Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#61

Beitrag von Thomas/V. » So 16. Nov 2014, 22:50

also ich finde meine E-Säge (bis auf das Kabel natürlich)schon leichter im Umgang als meine Motorsäge, mit gleich großen Schwertern
die E-Säge kann ich auch schon mal mit einer Hand bedienen, um mal kurz einen kleinen Schnitt zu machen und mit der anderen das Holz festzuhalten
mit der Motorsäge geht das nicht

Akku-Sägen gibt es auch, einige sollen gar nicht mal so schlecht sein, sind aber wohl eher was für "Zweige", mit der Kabelsäge mache ich auch große Stämme klein
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#62

Beitrag von emil17 » So 16. Nov 2014, 22:54

Das mit dem Gestank im Schuppen hat was für sich, auch ist ne kWh Sprit teurer als eine kWh Stom. E-Kettensägen sind leiser und leichter.
Für richtige Männer ist es natürlich nichts, denn imponieren kann man nur mit Spritsägen.
Wenn du bloss Brennholz ablängen willst, ist eine Kreis- oder Wippsäge besser.

--> Bei jeder Art Kettensägen musst du dich mit dem Thema Kette schärfen beschäftigen, das muss man selbst können.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#63

Beitrag von mot437 » So 16. Nov 2014, 23:28

Di heutigen einhand benzinsagen. Kosten ja weniger fast als ne elektro. Also. Wen man mobilbleiben wil. Kan man uberalhin holz holen und for ort sagen wen man nicht platz im auto hat.
Oder wen man selber. Gebusche und baumchen ums haus hat. Ist n elektrokabel auch nicht imer praktisch.

Wen man natuerlich nur an einem platz sagt. Gibts gunstige metalsageboke mit sagebefestigungsscharnier. Dran das is mit ner e sage. Meines erachtens. Fuer altere kinder und. Eher sageungewonte. Personen zimlich sicher. Und handelbar.

Lg tom
Sei gut cowboy

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#64

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 16. Nov 2014, 23:30

emil17 hat geschrieben:Für richtige Männer ist es natürlich nichts, denn imponieren kann man nur mit Spritsägen.
Aber wenns ned anspringen will :pft: und nicht und nicht.. dann geht man als Weiberl einem Kaffee machen :haha:
und es muss eh ned heute sein.. und irgendwie ists eh gut ...
geht dann mit der Damensäge mit Verlängerunskabel ja doch irgendwie... :rot:

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#65

Beitrag von Narrenkoenig » So 16. Nov 2014, 23:38

mot437 hat geschrieben:Di heutigen einhand benzinsagen.…
Das sind keine Einhand, das nennt sich Tophandle und braucht 2 Hände zur Bedienung. Um alles in der Welt nochmal :bang:
Bleibt ja jedem selber überlassen wie man von der Erde geht, aber laßt den Scheiß von wegen Einhandmotorsäge, da geht mir das Messer inner Tasche auf.
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#66

Beitrag von mot437 » So 16. Nov 2014, 23:44

Lach hast ja recht. Is. N bloder ausdruk. Der hangengebliben is.

Brauche auch beide hande fuer die kleine. Auser ich bin auf baumen am runterfalen fon oben da hab ich lieber eine hand zusatzlich am festhalten. Wil ja. Nicht. Runterfliegen. Bin ja schon an nem seil angemacht. Aber. Fliegen kan ich trotzdem nicht.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#67

Beitrag von poison ivy » Mo 17. Nov 2014, 02:28

emil17 hat geschrieben:Für richtige Männer ist es natürlich nichts, denn imponieren kann man nur mit Spritsägen.
da kann ich mit meiner Zwiebacksaege aka Sherco 2.9 viel besser impraegnieren
als mit der Kettensaege
Lysistrata hat geschrieben:geht dann mit der Damensäge mit Verlängerunskabel ja doch irgendwie... :rot:
oder irgendwie auch nicht, wenn der Gemuesegarten 250 Schritte vom Haus ist, und von da bis zum Wald nochmal 200+
und dann 400 Schritt, einmal ueber die Strasse, ...
Thomas/V. hat geschrieben:die E-Säge kann ich auch schon mal mit einer Hand bedienen, um mal kurz einen kleinen Schnitt zu machen und mit der anderen das Holz festzuhalten
solange Dir klar ist, dass man sich bei solchen Aktionen ganz furchtbar weh tun kann
und es Deine Haende sind, nicht meine
Thomas/V. hat geschrieben:Akku-Sägen gibt es auch, einige sollen gar nicht mal so schlecht sein, sind aber wohl eher was für "Zweige", mit der Kabelsäge mache ich auch große Stämme klein
vor ich mich mit sowas ab plag bin ich lieber oeko und nimm die Buegelsaege
emil17 hat geschrieben:--> Bei jeder Art Kettensägen musst du dich mit dem Thema Kette schärfen beschäftigen, das muss man selbst können.
das ist kein Hexenwerk

centauri

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#68

Beitrag von centauri » Mo 17. Nov 2014, 09:24

@narrenkönig
Tophandle- kettensägen gibt es erst seit ca. 10 jahren :)
Vorher gab es einhandkettensägen :hmm:
Ist doch nur ein wort ausgetauscht worden, mehr nicht.
Und eine solche säge ist auch für einhandbedienung gedacht!
Ist eben so. :aeh:
Kann am baum eben nicht immer mit 2 händen an der säge sein.
Und mal ganz ehrlich, eine normale kettensäge lässt sich mit 2 händen viel besser bedienen.
Meine echo- baumpflegesäge (noch so ein wort) ist so klein da hab ich echt probleme diese mit 2 händen zu bedienen.
Nur für die bedienung wären da so einige sachen einzuhalten. :eek:
Kenne aber auch wirklich 3 personen die sich mit so einem teil ins gesicht oder schulter geschnitten haben.
Natürlich hatten die keinen helm geschweige denn schnittschutzkleidung an :pfeif:
Anderseits liegt es auch an der mangelnden ausbildung und daran das sich jeder idiot so ein teil kaufen kann! :platt:
Mangelnde ausbildung und fehlende ausrüstung sind eben die hauptunfallursachen.

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#69

Beitrag von Tara » Do 20. Nov 2014, 19:51

Ok, das ist ein Sägenthread geworden und der Schreiber ist nie wieder aufgetaucht? :haha:

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#70

Beitrag von Elfe » Do 20. Nov 2014, 20:55

Sorry, und ich bin auch noch mitschuld dran ... Aber ich verfolge eure Diskusion hier sehr interessiert ... :engel:
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“