Naturerlebnis- und Experimentierpark

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#11

Beitrag von Vera » Do 14. Apr 2016, 17:45

Hallo Cfun
Hat gut getan, Deinen Beitrag zu lesen. Nach Manfreds Beantwortung war ich schon miserabler Laune. Ich habe mich in sämtlichen in Frage kommenden Foren oä. eingetragen. Inserate in Zeitschriften mit Hinweisen auf Thread über € 3000.-. Insgesamt bevor ich dieses Forum fand, 1 Jahr in greenacres inseriert, über 750 Mails beantwortet und viele Interessenten bewirtet. Wüsste nicht, wo ich noch in die Öffentlichkeit kann, weil die meisten sind spirituell (das sind dann Einschränkungen!! Da kriegt man jede Minute vorgeschrieben!!)
Frankreich ist ein Kriterium. Aber wenn man zu mehreren ist, kann man spontan viel öfter reisen, weil jemand mit Haustieren und Zimmerfplanzen giessen vertraut ist.
Wünsche Dir und Deiner Familie alles Liebe.
Gruss Vera

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#12

Beitrag von Vera » Do 14. Apr 2016, 17:56

Thomas V: Gute Handwerker haben blitzartig einen Kundenstamm. Gartenbau und Arbeiten in den Rebbergen sind ebenfalls zu bekommen. Von Marokko kommen sie sogar im Winter für den Rückschnitt und leben dann das ganze Jahr davon. Mit den eigenen Gärten braucht man auch nur wenig Geld, Autos können geteilt werden.......ausser man braucht immer das neueste Modell .....
Hast Du mein Gartenhaus und den neuen Küchenwohnwagen gesehen?
Ja, ich möchte auch Menschen ansprechen, die vom Luxus- und Konsumverhalten die Nase voll haben.

Manfred

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#13

Beitrag von Manfred » Do 14. Apr 2016, 19:21

Ich habe denen Thread nicht im Detail verfolgt, nur noch mal in den Einführungsbeitrag deines Gratis-Grundstück-für-SV-Gemeinschaft-Themas geschaut.
Da stand nichts von 200 Euro im Monat. Da steht nur gratis und handwerkliches Geschick. Außerdem, dass Strom und Wasser verlegt wurden.
Deshalb habe ich eine Kostenbeteiligung vorgeschlagen.
Wenn eine solche fest vorgesehen ist, solltest du das auch gleich am Anfang klar sagen.
Ansonsten haben diese wenigen Beiträge hier meinen Eindruck verfestigt, dass du sehr detaillierte Vorstellungen und Erwartungen hast (auch wenn dir das evtl. nicht so bewusst ist) und mit abweichenden Ansichten schlecht umgehen kannst.
Da braucht es halt wirklich Deckel, die genau auf den Topf passen.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, die besten Chancen hättest du in der Tierschutz- und Naturschutz-Szene. BUND, LSV usw. Typ gut versorgter, fitter Rentner mit Hang zu Biotoppflege und Naturbeobachtung.
Für Woofer wäre den Projekt sicher auch interessant, wenn du nicht eh schon welche hast. Evtl. würde von denen der eine oder andere hängen bleiben.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#14

Beitrag von sybille » Do 14. Apr 2016, 19:31

Manfred, Vera hatte von 200 €/Monat geschrieben. Vielleicht hattest Du das überlesen.
Ich selbst war auch interessiert aber die Erwartungen bzw. Vorstellungen hätte ich nicht erfüllen wollen.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, die besten Chancen hättest du in der Tierschutz- und Naturschutz-Szene. BUND, LSV usw. Typ gut versorgter, fitter Rentner mit Hang zu Biotoppflege und Naturbeobachtung.
Ja, das wäre ein guter Vorschlag! Oder vielleicht auch Annoncen in der Veganer-Szene.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#15

Beitrag von Thomas/V. » Do 14. Apr 2016, 19:38

Ansonsten haben diese wenigen Beiträge hier meinen Eindruck verfestigt, dass du sehr detaillierte Vorstellungen und Erwartungen hast (auch wenn dir das evtl. nicht so bewusst ist) und mit abweichenden Ansichten schlecht umgehen kannst.
Da braucht es halt wirklich Deckel, die genau auf den Topf passen.
Sehe ich auch so.

Wenn ich mir eine Existenz als "Aussteiger" aufbauen will, mache ich mich nicht vom Wohlwollen des Grundstücksbesitzers abhängig.
Und was ich esse, lasse ich mir von niemandem vorschreiben, auch nicht vom " Vermieter".
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Manfred

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#16

Beitrag von Manfred » Do 14. Apr 2016, 19:40

Hm. Ich kann weder hier noch in dem anderen Thread in den Einführungsbeiträgen was über die 200 Euro finden.
Habe gerade noch gesehen, dass im anderen Thread steht 28 ha, hier steht 28.000 m2, das wäre nur 1/10 davon?

Ist ja auch egal. Mein Beitrag war jedenfalls nicht böse gemeint. Vera hat gefragt, woran es liegen könnte, dass sich noch keine Mitbewohner gefunden haben. Und ich habe mein Ansicht dazu geäußert. Nicht mehr und nicht weniger.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#17

Beitrag von Dyrsian » Do 14. Apr 2016, 20:11

Ach Vera, das tut mir wirklich leid für dich, dass du so einsam bist und einfach keine Mitbewohner findest.
Ich denke, es sind einfach mehrere Faktoren: Zum einen muss ich mich meinen Vorrednern anschließen: Die meisten an Selbstversorgung interessierten Personen sind sehr individuell, wollen vielleicht gerade deswegen aussteigen. Zum anderen, und das wird der Hauptgrund sein, ist Landbesitz nicht das größte Hindernis, sondern die Möglichkeit Geld zu verdienen und die Infrastruktur (Schulen, Ärzte). Wir alle wissen, dass ohne festes Einkommen und entsprechende Krankenversicherung nichts los ist, gerade mit Kindern. Die meisten Leute haben (gottseidank) eine qualifizierte Ausbildung, da will man nicht unbedingt mit Gastarbeitern aus Marrokko um unterbezahlte Jobs in den Weinbergen konkurieren. Zugegeben, als Handwerker der Französisch spricht wird man eine Chance haben, bleibt die Frage was die ëinheimischen¨ Handwerker dazu sagen wenn da plötzlich so eine Konkurenz aus Deutschland kommt. Ich aber z.B. bin Chemiker, in der Einöde gibt es die wenigen, hochspezialisierten Arbeitsplätze für mich leider kaum.
Du solltest wirklich mal schauen ob du ein paar nette Rentner kennenlernst. Die könnten mit dir im gleichen Alter sein, haben ein festes Einkommen, sind weniger sprunghaft als junge Leute ...
Eine wirklich schwierige Lage in der du da bist, ich wünsche dir dennoch alles Gute!

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#18

Beitrag von cfun » Do 14. Apr 2016, 22:45

Hallo Vera,

oh, du hast ja tatsächlich schon sehr intensiv gesucht. Hast du denn selbst eine Idee, woran es liegen könnte, dass es noch nicht geklappt hat? Wenn du schon viele Kontakte hattest, dann hast du doch vielleicht eine Idee dafür entwickelt, was so die größten Bedenken der Leute waren. Wie alt waren die? Waren sie allein oder verpartnert oder mit Familie? Waren es eher Deutsche? Hatten sie eine Einnahmequelle? Was war ihr beruflicher/Interessenshintergrund? Was haben sie am häufigsten gefragt, was waren ihre Knackpunkte? Und wie standest du zu ihnen? Waren das Leute, die gepasst hätten oder wo du gedacht hast "Oh Gott, bitte nicht?".

Und wie ist es eigentlich mit Gästen/Urlaubern? Besteht da Interesse - ohne arbeiten zu müssen - bei dir zu zelten oder den Wohnwagen abzustellen, gegen Bezahlung? So a la Urlaub auf dem Bauerhof oder Abenteuerurlaub in der Natur? Das fände ich für uns z.B. reizvoll. Mit Mann und Kindern zwei Wochen zelten, Zeltplatz bezahlen, ggf. mal mithelfen, aber grundsätzlich eher Zeit, um in der Gegend herumzufahren. Das würden bei dir selbst meine Kinder mitmachen, da bei dir ja keine Tiere geschlachtet werden. Die sind ja überempfindlich, viel mehr als ich.

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#19

Beitrag von Akopalüze » Fr 15. Apr 2016, 02:44

Hallo Vera,

tut mir leid zu lesen, dass Du Dich dort so einsam fühlst. :troest:
Ich würde ja sofort zu Dir umsiedeln, aber ich habe hier leider ein paar Verpflichtungen, so dass ich nicht so einfach weg kann.
Einen Besuch bei Dir habe ich aber später im Jahr eingeplant. Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass sich noch ein paar Helfer finden und wir zusammen wieder etwas geschafft bekommen. :)

Ich kann nur jedem empfehlen, der die Möglichkeit hat, sich an Veras Projekt zu beteiligen.
Das Grundstück ist gigantisch. Es sind wirklich 280.000 Quadratmeter und nicht 28.000. Das Klima ist ideal um Landwirtschaft dort zu betreiben und die Bevölkerung ist sehr freundlich. Man hat dort eigentlich genau die richtige Mischung aus naturnaher Abgeschiedenheit und Zivilisation. Mit dem Auto ist man in ca. 10 Minuten in Eauze, wo man alle Annehmlichkeiten hat, die man sich so wünschen kann. Dort ist auch jeden Donnerstag ein Wochenmarkt, auf dem man sich mit allem Nötigen versorgen kann. Besseren Ziegenkäse also dort habe ich sonst noch nirgendwo gefunden. :lol: Supermärkte und andere Geschäfte gibt es natürlich auch.
Was mich besonders beeindruckt hat, war der nächtliche Blick zum Himmel. Dadurch, dass dort keine großen Städte in der Nähe sind, ist es dort viel dunkler am Himmel und man sieht unglaublich viele Sterne.

Ganz unrecht hat Manfred aber leider nicht, mit dem was er schreibt. Ich glaube auch, dass die Vorgaben bei der Tierhaltung viele Selbstversorger abschrecken.
Ich kann absolut verstehen, dass man Tiere nicht leiden lassen möchte und darauf verzichtet Fleisch zu essen.
Nur sollte man dann auch keine Tiere halten. Vor allem keine ausgesprochenen Nutztiere wie Schweine und Gänse.
Besonders die Schweine fressen Dir nur die Haare vom Kopf und bringen nichts ein.
In der ganzen Zeit als ich da war, haben die z.B. keine Milch gegeben und auch kein einziges Ei gelegt... :platt:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Naturerlebnis- und Experimentierpark

#20

Beitrag von strega » Fr 15. Apr 2016, 11:27

falls dich kurzzeitig anwesende Gäste nicht nerven.... wirklich, ein zweites Standbein könnte durchaus Urlaubsangebot sein, zum Zelten oder mit eigenem Fahrzeug und Stellplatz, mit gewisser Mitarbeit oder ohne. Bringt sicherlich etwas Kohle ein, auch wenns nicht riesig viel sein wird vielleicht.... aber wer weiss. Brauchst halt ne ganz exakte Beschreibung des Gebotenen, damit es die richtigen Leute anspricht und keine, die andere Erwartungen haben.

Habe festgestellt, dass hier in der Gegend Work and Travel super läuft, Freunde von mir haben ihr Häuschen und einen riesigen Olivenhain mit Hilfe von Helfern instandsetzen können, eine Arbeit, die sie allein nie so zügig geschafft hätten. Und es waren Leute aus allen Teilen der Welt da, und das auf einer Insel, die vielleicht in Canada und Co. nicht so wahnsinnig bekannt ist.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“