FreiLand Mecklenburg

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
poelinger

Re: FreiLand Mecklenburg

#11

Beitrag von poelinger » Fr 15. Aug 2014, 07:17

Das mit dem "hausen" sehe ich auch nicht so eng, aber meine Frau besteht auf warmes Wasser und so nen Kram..
Der Bauer, dessen Feld hier angrenzt hat sich auch über den mistigen Lehmboden hier beklagt. Nun, die Seenplatte kann wohl nicht auf wunderbarem, humosen Boden entstehen.... :schmoll:

poelinger

Re: FreiLand Mecklenburg

#12

Beitrag von poelinger » Sa 30. Aug 2014, 06:17

Es geht voran!
Gut, es sind kleine Schritte, aber auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt, oder?!
Wir haben die olle Badewanne gegen Pferdemist getauscht, gleich ein kleines Mistbeet angelegt, das darf bis zum Frühling ruhen.
Endlich haben wir einen jungen Puter, nachdem der alte noch im alten Heim plötzlich tot im Stall lag. Emil ist im April geschlüpft, ein schöner Bronzeputer. Er darf dann im Frühjahr auch seinem Job nachkommen. Nun will meine Frau unbedingt eine weitere Pute - "Zur Sicherheit", wie sie sagt... Puten sind ja tolle Nutztiere, fressen endlich die Brennesseln , was die Hühner nicht machen, aber noch eine?? Will die ja nicht essen.... Vielleicht Eier oder Jungtiere verkaufen? Allerdings hat dieses Jahr keines unser 4 geschlüpften überlebt. Puten sind wohl doch "etwas" schwieriger als Hühner. Nicht umsonst hält die hier kaum jemand.
Wir denken über einen (Hühner)Eierverkauf nach, allerdings wohnen wir in einem kleinen Sackgassen- Dorf , könnte sich also etwas schwierig gestalten, auch wenn hier kaum jemand Tiere hält, bzw. einen "richtigen" Garten hat - überall Rasen und Zierblumen..
Auch haben wir ein echtes Mäuseproblem.
Entweder der Boden ist "mineralisch durchsetzt" oder von Mäusen durchlöchert. Den Sauerampfer hat es bereits dahingerafft, den kleinen Liebstöckel finde ich nicht mehr - wobei das wohl eher die Schnecken waren. Den Rest davon werde ich wohl zu den Enten setzen, die gehen da erstaunlicherweise nicht dran. Dafür finden sie es toll durchs Dorf zu wandern. Ich will hoffen daß sie nicht den Dorfteich entdecken, sonst ziehen sie um... Ich möchte sie ja gerne frei laufen lassen, aber das geht wohl auf Dauer nicht. Hab auch keine Lust, daß sie beim Nachbarn die neue Einfahrt zuscheissen....
Erstmal kommen morgen die (Schwieger)Eltern zu Besuch, mir graut schon davor. Sie können es eh nicht verstehen, was wir hier treiben, wohnen schon ihr Leben lang in einer städtischen Mietwohnung in ner Platte...
Natürlich ist mittlerweile auch der Rasenmäher im Eimer (hab den vor etlichen Jahren gebraucht gekauft und jeden Winter geschraubt) also muss da auch ne Lösung her. Was solls, irgendwas ist immer. Die Motorsense mag das grobstielige Zeug, das hier wächst nicht, werde wohl warten bis es kalt ist, dann per Hand entfernen. Ich bin ja mal gespannt, was ich hier noch alles so im Dickicht finde - mit Altreifen können wir wie gesagt handeln.... Fundamentreste, altes,vergammeltes Bauholz, Glas, Schrott, alles dabei............... Auf jeden Fall jahrelang Spass!!

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: FreiLand Mecklenburg

#13

Beitrag von Daisy Duck » Sa 30. Aug 2014, 09:15

Hallo,

ich wünsche Dir, dass nicht allzuviel auftaucht, dessen Entsorgung echt teuer werden kann. Wir haben auf einem kleinen, verwilderten Eck des Grundstücks auch ziemlich viel gefunden (halb verottete Pressspanplatten, Fliesen etc.), da hat jemand gedacht das sei eine billige Müllkippe. Und wirklich doof sind sehr kleinteilige Dinge wie Plastikmüll. Jedes Mal nach den Mähversuchen, dem Graben kann ich mit einem Eimerchen Müll sammeln.
Große Teile wie Gitter/ Absperrbarken o.ä. waren da deutlich leichter zu entfernen.

Dir und Euch viel Glück und Erfolg mit Eurem Grund!

Daisy Duck

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: FreiLand Mecklenburg

#14

Beitrag von Thomas/V. » Sa 30. Aug 2014, 11:17

Wir denken über einen (Hühner)Eierverkauf nach, allerdings wohnen wir in einem kleinen Sackgassen- Dorf , könnte sich also etwas schwierig gestalten, auch wenn hier kaum jemand Tiere hält, bzw. einen "richtigen" Garten hat - überall Rasen und Zierblumen..
Frag die Nachbarn, ob sie Interesse an Eiern haben. Meine Kundschaft wohnt zu 50% in Rufweite. Wenn Du einigermaßen regelmäßig liefern kannst, dann kriegst Du bestimmt genügend Eier los.

Ansonsten: Viel Spaß auf Euere Müllkippe, da wirds nie langweilig :lol: Bei mir war der Müll nur innerhalb der Gebäude, zum Glück nicht im Boden.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

poelinger

Re: FreiLand Mecklenburg

#15

Beitrag von poelinger » Sa 30. Aug 2014, 17:17

Hehe, vielleicht werden wir zum Schrotthändler. Hier liegen geschätzte 5000000 Hundefutterdosen rum....

poelinger

Re: FreiLand Mecklenburg

#16

Beitrag von poelinger » Mi 3. Sep 2014, 10:22

1294032533108.jpg
1294032533108.jpg (23.92 KiB) 2470 mal betrachtet
Unser erster Verkaufsstand. Nun dürfen sie ihr Futter selbst verdienen.........

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1757
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: FreiLand Mecklenburg

#17

Beitrag von Spencer » Do 4. Sep 2014, 15:25

cool, ihr legt ja richtig los.. und ich hab keinen mehr in der Nähe wo ich meine frischen Eier bekomme :(
Nee, nee... mein "Schwager" bringt jetzt welche mit.

Machts gut und irgendwann demnächst komm ich mit den Schränken für den Stall rüber.

poelinger

Re: FreiLand Mecklenburg

#18

Beitrag von poelinger » Do 4. Sep 2014, 16:39

Genau, Deutschland braucht Eier!!! Nur hier bisher Keiner.....
Haben aber heute Holunder gesammelt - Saft! Also, wenn Du herkommst kriegste vielleicht was ab. :aeh:

poelinger

Re: FreiLand Mecklenburg

#19

Beitrag von poelinger » Do 4. Sep 2014, 18:19

Und -Spencer- Du bist keine 40 km entfernt. Es könnte schlimmer sein...

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1372
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: FreiLand Mecklenburg

#20

Beitrag von connymatte » Fr 5. Sep 2014, 07:43

Moin
Der ist ja mal süß der Eier stand hoffentlich denk der postbote nicht das sei sein Trinkgeld :haha: was den Verkauf der Eier und sonst was angeht kann ich dir nur dem tip geben intigrier dich ins Dorf. Wir sind vor 2 Jahren auf unseren Hof gezogen haben hier jedes Schützenfest usw im Dorf mit gemacht auch hier und da mal ausgeholfen und jetzt kommen die Dorf Bewohner viel hier auf den Hof und kaufen irgendwas sagen immer das Geld muss imdorf bleiben. :opa:
Viel Erfolg bei weiteren Projekten.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“