Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#51

Beitrag von greymaulkin » Sa 15. Nov 2014, 23:13

mot437 hat geschrieben:Hm. Ein man der nicht holzspalten kann. ...... Was kan er den. :aeh:

Lg. tom
Kann er nicht oder will er nicht :hhe:

Gruß, Bärbel
Harald will nicht :mrgreen:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#52

Beitrag von 65375 » Sa 15. Nov 2014, 23:50

mot437 hat geschrieben:Hm. Ein man der nicht holzspalten kann. ...... Was kan er den. :aeh:

Lg. tom
Kann meiner auch nicht wirklich, obwohl er es macht. Aber es gibt schlimmeres, als einen Mann, der kein Holz spalten kann.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#53

Beitrag von poison ivy » So 16. Nov 2014, 01:02

mot437 hat geschrieben:Hm. Ein man der nicht holzspalten kann. ...... Was kan er den. :aeh:
kann meiner auch nicht - na und?
zum Holz saegen und hacken hat er doch mich :hhe:

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#54

Beitrag von Elfe » So 16. Nov 2014, 13:38

Können täte er es sicherlich, nur dürfen hat er sich nicht getraut ... Spass beiseite: Der Holzofen ist auf meinen Mist gewachsen, deswegen muss ich mich auch darum kümmern. Mein Mann war ja eigentlich dagegen ... Aber das kommt schon noch - garantiert. Spätestens, wenns draussen richtig knackig kalt wird ... :grinblum:
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#55

Beitrag von mot437 » So 16. Nov 2014, 14:31

Hofentlich. Lach.

Und sory. Fuer die provokante frage.
Ist mier so rausgerutscht.


Herzlich wilkomen hier im forum
Sei gut cowboy

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#56

Beitrag von Elfe » So 16. Nov 2014, 15:11

Kein Problem ... Wir sind ja unter uns *grins*

Schiss hat mein Mann nur vor Kettensägen ... Ich würde so ein Ding schon mal in die Hand nehmen - zumindest eine kleine für den Hausgebrauch. Aber bis dahin muss ich mich halt mit der Bügelsäge abmühen - ist mir eh lieber, da sie weder Benzin noch Strom braucht :engel:
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#57

Beitrag von Thomas/V. » So 16. Nov 2014, 15:19

Naja, meine 6-10 RM, die der Küchenherd frißt, möchte ich nicht mit der Bügelsäge sägen...
Für den Anfänger wäre erstmal ne elektrische Kettensäge empfehlenswert. Die ist nicht so schwer und man kann auch bei Regen oder Schnee damit in der Scheune arbeiten, ohne am Auspuffqualm zu ersticken. Im Wald ist natürliche ne Motorsäge besser.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#58

Beitrag von Elfe » So 16. Nov 2014, 15:32

Ich hoffe für das Erste noch auf die Hilfe meiner Nachbarn ... Die haben entsprechende Gerätschaften und können mir zur Not mal unter die Arme greifen ... Dieses Jahr aber hab ich erst mal ofenfertiges Holz gekauft (günstig bekommen), damit mal die Grundlage da ist ... Aber anfallendes Holz aus unserem Garten und den meiner Mutter versuche ich bereits entsprechend klein zu bekommen ... Gestern war ein Holzfäller bei meiner Mutter, der einen riesigen Baum rausgeschnitten hat. Den hat er mir gleich in 30 cm Stücke zerteilt - muss ich nur noch hacken und einlagern ...
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#59

Beitrag von poison ivy » So 16. Nov 2014, 22:16

Thomas/V. hat geschrieben:Naja, meine 6-10 RM, die der Küchenherd frißt, möchte ich nicht mit der Bügelsäge sägen...
Für den Anfänger wäre erstmal ne elektrische Kettensäge empfehlenswert. Die ist nicht so schwer und man kann auch bei Regen oder Schnee damit in der Scheune arbeiten, ohne am Auspuffqualm zu ersticken. Im Wald ist natürliche ne Motorsäge besser.

arrrgh
in jedem Vergleichstest kannst nachschauen, die Elo-Dinger wiegen nicht weniger als richtige Kettensaegen,
nur haengt das dappige Kabel hintendran

ich geh jetzt in'n Garten, mein neues altes Spielzeug ausprobieren,
nachdem das Ding schon ewig nicht funktionsfaehig im Schuppen lag,
hat mein Gebieter es endlich gangbar gemacht,
ach so: eine weisse Stihl 009
einfach putzig das Teil

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: Selbstversorger werden, der Traum beginnt.

#60

Beitrag von Elfe » So 16. Nov 2014, 22:35

Gibt es so kleine auch mit Akku? Oder nur mit Stromkabel? Stromkabel würde ich gerne vermeiden, wenns irgend geht ... Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle, aber ich glaube, das übersteigt den Vorstellungstheard hier, oder? :hmm:
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“