Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Hallo Forum,
heute möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich bin weiblich, Mitte 50 und wohne auf dem platten Land in einem Dorf.
Im Forum lese ich schon lange von Zeit zu Zeit mit, angemeldet habe ich mich auch mal irgendwann, geschrieben aber eigentlich kaum.
Ich bin an Selbstversorgung stark interessiert, versuche mich auch seit einiger Zeit daran - allerdings nur soweit es neben der Arbeit in einem kleinen Gemüsegarten möglich ist. Wichtig ist mir hier vor allem giftfrei und ohne künstlichen Dünger angebautes Gemüse.
Auch an Permakultur bin ich interessiert - allerdings sehr laienhaft. Es gibt da wohl tolle Bücher, aber alles ist auf Englisch und das kann ich nun mal nicht.
Also versuche ich einfach, von Zeit zu Zeit Pflanzen in den Garten zu holen, die eben längerfristig da bleiben und nicht jedes Jahr neu ausgesät werden müssen. Da ich ja leider auch nicht jünger werde, soll auf Dauer der Garten so angelegt werden, daß er nicht zu viel Arbeit macht, man daraus aber trotzdem möglichst viel ernten kann.
Viele Grüße
Luisa
heute möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich bin weiblich, Mitte 50 und wohne auf dem platten Land in einem Dorf.
Im Forum lese ich schon lange von Zeit zu Zeit mit, angemeldet habe ich mich auch mal irgendwann, geschrieben aber eigentlich kaum.
Ich bin an Selbstversorgung stark interessiert, versuche mich auch seit einiger Zeit daran - allerdings nur soweit es neben der Arbeit in einem kleinen Gemüsegarten möglich ist. Wichtig ist mir hier vor allem giftfrei und ohne künstlichen Dünger angebautes Gemüse.
Auch an Permakultur bin ich interessiert - allerdings sehr laienhaft. Es gibt da wohl tolle Bücher, aber alles ist auf Englisch und das kann ich nun mal nicht.
Also versuche ich einfach, von Zeit zu Zeit Pflanzen in den Garten zu holen, die eben längerfristig da bleiben und nicht jedes Jahr neu ausgesät werden müssen. Da ich ja leider auch nicht jünger werde, soll auf Dauer der Garten so angelegt werden, daß er nicht zu viel Arbeit macht, man daraus aber trotzdem möglichst viel ernten kann.
Viele Grüße
Luisa
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Hallo Luisa,
schön, das du hierher gefunden hast, herzlich willkommen!
Aus welcher Ecke in Niedersachsen kommst du?
Zur Permakultur kannst du hier auch ne Menge finden, sogar in Deutsch! Zumeist zumindest...
Ich kann auch kein Englisch, will es auch nicht mehr lernen, kauf mir aber mittlerweile ständig englischsprachige Fachbücher - und siehe da es geht, allerdings manches was in den Büchern steht werde ich nie erfahren.
schön, das du hierher gefunden hast, herzlich willkommen!

Aus welcher Ecke in Niedersachsen kommst du?
Zur Permakultur kannst du hier auch ne Menge finden, sogar in Deutsch! Zumeist zumindest...

Ich kann auch kein Englisch, will es auch nicht mehr lernen, kauf mir aber mittlerweile ständig englischsprachige Fachbücher - und siehe da es geht, allerdings manches was in den Büchern steht werde ich nie erfahren.

Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
-
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Hallo Luisa
das mit dem Selbstaussähen finde ich auch sehr interessant.
Sträucher sind da natürlich toll, die sähen sich zwar nicht selbst aus, bleiben dafür lange.
Bei mir hat sich erstaunlicher weise der Amaranth immer sehr gut selbst ausgesät.
Und Blumen wie Calendula/Tagetes natürlich.
Ich wünsch dir viel Erfolg!

das mit dem Selbstaussähen finde ich auch sehr interessant.
Sträucher sind da natürlich toll, die sähen sich zwar nicht selbst aus, bleiben dafür lange.
Bei mir hat sich erstaunlicher weise der Amaranth immer sehr gut selbst ausgesät.
Und Blumen wie Calendula/Tagetes natürlich.
Ich wünsch dir viel Erfolg!

- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Moin und willkommen hier im Forum, laut Mietgliederkarte kommst du ja von umme Ecke.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
- Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Hallo und Herzlich Willkommen
Selbstversorgung im Garten von John Seymour
gibts auf Deutsch ....ich habs hier ( geliehen seit 1 Jahr
) und noch nicht mal geschafft es zu lesen geschweige denn wirklich anzufangen.....
Habs mir aber mal grob angeschaut und ist wohl auch ein kleiner Teil Permakultur drin .
Selbstausäende Sachen finde ich toll
Hab ich aber bisher nur bei Blumen , zwar auch bei "Nutz" Blumen wie z.b Calendula oder Tagetes etc .
Und habe immer die Frage im Hinterkopf : " geht das eigentlich auch bei Gemüse , Salat etc. "?

Selbstversorgung im Garten von John Seymour
gibts auf Deutsch ....ich habs hier ( geliehen seit 1 Jahr

Habs mir aber mal grob angeschaut und ist wohl auch ein kleiner Teil Permakultur drin .
Selbstausäende Sachen finde ich toll

Hab ich aber bisher nur bei Blumen , zwar auch bei "Nutz" Blumen wie z.b Calendula oder Tagetes etc .
Und habe immer die Frage im Hinterkopf : " geht das eigentlich auch bei Gemüse , Salat etc. "?

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Danke für das freundliche Willkommen!
Also, wo ich wohne, das ist wohl Nord-West-Niedersachsen, zwischen Verden und Bremen.
Das mit dem Aussäen ist eine tolle Sache - in diesem Jahr kamen überall Tomatensämlinge zum Vorschein, dort wo ich keine ausgesät hatte.
Und bei den Radieschen und Möhren hatte ich im Vorjahr nicht alle geerntet und diese haben sich dann irgendwo im Garten ausgebreitet. War nicht beabsichtigt, aber es war ganz nett, sie dann zu ernten.
Was mir besonders gut gefällt, sind auch Pflanzen wie der russische Palmkohl, der noch immer geerntet werden kann und den der Frost bisher nicht geschädigt hat. Hier kann man immer einzelne Blätter abernten und in Gemüsepfannen mit reinschneiden. Kohl ohne immer gleich einen ganzen Kohl verarbeiten zu müssen.
Liebe Grüße
Luisa
Also, wo ich wohne, das ist wohl Nord-West-Niedersachsen, zwischen Verden und Bremen.
Das mit dem Aussäen ist eine tolle Sache - in diesem Jahr kamen überall Tomatensämlinge zum Vorschein, dort wo ich keine ausgesät hatte.
Und bei den Radieschen und Möhren hatte ich im Vorjahr nicht alle geerntet und diese haben sich dann irgendwo im Garten ausgebreitet. War nicht beabsichtigt, aber es war ganz nett, sie dann zu ernten.
Was mir besonders gut gefällt, sind auch Pflanzen wie der russische Palmkohl, der noch immer geerntet werden kann und den der Frost bisher nicht geschädigt hat. Hier kann man immer einzelne Blätter abernten und in Gemüsepfannen mit reinschneiden. Kohl ohne immer gleich einen ganzen Kohl verarbeiten zu müssen.
Liebe Grüße
Luisa
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
- Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen


na klar Toamten säen sich selbst aus ...... manchmal sollte ich ein paar minuten länger nachdenken bevor ich schreibe

tomaten sähen sich einige bei mir jedes jahr auch selbst aus ( sähe oder pflanze aber immer noch welche dazu )
radiesschen haben sich bei mir noch nie alleine vermehrt ( obwohl ich auch nicht alle ernte )

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Grün im Schnee sät sich selbst aus. Mangold ist bei mir Unkraut. Feuerbohnen haben es bei mir auch schon mal geschafft.
Erdbeeren, die kleinen, wilden, bilden freiwillig endlose Ausläufer. Uund - sie kriegen keinen Mehltau!!! Dazu schmecken sie noch umwerfend gut!
Brennesseln sind auch sehr umkompliziert anzubauen.....
Erdbeeren, die kleinen, wilden, bilden freiwillig endlose Ausläufer. Uund - sie kriegen keinen Mehltau!!! Dazu schmecken sie noch umwerfend gut!
Brennesseln sind auch sehr umkompliziert anzubauen.....

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Vorstellung Luisa aus Niedersachsen
Willkommen im Forum!
Salat sät sich auch selber aus, wenn man ihn lässt. Bei Feldsalat funktioniert das ganz hervorragend. Aber auch Blattsalate.
Salat sät sich auch selber aus, wenn man ihn lässt. Bei Feldsalat funktioniert das ganz hervorragend. Aber auch Blattsalate.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.