Was bin ich froh, endlich im Netz tolerante Menschen, die sich selbst als Teil der Natur begreifen und nach einem eigenen Entwurf leben wollen, gefunden zu haben. Wo steckt ihr nur im echten Leben

Ich konnte aufgrund meiner, manchmal kaum, manchmal nur bruchstückhaft bestehenden Internetverbindung zwar bisher nur wenig hier im Forum erkunden, aber herrje, ihr deckt ja wirklich so ziemlich jedes Gebiet ab, was zu einer autarken Versorgung gehört und was mich interessiert.
Ausser vielleicht Schulbildung…aber da beiß ich mich gerade alleine (mit meinen 3 Kindern) durch.
Zu mir: Ich wohne in Westafrika, Benin, ca. 3km von der Küste, zwischen 2 Lagunen, mitten im Dschungel und bewirtschafte hier alleine mit meiner einheimischen Frau und unseren Kindern 2ha Land.
Wir leben hier seit 11 Jahren von der Geflügelhaltung (Boden), angefangen haben wir mit etwas Geld und der wahren Liebe. Und mit dem starken Willen das im Hirn existierende Ziel-Bild von „später“ umzusetzen. Aufgrund europäischer Sanktionspolitik gibt es hier nun Legebatterie-Eier aus Polen, die vormals nach Russland gingen und die nun im Kühlcontainer hierher geliefert werden. Extrem billig. Viele Kollegen gehen pleite, 3 schicken sogar ihre Kinder nach Europa wg. Zukunft (oder um in polnischen Legebatterien zu arbeiten

Wir aber kämpfen hier weiter. Meine Frau will nicht nach Europa, außer zum Urlaub (und Omas Kartoffelsalat). Da ich ja seit Anbeginn hier viele Ideen und den Willen zum selber machen habe (Holzkohle und Palmöl waren meine ersten eigenen Verdienste – mit 30EUR/Monat Eigenverdienst hab ich angefangen) habe ich etwas getüftelt und seit ein paar Monaten einen ersten permaverdächtigen Schritt getan (Perma im Sinne von Kreislauf), nämlich ein 10.000l Fisch-Pflanzen- System (Aquaponik) aufgebaut. In Kürze werde ich das vergrößern, um ein wirtschaftlich 2.Standbein zu haben.

Und während ich so nachdachte, wie alles so weitergeht (und die Kinder nun aus dem Gröbsten raus sind), erschlossen sich mir so einige andere Kreisläufe. Ausgehend von meinen „Ressourcen“ und der sehr freigiebigen Natur hier (24/365) könnte sehr viel zusammenpassen, wenn ich von allem nur mehr wüsste.
Handwerklich bin ich als ehemaliger Lehrausbilder gut drauf, die Hühnerhaltung in den Tropen habe ich als Ex-Berliner von 0 an (mit vielen schmerzhaften Erfahrungen) gelernt und bei den Pflanzen bin ich gerade dabei, im Boden und in der Hydroponik, Erfahrungen zu sammeln. Hydroponik deswegen, weil man mit Kreisläufen viel weniger Wasser verbraucht, als terrestrisch. Allerdings investiert man mehr…
Egal erstmal.
Was möchte ich nun hier?
Kurz: einen Austausch zu allen Themen, die mich hier betreffen: Energieerzeugung (Solar/Biogas), Hühner, Fische, Bienen, Ziegen, Agouti (biberähnlich) usw…, Pflanzensamen und Samenaustausch, Dünger aus Hühnermist, Textilien (Bambussocken!, Nutzhanf), Kompost, Wasserreinigung (Moringasamen, Sandfilter), Generatoren (und deren Reparatur), Backofen bauen, Limetten veredeln, Sträucher/Bäume beschneiden, Medizin herstellen, philosophieren;-)… …. Und noch so einige andere Sachen, die mir jetzt natürlich nicht einfallen… bis eben zur eigenen Schulbildung meiner Kinder. Im Moment probier ich da viel.
Es ist eine recht komplexe Geschichte mit ungewissem Ausgang. Aber das ist mein Leben seit ich mit 28 Jahren ausgewandert bin sowieso. Und mir gehts gut dabei

In diesem Sinne,
ich meld mich bald mit den ersten Fragen…
…oder Antworten…natürlich biete ich auch gerne mein Wissen an, so es sich ergibt.
LG
Marty