und auch inhaltlich wenig mehr beizusteuern hätte als "sowas ist sicher teuer, und es gibt schon so viele seminarangebote...". also schweige ich.

schau, und das hier
der Verweis auf einjährige Pläne die universal und universell für alle nachfolgenden Generationen wichtig sind

hab ich zb ganz anders verstanden als du. für mich ist jedes nachhaltige, naturverbundene und natur-schützende verhalten wichtig für die zukünftigen generationen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#26

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 20. Dez 2013, 17:06

Reisende hat geschrieben: sie haben doch angeboten, das konzept jedem interessierten zur verfügung zu stellen. ich würd das genauso machen. wenn man sowas hier für alle einstellt, passiert nämlich genau dasselbe, wie ohne - man wird zerrissen.
seh ich nicht so. ein gutes konzept zu haben und ein konzept gut verkaufen zu können sind zwei paar schuhe.

wenn man ein konzept nun schon nicht verkaufen kann könnte man sich damit ein gutes solches zu präsentieren noch retten. wenn man dann aber auch keins bei hat ists halt schon ein bisserl blöd.

@isabel: konstruktive kritik: zeige in deiner werbung für dein konzept die permakultur-prinzipien, dann ist es stimmiger und die wahrscheinlichkeit dass es jemand lesen möchte höher:

earth care, people care, fair share. das erste ist vorhanden, aber die letzten beiden punkte fehlen komplett (den etwas unglücklichen ansatz des vorlebens mal ausgenommen). und: da steht nur was ihr für EUCH haben wollt. wo ist der anreiz für den der euch unterstützen soll?

ich geh davon aus dass in deinem konzept alles diesbezüglich enthalten sein wird. habe mut und lade es wo hoch. wenn es gut ist kann ja nix schief gehen. wenn es nicht gut ist, dann siehst do wo du es verbessern musst.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#27

Beitrag von 65375 » Fr 20. Dez 2013, 17:32

Naja, so langsam könnte mal was konkretes rübergereicht werden. Da war das Zwei-Hosen-Paradies doch greifbarer. Ziemlich weit ausgearbeitet, verblüffend naiv und kein Stück realitätsbezogen. Aber immerhin hat der Ersteller den Mut gehabt, sich damit der öffentlichen - und damals recht wilden - Diskussion zu stellen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#28

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 20. Dez 2013, 18:39

Sollen eigentlich auch Tiere gerettet werden?
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

AnamPrema

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#29

Beitrag von AnamPrema » Fr 20. Dez 2013, 21:01

Liebe Isabel, lieber Vincent,

ladet es bloß nicht hier hoch,
das wäre Perlen vor die Säue zu schmeissen
und die Menschen, die es wahrhaft interessiert,
die können es ja bei Euch anfordern.

Ich finde es beschämend,
was Teile unserer SV-Familie hier in letzter Zeit manchmal vom Stapel lassen,
was macht Euch bloß so bitter - warum der Neid, diese Mußgunst, ...?
Wir sind doch hier um uns zu unterstützen,
uns zu helfen, uns auszutauschen, die Erfahrungen weiterzugeben, ...
offenen Herzens und mit einem Lächeln.

Ich wünsch UNS ALLEN
eine Segenbringende Weihnachtszeit

AnamPrema

Kerstines
Beiträge: 678
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Konzept unseres Lebenstraums

#30

Beitrag von Kerstines » Fr 20. Dez 2013, 22:05

AnamPrema hat geschrieben: Ich finde es beschämend,
was Teile unserer SV-Familie hier in letzter Zeit manchmal vom Stapel lassen,
was macht Euch bloß so bitter - warum der Neid, diese Mußgunst, ...?
Zustimmung.

:) Kerstines

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“