Seite 1 von 1
Hallo aus dem nördlichen Westerwald
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 16:23
von Solidad
Hi zusammen!
:-)
Ich wohne seit 10 Jahren im Westerwald mit meinen Hunden, Katzen und Bienen in einem kleinen Haus auf 1700 qm Land. Selbstversorgung ist ein uralter Traum von mir, leider klappt es einfach mit meinem jetzigen Lebensmodell nicht. Unter anderem arbeite ich als Grafikerin.
Ich möchte hier gerne etwas mitlesen, um zu sehen wie andere das Projekt Selbstversorgung angehen und meistern.
Liebe Grüße aus dem Wald!
Maria
Re: Hallo aus dem nördlichen Westerwald
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 16:52
von Nordhang
Wilkommen im Forum.
Anregungen und gute Tipps wirst du sicher finden. Und was Lebensmodelle und die Vor- und Nachteile von ihnen betrifft. Bin ich der festen Überzeugung von all den Möglichkeiten der Lebensführung ,findest du zumindest einen Fori der diese wenigstens ausprobiert hat.
Grüße aus den nördlichen Schwarzwald.

Re: Hallo aus dem nördlichen Westerwald
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 18:25
von marabu
Willkommen im Forum aus der Mecklenburgischen Seenplatte!
Erzähl doch was du auf diesen 1700m2 Land machst! Das wäre sehr spannend. Und wie lange hast du schon Bienen? Und welche Erfahrungen mit ihnen?
Neugierige Grüße
von marabu
Re: Hallo aus dem nördlichen Westerwald
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 19:22
von smallfarmer
Auch Willkommen von mir.
Nun sind wir schon ne nette Truppe hier im Westerwald. Man sagt zwar die Westerwälder hätten Köppe aus Basalt, ist aber ne tolle schöne Gegend.
Es treffen sich übrigens ein paar WW Fories am 28. 6. in Hachenburg. Ich schreib noch mal was offizielles.
Grüße aus dem hessischen WW.
smallfarmer
Re: Hallo aus dem nördlichen Westerwald
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 22:31
von hunsbuckler
Herzlichen Gruß aus dem mittleren Hunsrück!
Kenne das...um den Traum von Selbstversorgungshäuschen und -grundstück zu finanzieren, muß man so lange auswärts arbeiten, daß man kaum noch zum Gärtnern kommt...

Re: Hallo aus dem nördlichen Westerwald
Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 01:11
von Solidad
danke für Euer liebes Willkommen! Ein Treffen mit Selbstversorger WW-Köppen wäre sehr interessant, es würde mich freuen einige Westerwälder der anderen Art kennenzulernen. Von meinen Bienenerfahrungen würde ich gerne berichten, wenn dieses nicht so extrem viele Wörter brauchen würde. Ein Teil der Geschichte ist z.B., dass so eine westerwälder Familie oder besser die Familienoberhauptin mir das Imkerleben schwer macht, und viele hier gerne ihre Pflanzen bestäubt haben wollen, aber finden, dass Bienen lästig sind und stechen. Dass ich meine Bienen in Rahmen meiner Möglichkeiten wesensgemäß versuche zu halten, dass es bisher ein sehr teures aber extrem faszinierendes Hobby mit meistens köstlicher Ernte und dem guten Gefühl etwas nützliches zu tun ist, dass ich keine Berufsimkerin werden möchte/kann, … - 5 Jahre bin ich erst dabei und lerne fleissig dazu. Ansonsten kultiviere ich viele Kräuter, Büsche, Beeren (Beeren sind meine Lieblinge) und Obstbäume, natürlich besonders bienenfreundliche, der Gemüsegarten muss warten, hat aber etwas Salat, Radieschen, Tomaten, Zucchini und so. Habe die Smilie Biene gefunden

und wünsche Euch damit eine tolle Woche!