Vom Leser zum SV? :)

Malus
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 07:03
Wohnort: Berlin

Vom Leser zum SV? :)

#1

Beitrag von Malus » So 14. Dez 2014, 09:13

Ich bin gestern früh auf dieses sehr spannende Forum gestoßen, habe etwas gestöbert und sogleich Laune bekommen irgendetwas neu anzubauen. Jedenfalls ist es mir auch gleich ein Bedürfnis hier einmal Hallo zu sagen.

Etwas verunsichert hat mich die Registrierungsfrage: Kuh und Ziege sind...? Ich wollte schon aufgeben, als eine andere Frage kam die ich wenigstens ergooglen konnte. Antwort Permakultur - gut habe ich schon drüber gelesen, aber der Urvater war mir bis Dato namentlich noch nicht bekannt.

Daran sieht man nun, ich bin in eurem Sachgebiet eher unbedarft, aber lernfähig. Die Registrierungshürde habe ich schon einmal geschafft:)

Nun war ich gestern also gleich angestachelt und bin raus in den Garten gefahren. Als Städter brauch ich da leider etwas über eine Stunde. Bisher bringt der Garten nur Obst, aber durch das stöbern hier wollte ich nun doch noch den Gedanken von einem Beet umsetzen - das milde Wetter passt auch gerade ganz gut. Zwei Schnellkomposter vom Discounter hatte ich vorsorglich irgendwann im Jahr mal gefüllt, aber dabei blieb es dann. Gestern habe ich nun alles an Pappe zusammen gesucht, auf einem Stück Wiese ausgelegt, Laub rüber und dann wurde es auch schon dunkel. Heute am Sonntag geht's dann weiter, Kompost, Erde und etwas Mist. Eigentlich müsste dann wohl noch mal Heu/ Laub, eben irgendwas Abdeckendes rüber? Mal schauen, was das neue Jahr dann noch für Fragen bringt:)

Malus
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 07:03
Wohnort: Berlin

Re: Vom Leser zum SV? :)

#2

Beitrag von Malus » So 14. Dez 2014, 09:18

es fehlte ja noch das Hallo :)

Also Hallo allesamt :)

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Vom Leser zum SV? :)

#3

Beitrag von greymaulkin » So 14. Dez 2014, 09:22

Ein herzliches Hallo zurück :wink_1:
Wo ungefähr liegt denn deine Stadt?
Wo kriegst du den Mist her? Und von welchem Viech?

Gruß, Bärbel

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Vom Leser zum SV? :)

#4

Beitrag von Florian » So 14. Dez 2014, 13:30

Herzlich Willkommen ...

"angestachelt " klingt nach Wien / Umgebung :lol:

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Vom Leser zum SV? :)

#5

Beitrag von Spencer » So 14. Dez 2014, 14:01

Ein Hallo auch von mir.. und Flori, da muss ich Dich enttäuschen, aber angestachelt sagt man auch bei uns und das ist weit, weit weg von Wien, wie Du weißt :)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Vom Leser zum SV? :)

#6

Beitrag von die fellberge » So 14. Dez 2014, 19:29

Yeah- es hat doch einen Sinn .... :daumen: :michel: :holy:

Lesen und gleich etwas bewegen- besser kann es nicht gehen ...

Willst du noch ein paar Abschnitte von meinen Jostabeeren?

Beeren gehen auch gut in "nicht täglich" genutzten Gärten- und das Gelee- zum niederknien! :hhe:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Malus
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 07:03
Wohnort: Berlin

Re: Vom Leser zum SV? :)

#7

Beitrag von Malus » Mo 15. Dez 2014, 00:07

So, nun ist Laub, 2 Schubkarren frischer Kompost und ca 4 Schubkarren Maulwurfserde mit Mist gemischt auf ca 15qm drauf. Der Mist ist eigentlich kein Mist mehr sondern lag schon über ein Jahr und stammt von Kühen die mal nebenan weideten. Nun hab ich mittlerweile gelesen, dass Maulwurfserde sehr nährstoffarm sein soll. Aber es war so verlockend die schöne lockere Erde direkt zu verwenden. Über den Winter laufen diesmal wieder Kühe nebenan, da versuche ich mal noch ein paar Nährstoffe frisch aufzubringen. Oder sollte solche Fladen lieber unten drunter? Abgedeckt habe ich das ganze bisher auch nicht. Naja hat erstmal was experimentelles, weil ich eben noch schnell was fürs nächste Frühjahr vorbereiten wollte.

Bärbel, zu der Frage wo meine Stadt in etwas liegt: Ich bin der Beweis, dass die Formulierung "Anstacheln" durchaus auch in Berlin verwendet werden kann:)

@ Marianne, Jostabeeren hätte ich noch nicht im Sortiment. Bloß wie komme ich an deine Abschnitte?

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Vom Leser zum SV? :)

#8

Beitrag von die fellberge » Mo 15. Dez 2014, 06:28

:kaffee: :hmm: .... etwa: in dem du mir deine Adresse als PN schickst ????????

So sind auch schon mal Duftgeranien nach Schweden verschickt worden ....

Es hat allerdings noch Zeit bis Mitte Januar ... ich hoffe der Boden ist dann noch auf.

Ich bin erst mal 4 Wochen ausser Haus :oma:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Malus
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 07:03
Wohnort: Berlin

Re: Vom Leser zum SV? :)

#9

Beitrag von Malus » Mo 15. Dez 2014, 08:48

Ach, so einfach geht das hier:) Schön!

Omni
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Dez 2012, 11:35
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Recklinghausen (Bei Dortmund/NRW)

Re: Vom Leser zum SV? :)

#10

Beitrag von Omni » Mo 15. Dez 2014, 09:20

Hallo und Willkommen, Malus.

Eine Stunde bis zum Acker?! Was beschwere ich mich über meine 10 Minuten...
Aufgrund Deines Namens nehme ich mal an dass Du in dem Garten auch jede Menge Apfelbäume stehen hast. Obstbäume sind nach meiner Erfahrung optimal für den nicht täglichen Gartenkontrolleur. Du darfst nur nicht den Erntezeitpunkt verschlafen, sonst ergeht es Dir wie mir in diesem Jahr und die paar Birnen werden allesamt von den Vögeln geerntet... :(
Kartoffeln kann ich auch empfehlen, die benötigen ebenfalls nicht zu viel Pflege, und offenbar bin ich ein dummer Bauer, zumindest nach der Größe meiner Kartoffeln. :)

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“