Das wär natürlich prima - sowas findet sich bestimmt in meines Mannes Moppet-Werkstatt. Er ist grad nicht im Lande, aber dann hat er schon mal keine Langeweile, wenn er zurückkommt.gmc hat geschrieben:Deine Beschreibung deutet darauf hin, daß das Gewinde kaputt ist. Beim Einschrauben der Kerze wurde wohl zu viel Kraft aufgewendet.
Aber es kann Dir geholfen werden: Nämlich mit dem Gewinde-Reparatur-Set.

Hach, hätten wir auch so gerne gemacht... Aber wegen der Wölfe hier ein Fort Knox aufzubauen, nee, das wollen wir nicht. Und es nicht zu tun und regelmässig Tiere einsammeln zu müssen, die erwischt worden sind, das wollen wir noch viel weniger. Wenn man hier die Strasse überquert, ist da sofort ein Naturschutzgebiet, und da wohnt ein Rudel. Einer wurde hier schon bei uns auf der Wiese gesehen und wir hören sie auch oft heulen. Find ich ja toll, aber mehr Kontakt brauch ich nicht zu den Brüdern...DerElch hat geschrieben:Nächstes jahr gibts dann määäher
Hej, Kap Horn - Schön hast Du´s - hab grad ein wenig gestöbert in Deinem Blog.
Sind toll geworden. Wir haben eine trågkupa (Kannst Du´s übersetzen?), so eine Art Erbstück, wunderbar altmodisch. Aber die zukünftigen werden dann auch uppstaplingskupor (also solche Stapelbeuten - bin leider ganz unsicher mit den deutschen Fachbegriffen, weil ich das Thema hier in Schweden gelernt habe).Kap Horn hat geschrieben:ich baue gerade ein paar Warrébeuten
Oh, wie schön - Wir mussten neulich jemanden zum Flughafen Göteborg bringen und sind dann ganz gemütlich an der Westküste wieder zurück. Fand ich auch ganz bezaubernd, Orust und so. In Torsby sind wir auch oft (Rock´n´Roll Konzerte und Oldtimertreffen). Schön, dass es Dir so gut gefallen hat. Wir hatten damals in Deutschland eine "Stuga" im Garten, das war eine ganz schöne Attraktion im Dorf.johannaxx hat geschrieben:ich komm grad von meiner ersten schwedenreise wieder, sind über die Westküste hoch, Orust, Torsby, Leksand
Die Julia, ach nee! Wirklich nett, Dich hier zu treffen.