Hallo an alle

Antworten
agathe
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 15:35
Familienstand: verheiratet

Hallo an alle

#1

Beitrag von agathe » Sa 31. Aug 2013, 15:59

Hallo an alle,

ich habe schon seit Wochen das Forum heimgesucht und mich mit Informationen vollgestopft und mich nun endlich angemeldet.
Ich bzw. wir sind momentan eine kleine Familie mit 3 (aber bald 4Leuten), mein Mann ist ein richtiges Stadtkind, ich bin aber mit Gartenbau und Selbstversorgung im kleinen Rahmen groß geworden und möchte dies nun auch machen.
Wir haben uns vor 3Jahren ein kleines Häuschen mit Scheune und großem Garten gekauft, das Anwesen war mal ein kleiner Bauernhof wurde aber Jahrzehnte schon nicht mehr genutzt und dazu gehört ein Garten von ca.1000qm. Bei dem ich jedes Jahr immer schön mühevoll Grasnabe abschäle und neue Beete schaffe. Ich muss das auch langsam tun, denn mein Mann als Stadtmensch kriegt immer die Krise, wenn er sieht was ich alles tun will und hat Angst das er in seinem Garten bald nur noch zwischen Beeten sitzt. Also kommt immer mal Stück für Stück ein Beet dazu, oder es müssen in diesem Jahr noch der ein oder andere Nutzstrauch hinzu, und so ein sinnloses Ziergehölz muss weichen.
Leider muss ich zugeben das ich die Gartenarbeit auch jedes Jahr etwas unterschätze und da ich alles alleine mache ist es dann doch sehr viel Arbeit. Ich habe aber die Hoffnung mir hier auch Tipps zu vereinfachten Gartenhaltung und zu Bodenverbesserung zu holen, der ist nämlich nicht von so überragender Qualität.
Außerdem bekam ich durch Zufall in diesem Jahr mein erstes Bienenvolk geschenkt, so dass ich mich langsam in die Imkerei einarbeite.
Desweiteren mache ich unseren Fruchtwein selbst, und ein Ballon mit Met gärt momentan auch, das ist aber nur so ein kleines Hobby nebenher :)

Viehhaltung kommt bei uns leider nicht in Frage, außer eventuell mal Hühner, da wir beide ganztags arbeiten gehen. Da wir diese Produkte aber kaufen müssen achte ich sehr auf Regionalität, und wir haben Glück am Ort einen Metzger zu haben der noch selbst schlachtet und einen halben Kilometer entfernt eine kleine Mühle auf der man Mehl etc. kaufen kann.

So ich hoffe zumindest einen kleinen Einblick auf unsere kleine Teilselbstversorgerfamilie gegeben zu haben :)

Liebe Grüße
Agathe

P.S. danke für die leckeren Zucchinirezepte die hier in einem Thread gesammelt wurden, der Ketchup ist echt lecker und meine Gefriertruhe voll mit den echt leckeren Plätzchen :grinblum:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hallo an alle

#2

Beitrag von Spottdrossel » Sa 31. Aug 2013, 16:47

Oh, das mit dem "Gartenarbeit unterschätzen" kenne ich, ich suche immer noch nach der Umrechnungsformel, die mich bei einer Pflanzenbestellung vorwarnt, wie lange ich dafür buddeln muß ;) .
Willkommen im Forum :kuuh: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hallo an alle

#3

Beitrag von Thomas/V. » Sa 31. Aug 2013, 19:03

Hallo, Agathe, Willkommen im Forum!

Ein paar Hühner und evtl. ein paar Kaninchen, die das Gras der Wiese verwerten und Dünger für die Beete liefern kann man auch als Vollzeit-Arbeiter noch "reinquetschen". So viel Arbeit machen die nicht, wenn man einmal Routine drin hat, aber die Eier schmecken besser als alle gekauften ;) Und für Kinder ist es sehr vorteilhaft, mit (Nutz)tieren aufzuwachsen.

Viel Spaß und Anregungen im Forum!
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Hallo an alle

#4

Beitrag von Adjua » Sa 31. Aug 2013, 20:47

Willkommen im Forum Agathe ... Und Wachteln gehen jedenfalls auch immer ...

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Hallo an alle

#5

Beitrag von tipopaar » Mo 2. Sep 2013, 07:23

Hallo Agathe!
Das klingt doch schon alles recht gut. :) Jetzt musst du bei deinem Mann nur noch etwas Bewusstseinsbildung für das Thema betreiben ;)
Wir Gehen auch ganztags abbeiten, trotzdem haben wir einen recht ansehnlichen Tierbestand. Lässt sich alles so einrichten, dass es nebenher geht und man auch mal ein WE abhauen kann ohne dass man jemanden braucht der Garten und Tiere versorgt.

sG Ernst

agathe
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 15:35
Familienstand: verheiratet

Re: Hallo an alle

#6

Beitrag von agathe » Mo 2. Sep 2013, 07:34

Vielen Dank für die lieben Willkommensgrüße und die ersten Tipps, ich werde sicherlich einiges davon im nächsten Jahr umsetzen. Ein gewisser Tierbestand ist schon geplant, das werde ich nur über den Winter noch durchboxen müssen :)

Liebe Grüße
Agathe :grinblum:

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Hallo an alle

#7

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Mo 2. Sep 2013, 17:18

Hallo Agathe,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“