Bonsoir aus Afrika

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#31

Beitrag von marty » Di 9. Jun 2015, 15:31

@ Lysistrata

Ja, diesmal gabs Einwegspritzen. (Ich hab jetzt immer ein paar Kanülen dabei) Aber noch vor 3 Jahren saßen wir Ausländer alle in einer Reihe (sind ja meist afrikanische Ausländer hier) und da ging die Kanüle durch. Wird ja nur eingestochen und dann ein , jeweils anderes, Becherchen rangehalten. Gut, zwischendurch abgewischt an einem Tuch. Damals wurde mein Becherchen vertauscht, war aber egal.

(Und damals stand der Holzschreibtisch zur Fluggastabfertigung noch auf dem Rollfeld, allerdings netterweise unter der Tragfläche *unseres* Fliegers;-)

Ne, diesmal wurde ich sogar auf 2 Geschlechtskrankheiten zusätzlich getestet. Zusätzlich zum AIDS (hier SIDA). Die nehmen jedes Jahr etwas dazu, um den Preis zu erhöhen. Warum testen die nicht auf Malaria, oder Krebs, das hätte doch etwas Sinn. Was glauben die nur, was ich hier seit 12 Jahren mache? Bin eben KEIN afrikanischer Mann und KEIN weißer Tourist… ich lebe glücklich monogam und will einfach meine Ruhe. Die sollten nicht immer von sich auf andere schließen.
Würde ich eigentlich ausgewiesen, wenn ich AIDS hätte? Und, müssen Afrikaner, die in Deutschland leben, auch jährliche Bluttests machen? Und werden auf sowas getestet?

Ich denke schon, man sollte alle Ausländer, egal wohin sie kommen, woher sie kamen, nach gleichen Regeln behandeln. Zahlen Afrikaner(Beniner) in D, wie ich hier, ein Rückflugticket im Voraus, für den Fall , dass sie kriminell werden?
Waren bei mir 900 EUR, die ich zahlen musste und die sich der Staat (Also die Politiker) einfach hier einstecken… Schulen und Kindergärten bauen ja Japaner und Deutsche.
Achja, Holland hat gerade die Entwicklungszusammenarbeit mit Benin offiziell aufgekündigt. Bis die 4 Mio EUR wieder da sind, die für Bereitstellung sauberen Wassers gegeben wurden und verschwanden.
Du bist ja viel im Netz. Vielleicht kannste mir dazu mal einen Link schicken? Ist hier ein Riesenskandal. Die staatl. Wasserfirma die das Geld veruntreut hat heißt SONEB (societe nacional des Eau Benin) und Niederlande heißt auf franz. Pays-Bas. Aber vermutlich ist das keine Meldung wert, da nicht aussergewöhnlich…

LG,
marty
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#32

Beitrag von marty » Di 9. Jun 2015, 15:34

@mgrie
Da geht es aber schlimm bei euch zu
Ähemmm, also die Fische fressen die Kaulquappen, nicht die Kinder… und die Kinder fressen dann die Fische. SO war es gedacht, irgendwie…
Na hier wo der liebe Gott zuhause ist. So sagt man in Wildeshausen
Ha, ehrlich gesagt, hatte ich auf eine Antwort wie „Na hier!“ schon gewartet. Dank nach Ostfriesland dafür!…muss da auch mal hin mit den Kinnärs

LG,marty
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Bonsoir aus Afrika

#33

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 9. Jun 2015, 19:56

marty hat geschrieben:Vielleicht kannste mir dazu mal einen Link schicken?
Klaro

http://www.businessinsider.com/r-benin- ... 015-5?IR=T

Wobei die EIB da auch schon mal 13 Millionen locker gemacht hat

http://www.eib.org/projects/loans/2006/20060152.htm

Aber im Vergleich dazu, wie bei uns Milliarden aus dem Fenster geschmissen werden, sind das eh peanuts.

Und die Franzosen scheinen fett die Hand aufzuhalten
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... en-halten/
Seit 1961 kontrolliert Paris so die Währungsreserven von Benin, Burkina Faso, Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Mali, Niger, Senegal, Togo, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kongo, Äquatorialguinea und Gabun.
"Westliche Wertegemeinschaft" und so... :aeug:

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#34

Beitrag von marty » Mi 10. Jun 2015, 00:07

Danke!!
Ja, das ist ja auch das Tolle an der „Unabhängigkeitsbewegung“ . Was wurde da (in der „geschriebenen Historie“) für ein Rummel gemacht. Und hier wird immer noch der Sieg über die Kolonialmacht Frankreich gefeiert. An jedem 1.August gibt’s hier Militärparade.

Aber mal Hand aufs Herz. Haben sich da wirklich Beniner gegen Frankreich gewehrt und gegen die Übermacht gewonnen? Eine Atommacht gibt kleinbei gegen Leute, deren einzige militärische Leistung es ist, auf ihrem (Mercedes)-Militärlastwagen zu sitzen und grimmig zu schauen, mit der Knarre zwischen den Beinen?

Schon kurios. Ich glaube, dieses Unabhängigkeitskasperletheater wurde aus dem Grund eingeführt, damit man bei der Passvergabe aus franz. Sicht in Zukunft wählen kann. Benin ist ja schließlich ein unabhängiger Staat *hüstel*… Hauptsache französisch als Amtssprache (und damit Wirtschaftssprache-Werbung etc) eingeführt und dann abgezogen. Die noch echten Franz. Kolonien in der Südsee haben meines Wissens immer noch die Wahl auf den franz. Pass.

Hab mal mit dem ehemaligen Alphabetisierungsminister hier gesprochen, der mit einer Deutschen verheiratet ist. Er hat es nur kurze Zeit in seinem Amt ausgehalten. Da er für den hiesigen Dialekt Fon (bzw. Fongbe) als Landessprache eintrat und diese Sprache an allen Schulen zur Pflicht machen wollte, nun, da wurde ihm nahegelegt zu gehen. Und ich bin von ihm echt erstaunt, dass er nicht eingeknickt ist, sondern konsequenterweise dann auch ging. Er lebt daher wirklich bescheiden in einem kleinen Bungalow…könnte aber als „erfolgreicher“ Minister satt Kohle abgreifen…

Pass mal auf. Ich schreib mal einen Thread für die relative Realität (find ich übrigens einen genialen Namen für einen Themenbereich) und dann können wir uns da weiter austauschen… vielleicht finden wir(mit anderen) eine Lösung für Afrika?

LG,marty

Achso, die neuesten Nachrichten aus der Presidence (geleakt) via Lokalradio: der hiesige Präsident Boni Yayi soll die Tochter jenes Ministers geschwängert haben. Daher wurde eine Untersuchung lange verzögert. Nun kümmert sich eine Wirtschaftspolizei-Einheit um den Fall. Aber die haben viele und tiefe Taschen…da passt eine Menge rein.
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Bonsoir aus Afrika

#35

Beitrag von blueberry » Mi 10. Jun 2015, 08:01

guten morgen

mal kurz abgewichen von dem politischen thema . wollte ich nochmal was zu dem schulthema kurz sagen ,

hast du evtl. schonmal an waldorf gedacht ?! also alles was du erzählst , was du dir wünschst in richtung schule und der "art des lernens" wird hier an waldorfschulen "erfüllt " . allerdings sagten mir vor einigen jahren ( 10 ungefähr ) weitläufige bekannte die immerwieder einige jahre in afrika leben/ lebten . dass sie ihre kinder nur in deutschland in die waldorfschule bzw kiga geben , denn in afrika wäre es ihnen zu elitär .was immer das in diesem zusammenhang genau heisst weiss ich nicht (mehr) aber is ja nun schon 10 jahre her , vielleicht hat es sich geändert ?
ich schicke dir mal einen link mit : du kannst ja mal kucken ob überhaupt was ind der nähe ist und wie man mit denen verhandeln kann . ich weiss das es auch hier in deutschland familien gibt die ihre kinder zuhause unterrichten ( hier ja ein sehr schweres thema ) und nur zu prüfungen oder wennns brenzlig wird in verschiedene freie schulen schicken und da klappt das kooperieren .
https://www.freunde-waldorf.de/waldorf- ... frika.html
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#36

Beitrag von marty » Mi 17. Jun 2015, 12:13

Hi blueberry,
schöner nick by the way…

Folgendes zur Bildung. Nur Waldorf ist nicht so mein Ding. Oder besser, ich würde es mehr mögen, wenn von allem das Beste dabei wäre. Also, normale Schule/Waldorf und hiesige „Lebensschule“

Ich versuch mich mal ein einer kurzen Erklärung: Zu den Hauptfächern, wie Ma, Deu, Sprachen generell, später dann Bio, Chemie, Physik (obwohl Bio und Chemie ja auch nur Physik sind), Erdkunde etc…da soll der Schüler umfassende, klare, altersgerechte Themen kennenlernen, die er sich selbst beibringen kann. Man gibt dem Kind ein Thema, was er sich selbst erarbeitet und stellt Fragen anhand derer man sein Verständnis kontrolliert. Ich wäre als Lehrer nur noch zur Kontrolle da. Ja, und natürlich, wenn die Säge klemmt und er überhaupt nicht weiter kommt. Aber das sollte ab Klasse 5/6 nicht mehr vorkommen. Dann ist das Thema zu schwierig gewählt bzw. für den Moment noch zu komplex. Ein gewisser Spielraum wäre da nötig, denn nicht jeder Gleichaltrige ist gleich schlau.
Zu dieser“ Grundversorgung“ würde ich gerne Lehrpläne kaufen, die ich dann mittels der auch erhältlichen Schulbücher selbst mit den Kindern bearbeite (bzw. sie selbst). Natürlich muss ich dann Zeit investieren, das ist mir schon klar.

Dazu die Frage: Gibt es diese Lehrpläne frei zu kaufen? Also welche Themen sollten am Ende welcher Klasse absolviert sein? Das eine erste Frage.
Die zweite Frage wäre: Gibt es in Deutschland eine Institution, bei der man Schul-Einstufungstests machen kann?

Zweiter Komplex wären dann die Nebenfächer: Sport/Kunst/Musik.
Da denke ich selber drüber nach, Sport und Musik kann ich selbst gut. Ich bin sportlich, ausdauernd, spiele ein Instrument und kann Noten lesen. Kunst macht dann meine Mutter, die da eine Menge Kurse leitet. Ist dann aber in Deutschland. Egal, da möchte ich nur, dass die Kinder Interessen zeigen und man daraus ableitet, ob später ein Engagement sinnvoll wäre. Dazu hab ich keine Fragen, da versuch ich die Kinder zur Selbstverteidigung zu bringen was in vielerlei Hinsicht nicht dumm wäre.

Dritter Komplex wäre die Wirtschaft. Da meine Kinder hier in Benin und in Deutschland leben können später (das geht Pass-weise, natürlich können sie auch in Grönland leben, nur bestell ich erstmal den eigenen Acker), müssen sie die Wirtschaftsverhältnisse hier und da begreifen, um überleben zu können. Ich gehe nicht davon aus, dass sie später angestellt würden, höchstens nur als Mittel zum Zweck.

Dazu werde ich mit meiner Frau die Kinder dahin trainieren, dass sie bei mir die Genauigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit bei der Arbeit und eine gewisse Findigkeit bei der Lösung von sachlichen Aufgaben (Sachunterricht) erlernen, also mit Holz, Metall, Glas etc. arbeiten, so wie ich das auch von meinen Lehrlingen in Deutschland verlangt habe, nur eben altersentsprechend. Ich werde die Funktionsweise unserer Farm erklären, so dass sie schonmal einen Beruf in der Tasche haben, also die Farm weiterführen können, wenn sie wollen und nur durch ihre Anwesenheit hier bereits Bescheid wissen, um später überleben zu können. (dazu gehört bis jetzt Aquaponik, Geflügelhaltung, Pflanzenkunde etc)

Ich mache also den deutschen Teil und meine Frau den Beniner teil. Dazu gehen die Kinder ab 12 Jahren mit auf den Markt (hier den 2.größten Markt Westafrikas, hektargroß und sehr busy)und lernen das Feilschen und begreifen die ganzen Zusammenhänge, die man HIER kennen muss. Redewendungen, Verhaltensweisen etc. Dazu braucht man eine ungeheure Menschenkenntnis um immer die besten Preise zu bekommen. Ich könnte hier nicht verkaufen bzw. einkaufen. Dieses Talent, was meine Schwiegermutter an meine Frau weitergeleitet hat, möchte sie auch an unsere Kinder weitergeben. Dazu gehört auch, die Sprache des hiesigen Nordens zu verstehen, sich mit verschiedenen Religionen auskennen, ja, sich auch mit hiesigen Behörden und Korruption einzulassen, so nötig…

Natürlich das alles sehr naturverbunden und so einfach wie möglich.

Sollte uns das alles gelingen, wären die Kinder für ein Leben in beiden Welten ausreichend gebildet.
Aber am wichtigsten im Moment ist mir, die Grundbildung der Hauptfächer nach eigenem Zeitplan mittels eigener Lehrpläne. Und die müsste ich irgendwoher bekommen, ebenso wie eine Adresse der Schuleinstufungstests so nötig.
In Frankreich gibt es das und zur Not lernen die Kinder eben dann französisch und sie übersetzen eben die jeweiligen Aufgaben/Rechnungen im Kopf in die andere Sprache. Das wäre auch kein Problem. Ich hab aber nun mal Familie und Deutschland und mag Deutschland auch mehr als Frankreich. Daher würde ich es gerne dort durchziehen.

PS: oder auch die Kinder zu Prüfungen nach Europa schicken, wäre auch kein Problem

Vielleicht kannst Du ja weiterhelfen…
LG,marty

PS: Hier lasse ich die Kinder ungern aus dem Haus. Sofern sie regelmäßig irgendwo langmüssen (auch mit Begleitung) sind sie anfällig für Kidnappings oder Überfälle. Nigeria ist nicht weit...
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#37

Beitrag von marty » Mi 17. Jun 2015, 12:17

@Lysistrata

Seit 1961 kontrolliert Paris so die Währungsreserven von Benin, Burkina Faso, Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Mali, Niger, Senegal, Togo, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kongo, Äquatorialguinea und Gabun.
"Westliche Wertegemeinschaft" und so... :aeug:
Meine Frau sagte dazu nur kurz folgendes: They sell us the goat, but Keep the rope.
(Wir sprechen zu Hause nur Englisch)

LG,marty
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Bonsoir aus Afrika

#38

Beitrag von blueberry » Mi 17. Jun 2015, 12:44

hallo marty ......ich weiss nicht wie deine vorstellungen über waldorf sind ......( aber auf deinen kurzen ablehnenden satz , empfinde ich dass sie sie vorurteilsbehaftet sind , ohne erfahrung und du hast dich nur oberflächich damit auseinandergesetzt DENN ....alles was du an wünschen beschreibst ist waldorfpädagogik wie sie lehrt und lebt :) ....und meine empfehlung ist immer noch einfach mal den kontakt zu suchen man findet hier viele möglichkeiten die fernab von allem dogmatischen sind , es ist vieles strukturell von aussen betrachtet dogmatisch aber im zwischenmenschlichen bereich ist man in der waldorf "family" sehr beweglich und kompromisbereit und aufgeschlossen ....und evtl kann man dir hier mindestens mit informationen weiterhelfen was lehrplan und prüfungen angeht .....


p.s ......falls ich ein wenig zu direkt wirke , bitte entschuldige es soll ehrlich sein aber nicht verletzend und ist auch nicht böse gemeint .
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#39

Beitrag von marty » Mi 17. Jun 2015, 13:32

Oh, Du hast Recht! :flag:
Mir sind da nur die Matheaufgaben im Gedächtnis, nach denen man das Ergebnis tanzen soll. Das finde ich etwas merkwürdig.(eigene Erfahrung)
Auch, dass man bei Elternversammlungen sich, nunja, sehr kindlich verhält. (Hörensagen)
Und ich kenne persönlich eine Waldorf Schülerin, die bei einer deutschen TV-Seifen-Oper die Ärztin spielte. Naja, durchgeknallt wäre untertrieben. Aber Schauspieler sind wohl generell von einem anderen Stern :lol:

Aber Du hast Recht! Ich werde die Leute mal kontaktieren. Da es hier sowieso keine Schule gibt, ist man vielleicht wirklich an einer Lösung für mich interessiert. Einzelfallbetrachtung wäre schon toll. So wie ich auch Einzelunterricht bzw. Gruppenunterricht bis max 12 Personen deutlich den gängigen Klassenstärken gegenüber bevorzuge.

Und nein, du bist nicht verletzend. Ich mag es, wenn jemand deutliche Worte für klare Fakten nutzt. Ich muss mich eher für meine vorurteilsbehaftete Arroganz entschuldigen. Im von dir geschickten link taucht mein Land nicht auf, aber ich werde sie mal kontaktieren. Kann ja nur helfen :)

Vielen Dank für Deine Antwort,

mit besten Grüßen,
marty
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Bonsoir aus Afrika

#40

Beitrag von blueberry » Mi 17. Jun 2015, 13:48

...... oh weh arroganz würde ich dir jetzt keineswegs unterstellen ...... ja ja die namenstänzer oder so :lol: ..... das mit mathe und ergebnis tanzen kenne ich als witz ..ich kriege ihn nur nicht mehr zusammen ....
du könntest ja auch berlin kontaktieren ( in einer dunklen ecke meines gedächnis , glaube ich , ich habe mal gelesen ursrpünglich kommst aus berlin ?! ) da gibts doch 3 oder 4 .... ( da ja deine überlegung war sie eben wegen der verwandschaft und so in d-land prüfen zu lassen )
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“