Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#21

Beitrag von smörrebröd » Fr 13. Sep 2013, 19:45

gmc hat geschrieben:Deine Beschreibung deutet darauf hin, daß das Gewinde kaputt ist. Beim Einschrauben der Kerze wurde wohl zu viel Kraft aufgewendet.
Aber es kann Dir geholfen werden: Nämlich mit dem Gewinde-Reparatur-Set.
Das wär natürlich prima - sowas findet sich bestimmt in meines Mannes Moppet-Werkstatt. Er ist grad nicht im Lande, aber dann hat er schon mal keine Langeweile, wenn er zurückkommt. :aeh:
DerElch hat geschrieben:Nächstes jahr gibts dann määäher
Hach, hätten wir auch so gerne gemacht... Aber wegen der Wölfe hier ein Fort Knox aufzubauen, nee, das wollen wir nicht. Und es nicht zu tun und regelmässig Tiere einsammeln zu müssen, die erwischt worden sind, das wollen wir noch viel weniger. Wenn man hier die Strasse überquert, ist da sofort ein Naturschutzgebiet, und da wohnt ein Rudel. Einer wurde hier schon bei uns auf der Wiese gesehen und wir hören sie auch oft heulen. Find ich ja toll, aber mehr Kontakt brauch ich nicht zu den Brüdern...

Hej, Kap Horn - Schön hast Du´s - hab grad ein wenig gestöbert in Deinem Blog.
Kap Horn hat geschrieben:ich baue gerade ein paar Warrébeuten
Sind toll geworden. Wir haben eine trågkupa (Kannst Du´s übersetzen?), so eine Art Erbstück, wunderbar altmodisch. Aber die zukünftigen werden dann auch uppstaplingskupor (also solche Stapelbeuten - bin leider ganz unsicher mit den deutschen Fachbegriffen, weil ich das Thema hier in Schweden gelernt habe).
johannaxx hat geschrieben:ich komm grad von meiner ersten schwedenreise wieder, sind über die Westküste hoch, Orust, Torsby, Leksand
Oh, wie schön - Wir mussten neulich jemanden zum Flughafen Göteborg bringen und sind dann ganz gemütlich an der Westküste wieder zurück. Fand ich auch ganz bezaubernd, Orust und so. In Torsby sind wir auch oft (Rock´n´Roll Konzerte und Oldtimertreffen). Schön, dass es Dir so gut gefallen hat. Wir hatten damals in Deutschland eine "Stuga" im Garten, das war eine ganz schöne Attraktion im Dorf.

Die Julia, ach nee! Wirklich nett, Dich hier zu treffen.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

DerElch

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#22

Beitrag von DerElch » Fr 13. Sep 2013, 20:01

:lol: vielleicht sind ja nur schwestern ;) Ja ich bin dann auch mal gespannt..hier wurden ab und an einzeltiere gesichtet und 15km von uns ueberwintert ein Bär.(Vor zwei Jharen haben wir noch dort vor Ort gewohnt und seine eindruecklichen fussspuren gefunden.Meine Mutter welche gerade zu besuch war,ging ab da nur noch mit hund raus :lol: selbst zum briefkasten.)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#23

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 13. Sep 2013, 20:41

wo den gerade alle " Schweden " versammelt sind , warum denn eigentlich Schweden ? Und nicht Finnland oder Norwegen oder was weiß ich.

DerElch

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#24

Beitrag von DerElch » Fr 13. Sep 2013, 21:03

lern mal finnisch inho dann weisst dus,,,und norwegen war nicht so meins :) russland schied wie deutschland wegen der politik aus :D

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#25

Beitrag von Olaf » Fr 13. Sep 2013, 22:05

Sicher OT:
Habt Ihr mal "Populärmusik aus Vitulla" gelesen?
(Der Film ist nicht so der Knaller)
Es hat für mich witzige Paralellen zum Leben als Ossi und witzigerweise auch dem Leben in China für meine Generation, hab mich sehr lange gut darüber unterhalten mit ner ausgewanderten Chinesin, auch so Bj mitte sechziger.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#26

Beitrag von gmc » Sa 14. Sep 2013, 01:12

wo den gerade alle " Schweden " versammelt sind , warum denn eigentlich Schweden ? Und nicht Finnland oder Norwegen oder was weiß ich.
Für Norwegen hat syldron hier ein beeindruckendes Plädoyer gehalten. Für Leute, die nicht dort arbeiten können, ist das Land einfach zu teuer. Die Lebenshaltungskosten, der Immobilienerwerb und fast alles andere. Ich selbst habe seit Anfang der Sechziger gute Freunde in Nordnorwegen. Landschaftlich sind Schweden und Norwegen nicht miteinander zu vergleichen. Die Küstenlandschaften, die Fjorde, das Hochgebirge, alles das gehört zum großartigsten, was ich bisher gesehen und erlebt habe.

Damals, in den Sechzigern, guckten die Schweden mitleidig auf ihre armen Vettern im Westen herab; oder glaubten zumindest es tun zu müssen. Das waren meine Erfahrungen.

Dann fand man in Norwegen das Erdöl und das Erdgas. Das Land wurde eines der reichsten der Welt. Trotzdem haben sich die Norweger kaum verändert.
Sicher gibt es wie überall Positives und Negatives nebeneinander.

Beeindruckt hat mich, wie das Land, wie die Bevölkerung auf die schrecklichen Brevik Attentate reagierte.

Wir haben unser Haus dicht an der Grenze zu Norwegen. Oslo erreiche ich in knapp drei Stunden, dort bin ich schneller als z.B. in Göteborg; und zum Flughafen Gardemoen nördlich von Oslo brauche ich nur zwei Stunden. Viele Schweden in unserer Ecke arbeiten in Norwegen, denn Norwegen benötigt viele Arbeitskräfte, und man sagt sie verdienen dort das Doppelte. Andererseits kommen Norweger aus der Oslo-Region ins EU-Ausland nach Schweden zum Einkaufen. Manchmal kaufen sie, neben Holländern, auch Häuser.

Als wir das Haus kauften war gerade die Volksabstimmung und Schweden trat der EU bei. Danach war der Immobilienerwerb viel einfacher und Värmland und die Lage unseres Hauses ist wirklich schön! Obwohl ich das Haus seitdem innen wie außen verändert habe, und innen immer noch weiter an seiner Vervollkommnung arbeite, ging alles problemlos, ohne bürokratische Hürden.

Weshalb wir immer noch ganzjährig in Deutschland leben, hat persönliche Gründe.

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#27

Beitrag von smörrebröd » Sa 14. Sep 2013, 09:56

Nicht ganz einfach, die Frage. Es gab bei uns nie so eine Entscheidung, Land A, B, oder C.

Natürlich haben wir so eine Art "Auswanderer-Historie" - Mein Freund wollte, als wir uns kennengelernt haben, gerade nach Kanada gehen. Daraus wurde nichts. Gemeinsam haben wir eine grosse Liebe zu Grossbritannien und Irland. Irland hätten wir vor dem Wirtschaftsboom versuchen sollen. Als wir begonnen, uns ernsthaft zu interessieren, waren für unseren Geschmack die Häuser schon zu teuer, die Grundstücke zu klein und die Städte zu voll. Ausserdem wollten wir aus der "Euro-Zone" raus.

Mein Freund hatte schon in seiner Jugend viel Zeit in Värmland verbracht und ich kam 2007 zum ersten Mal hierher. Campingurlaub. Hab mich gleich wohlgefühlt, fand die Sprache toll, die Naturverbundenheit der Menschen, die Entspanntheit - Die Leute haben alle so die Ruhe weg, das kannte ich nicht. Na ja, und ich hab´s schon an anderer Stelle geschrieben: Hier ist die Zeit ein wenig stehengeblieben, und das liebe ich am meisten. Die Technikgeilheit und Innovationsbesessenheit ist hier (noch) nicht so angekommen - das tut uns einfach gut, und nimmt dem Leben das Tempo. Stress hatten wir in Deutschland - das sollte sich ändern, bevor wir davon krank werden.

Was wir erst später erfahren durften - dass die Menschen hier sehr warmherzig sind und man willkommen ist. Steinigt mich, aber bevor ich hierher kam, habe ich 9 Jahre in Niedersachsen gewohnt. Dort bin ich nie angekommen, also menschlich war mir das zu kalt und zu unlustig, das kannte ich armer Ruhri gar nicht. Dort fühlte ich mich wirklich als Ausländer, hier nicht...
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#28

Beitrag von gmc » Sa 14. Sep 2013, 10:48

Ausserdem wollten wir aus der "Euro-Zone" raus.

Genau das ist es, was mich stört. Wir haben schon viel Geld beim Umtausch verloren. Aber Schweden hat sich zum Beitritt verpflichtet.
Was wir erst später erfahren durften - dass die Menschen hier sehr warmherzig sind und man willkommen ist.
Wir haben andere Erfahrungen gemacht. Auf Mails oder Briefe wird grundsätzlich nicht geantwortet.
Vielleicht liegt es daran, das wir in den anderthalb Jahrzehnten nur jeweils für einige Wochen pro Jahr anwesend sind.
Vor zwei Jahren haben sich Deutsche in der Nähe niedergelassen. Das sind jetzt meine Ansprechpartner.

Vielleicht liegst´s auch daran, dass ich die Mitarbeiter, Handwerker, Helfer aus Deutschland importiere, da ich mit der schwedischen Handwerker-Mentalität nicht klar kam.
Ich bin es gewohnt, das Arbeiten im Sinne des Auftraggebers ausgeführt werden.
Ich plane und zeichne zehn/elf Monate im Jahr an den Details und möchte sie so genau wie möglich ausgeführt haben.
Schwedische Handwerker arbeiten grundsätzlich so wie sie es immer schon gemacht haben und sind berechtigten Kritiken grundsätzlich nicht zugänglich.
Vielleicht sind wir Deutsche im allgemeinen wegen unserer Detail- und Qualitätsversessenheit verschrieen.

Nächstes Jahr arbeite ich zum vierten Male mit einem Polen aus Masuren zusammen, der alles das macht was ich nicht kann.
Ein perfekter Holzhandwerker, der ungeheuer arbeitsam, gewissenhaft ist; und das 10 Stunden am Tag.
Ich kümmere mich um Elektrik-, Heizung-, Wasser-, Sanitärinstallationen. Vor allem aber um die Gesamtplanung und das Design.
(Jetzt suchen wir noch einen Maler/Stukkateur für die Spachtel-, Schleif und Anstreicharbeiten.)

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#29

Beitrag von smörrebröd » Sa 14. Sep 2013, 12:23

Olaf hat geschrieben:Habt Ihr mal "Populärmusik aus Vitulla" gelesen?
Ich liebe es!
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Das Leben meint es gut mit uns in Värmland, Schweden

#30

Beitrag von smörrebröd » Sa 14. Sep 2013, 12:44

Uff, gmc! Wenn ich Dein Statement so lese, stellt sich mir ihnos Frage gleich noch einmal:
ihno hat geschrieben:warum denn eigentlich Schweden ? Und nicht Finnland oder Norwegen oder was weiß ich.
oder gleich in Deutschland bleiben.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“