bin 36 Jahre alt und möchte mich hiermit in dem Forum vorstellen und würde mich über Austausch mit Gleichgesinnten freuen. Vor drei Jahren habe ich angefangen mich für das Thema Selbstversorgung zu interessieren und sehr schnell einen zu großen Gemüsegarten angelegt. Reichlich Unterstützung habe ich von meinem Mann erhalten, der mir bei den schweren Erdarbeiten viel abgenommen hat. Inspiriert wurde ich von John Seymour.
Sehr jung habe ich schon ein kleines Häuschen gebaut und drumherum ist ein wahres Hüttendorf entstanden. Mit Garten hatte ich anfangs nicht viel am Hut gehabt und bin sehr froh, dass ich an nebenliegendes Grundstück dazukaufen konnte und hinter dem Haus noch eine Fläche von 2000 qm Meter dazupachten konnte. Somit kann ich mich auf 3000 qm direkt und gut erreichbar bei mir austoben.
Die letzten 2 Jahre habne wir uns jedoch total überfordert, denn Vollzeit arbeiten zu gehen und nach der Arbeit bis spät abdens noch im Garten zu ackern war zuviel.
Gerade am Anfang ist eben viel mehr zu machen und nächstes Jahr werde wir vieles wieder zurückschrauben. Ich komme immer mehr dahin, dass ich nicht alles verwirklichen kann und mich nur mit einem Teil selbstversorgen kann.
Es war jedoch auch tolle Erfahrungen die ich gemacht habe und nicht missen möchte, wie Sauerkraut machen, Einmachen mit Milchsäuregährung, Saatgut selbst gewinnen u.v.m.
Mit den Mengen die wir so verbrauchen habe ich es immer viel zu gut gemeint: Freunde und Familie freuen sich jedoch darüber.
Wir haben 5 Hühner die uns mit Eiern beglücken. Ein kleines Bienenvolk in der Bienenkiste. Einen Hund der alles gut im Überblick hat. Im Moment gestalte wir den Garten ein wenig mehr zum Naturnahen Garten um und werde die Fläche für die Gemüsebeete sehr reduzieren.
Doch auch im Alltag hat sich einiges für mich verändert. Ich habe mein Smartphone abgeschafft und bin auf dem Weg bei vielen Dingen des Alltages mit weniger auszukommen, was in Zukunft andere Möglichkeit eröffnet.
Wir gärtnern biologisch und unser Saatgut habe ich zum größten Teil über das Sortenhandbuch von Arche Noah bestellt.
Anbei mal ein bild von unsere kleinen Farm im Sommer, im Moment ist da eher Land unter zu verzeichnen.
Liebe Grüße
Gini
