Permakultur im Nordosten ?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Permakultur im Nordosten ?
abgesehen vom verboten....wer will denn wirklich ein tier festbinden (vielleicht auch noch ungeschützt über nacht??)

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Permakultur im Nordosten ?
Naja....wenn sie so leidlich satt sind, Ziegen sind nie satt, kann man die in der Nähe vom Buchsbaum anbinden, und dann fressen die den Buchs auch nicht, nur das Un.. äh Beikraut da drunter...
Hungrige Ziegen im Winter würden auch den Buchs fressen, man muss die Tiere eben im Blick behalten
Hungrige Ziegen im Winter würden auch den Buchs fressen, man muss die Tiere eben im Blick behalten
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Permakultur im Nordosten ?
vor gut 50 Jahren war das noch normal es konnte ja nun nicht angehen das soviel Gras am Wegesrand ungenutzt rumstand. Ob das nun gut oder schlecht war kann ich nicht beurteilen .
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Permakultur im Nordosten ?
Moin,
tüdern ist verboten (zu recht...). Wobei in/ bei einer vorpommerschen Ackerbürgerstadt kratzt sich da nicht unbedingt einer dran. Ich würde nicht tüdern, aber man kann natürlich E- Netze (eins im Kreis, 1-2 Schafe...) stecken. Ich hab so immer kleine Flächen kurz gehalten bekommen. Am Allerbesten sind aber Gänse, die machen englischen Rasen. Brauchste über den Sommer nicht zufüttern, wenn genügend Grünfläche zur Verfügung steht. Im Herbst dann noch mal vier Wochen aufmästen, dann schlachten. Kliewe auf Rügen hat gutes, gesundes Geflügel und auch eine gute Auswahl. Die liefern erst ab Ende April, aber du hast es ja nicht so weit, wenn es früher sein soll.
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
tüdern ist verboten (zu recht...). Wobei in/ bei einer vorpommerschen Ackerbürgerstadt kratzt sich da nicht unbedingt einer dran. Ich würde nicht tüdern, aber man kann natürlich E- Netze (eins im Kreis, 1-2 Schafe...) stecken. Ich hab so immer kleine Flächen kurz gehalten bekommen. Am Allerbesten sind aber Gänse, die machen englischen Rasen. Brauchste über den Sommer nicht zufüttern, wenn genügend Grünfläche zur Verfügung steht. Im Herbst dann noch mal vier Wochen aufmästen, dann schlachten. Kliewe auf Rügen hat gutes, gesundes Geflügel und auch eine gute Auswahl. Die liefern erst ab Ende April, aber du hast es ja nicht so weit, wenn es früher sein soll.
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Permakultur im Nordosten ?
Unterscheiden denn die Gänse zwischen Gras und Salat?
- Spencer
- Förderer 2019

- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Permakultur im Nordosten ?
Ich hatte mir nie Gedanken über das Antüddern gemacht. Weiß halt nur aus meiner Kindheit, das so die Grasflächen an den kleinen Teichen auf den Feldern kurz gehalten wurden. Aber da war ja der Kettenhund auch normal. Dachte mir allerdings schon, das heutzutage sowas nicht mehr statthaft ist. Will ich ja auch gar nicht 
Wie ich hier schon erwähnte, da ich nicht täglich auf das Grundstück komme, ist Tierhaltung kein Thema für mich. Ich könnte Ziegen, Schafe oder auch Federvieh bekommen. Aber ich bleib erst mal bei Gemüse und Obst...

Wie ich hier schon erwähnte, da ich nicht täglich auf das Grundstück komme, ist Tierhaltung kein Thema für mich. Ich könnte Ziegen, Schafe oder auch Federvieh bekommen. Aber ich bleib erst mal bei Gemüse und Obst...
heh, heh... nicht das jetzt einer denkt das ich vor gut 50 Jahren schon meine Kindheit hatte, das war vor gut 30 Jahren auch noch normalvor gut 50 Jahren war das noch normal
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Permakultur im Nordosten ?
Osten halt
Ihr habt ja auch behauptet ihr hättet da Autos. 
- Spencer
- Förderer 2019

- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Permakultur im Nordosten ?
ja.. das war auch vor 30 Jahren noch so 
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Permakultur im Nordosten ?
Spencer, wenn dich interessiert, wie und unter welchen Bedingungen Tierärzte in vorpommerschen (und anderen mecklenburgischen) Dörfern arbeiteten: Wolfgang Köpp "Von Tieren und anderen Menschen". Könnte ich auch verleihen 
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Permakultur im Nordosten ?
Die "lebenden" Weihnachtsbäume überstehen meist den Sommer nicht, einfach zu wenig Wurzelwerk in den kübeln, viel Glück (steck nicht zu viel Energie rein)
Die hat aber sicherlich ne Menge an der Tanne eingebüßt, respekt, Bilder von der Aktion? wie hoch ist die?
ansonsten, viel Spaß im Schnee.
Die hat aber sicherlich ne Menge an der Tanne eingebüßt, respekt, Bilder von der Aktion? wie hoch ist die?
ansonsten, viel Spaß im Schnee.
