Ahoi aus der Altmark

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Ahoi aus der Altmark

#31

Beitrag von connymatte » Mi 14. Jan 2015, 20:14

Moin flowpow
willkommen hier oder auch nicht, da willst du einen eigenen Blog bauen mit Tips Anregungen usw und schaffst es nicht mal einen eigene Vorstellung hier zu eröffnen, sondern zerschießt den Tread von Liery :motz: .Ich kann mir lebhaft vorstellen wie deine Internetseite wird, vermutlich wie all die letzten Blogs die mir einige der letzten Forumneulingen so Präsentiert haben :grinblum: Achtung Baustelle, zur zeit nicht erreichbar usw . Mach doch erstmal und vor allem besser dann sieht man weiter. Das war jetzt meine ganz persönliche Meinung zu deinem Auftritt hier und spiegelt nicht die Meinung des Forums wieder. Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
flowpow
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Jan 2015, 13:11

Re: Ahoi aus der Altmark

#32

Beitrag von flowpow » Mo 19. Jan 2015, 15:59

Tanja hat geschrieben:
flowpow hat geschrieben:foren, auch wenn mir dieses gefaällt und mir die leute natürlich sympathisch sind und diese seite auch freundlich aufgmacht ist, sind häufig einfach viel zu uübersichtlich und man verschwndet viel zeit mit der suche :nudel:
Soso. Aber zum Herumspammen sind so Foren schon praktisch, ne? :grr:

Ich habe die Links zu den beiden kommerziell ausgerichteten Weblogs aus Deinem Beitrag entfernt.

Wow, sehr aggressiv Tanja! Da macht das Schreiben und um Hilfe Bitten in diesem Forum ja jede Menge Spaß. Danke, dass du mir meinen Einstieg hier so leicht machst :dreh:
Sauer macht lustig, sagte der Wald,
da lachte er sich tot.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Ahoi aus der Altmark

#33

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mo 19. Jan 2015, 23:51

:roll:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ahoi aus der Altmark

#34

Beitrag von emil17 » Fr 23. Jan 2015, 20:33

flowpow hat geschrieben: Wow, sehr aggressiv Tanja! Da macht das Schreiben und um Hilfe Bitten in diesem Forum ja jede Menge Spaß. Danke, dass du mir meinen Einstieg hier so leicht machst
nicht aggressiv, aber direkt. Ist nicht dasselbe.
Eine Person, ein Vorstellthread.
Eine zweite Person, einen zweiten .... was ist daran kompliziert?

Wenn du schon beim Einstieg Regeln missachtest, die eigentlich selbstverständlich sind (ich stell mich in meinem eigenen Vorstellthread vor, und ich werbe nicht in diesem Forum), dann wirf bitte nicht einem Admin vor, dass er das dann nicht so toll findet. Zumal dir das ja von Liery, deren Thread du dafür benutzt hast, schon mal nett, aber deutlich mitgeteilt wurde.

@Liery:
Willkommen!
Ich habe beim Lesen der Beschreibung deines Anwesens schon bald befürchtet, dass du dich übernehmen könntest, womit dann keinem gedient wäre.
Mein Jahrgang fängt auch mit 196. an und ich bin froh, dass ich das Grobe der Bauerei am Hauptwohnsitz eigentlich hinter mir habe. So ein wenig auf Basis Nachbarschaft bauen helfen würde mich aber schon auch noch interessieren, wenn nur diese Altmark von hier aus nicht so abgelegen wäre.
Mein Rat (wir hatten am Anfang auch ohne warmes Wasser überwintert):
Sich etwas Gutes Tun ist wichtig! Besorg dir doch so einen guten alten Badeofen mit Stückholzfeuerung, den kannst du an den Schlauch anschliessen und neben die Badewanne stellen. Würde ich heute machen, wenn ich nochmal in dieser Situation wäre.
Wenn du Hausleute suchst: Richte die Wohnungen so ein, dass jede Partei sich ganz zurückziehen kann. Wirtschaftsräume (Waschküche, WaMa) natürlich gemeinsam, grosse Wohnküche als Gemeinschaftsraum ist sinnvoll, aber jede Partei sollte die Möglichkeit haben, sich ein eigenes Bad und eine Kochecke einzubauen. Viele unnötige unterschwellige Reibereien können damit vermieden werden, die Architktur kann hier viel bewirken.
Wenn sich Leute melden (ich wünsche es DIr), dann mach eine Probezeit mit klar definierten Regeln ab.
Bestehe auf klaren und sauberen Abrechnungen. Wer muss wann was? Wer schuldet wem wieviel bis wann und wofür? Doofes Thema, aber wenn mans nicht ein für allemal regelt kommt es immer wieder.
Wenn du mit den Leuten und diese mit Dir Glück haben, ist es kein Thema, weil man sich versteht. Falls nicht, bist du froh drum, es geregelt zu haben. Ich wäre auch froh um eine klare Regelung, wenn ich bei jemandem, den ich noch nicht kenne, für länger eine Art WG gründen würde.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sarek
Beiträge: 144
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:59

Re: Ahoi aus der Altmark

#35

Beitrag von Sarek » Fr 23. Jan 2015, 20:48

Sich etwas Gutes Tun ist wichtig! Besorg dir doch so einen guten alten Badeofen mit Stückholzfeuerung
Ach cool. Man lernt nie aus. Die Dinger kannte ich noch garnicht.
https://www.heizman24.de/media/image/th ... 20x720.jpg
:daumen:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ahoi aus der Altmark

#36

Beitrag von Thomas/V. » Fr 23. Jan 2015, 21:05

Ach cool. Man lernt nie aus. Die Dinger kannte ich noch garnicht.
Alter Wessi? ;) :lol:

Mit sowas bin ich aufgewachsen, das war schon recht luxuriös...Bei Oma und Opa gabs noch die Zinkbadewanne, die 1x die Woche in der Küche aufgestellt wurde...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Liery
Beiträge: 72
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:13
Familienstand: ledig

Re: Ahoi aus der Altmark

#37

Beitrag von Liery » So 25. Jan 2015, 18:40

@emil17 du wirst es vielleicht nicht glauben , aber ich lebe schon so einige Jahre auf diesem Hof und komme eigentlich ganz gut zurecht mit der derzeitigen Wasserleitungslösung. Ist nicht unbedingt das wahre , aber ich bin recht hart im nehmen. Badeöfen ( mit Holz- / Kohlebefeurung) habe ich im übrigen hier zwei Stück stehen. Das Problem ist eher der zur Zeit einzige Wasserhahn . Aber freundlicher Weise hat sich inzischen Jemand bereit gefunden mir da weiter , und zu einem richtigen Bad zu ver/ helfen.
Was deine sonstigen "Ratschläge" anbetrifft so muss ich dazu sagen , das ich aus einer Großfamilie stamme , zudem so einige Jahre Heimerfahrung hinter mir und auch schon in (Hausbesetzer)WG´s gelebt habe . Von daher weiß ich sehr wohl woreauf es ankommt. Und einen schriftlichen Vertrag zu machen mag ja ganz nett sein , aber wenn der / die Mitbewohner/in sich später als nicht WG kompatible erweist würde so ein Vertrag auch nicht viel nützen. Entweder "man" hat so viel "Ehre" im Leib sich an die mündlichen Vereinbarungen zu halten , dann ist die Schriftform praktisch überflüssig , oder aber man solch ein Ehrgefühl eben nicht , dann nützt ein Vertrag absolut nichts . Denn solche Vereinbarungen einzuklagen wäre zum Einen mit verdammt viel Geduld und Kosten verbunden und zum Anderen auch kaum machbar. Und am ende bliebe auf beiden Seiten nur ein ungutes Gefühl - ganz egal wie solch ein Rechtsstreit ausginge.
Und deine Anregung das jeder der hier einzieht zusätzlich zu den Gemeinschaftsräumen auch über eine Kochnische und ein eigenes Bad verfügen sollte .... SORRY aber ich gedenke hier kein Luxusapartmenthaus oder Hotel zu errichten sondern eine ECHTE GEMEINSCHAFT. Wer also nicht damit zurecht kommt das es "nur" zwei gemeinsame Bäder /Toiletten und EINE gemeinsame Küche geben wird , sollte sich besser gar nicht erst mit dem Gedanken tragen sich bei mir vor zu stellen.(Möglicherweise wird im "Altenteil" später noch zusätzlich zumindset ein WC und ein Wasserhahn/Spüle eingebaut - aber das wird man dann sehen) Das ich hier kein Luxushotel für Komfortverwöhnte anbiete sollte ja wohl jedem klar sein der mein Angebot RICHTIG gelesen hat und es ernsthaft in Erwägung zieht. :ohoh:
( Und least but not last : MICH hat es überhaupt nicht gestört das FlowPow sich in meinem Thread vorstellte. HÄTTE es mich aber gestört hätte ich ihm dazu eher eine PM geschrieben. :holy:


@Thomas/V Ich stamme auch aus dem Westen und bin mit solch einem Badeofen aufgewachsen. Gerade deshalb hatte ich mir meine beiden hier aus einem Plattenbau gesichert der "zurückgebaut" (abgerissen) worden ist. Dabei geht es nicht nur darum möglichst Strom-/Gassparend Wasser heiss zu bekommen , sondern auch darum dabei gleich das Bad auf eine wirklich angenehme Temperatur zu bringen im Winter. Wenn man z.B. nur Duscht ist es ganz einfach toll wenn man danach nicht aus der Dusche in einen nur mäßig "erwärten" Raum heraus tritt . Ich persönlich mochte Zentralheizungen und Elektroboiler nie. Mit einer der Gründe weshalb ich solch einen Hof wollte auf dem ICH entscheiden kann welche Form des Heizens / Wasser erhitzens ich wähle. :mrgreen:

Liebe Grüße Liery
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen ... Ich schulde ihnen noch mein Leben.

dob
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 20:47

Re: Ahoi aus der Altmark

#38

Beitrag von dob » So 25. Jan 2015, 19:31

Ach Liery, das klingt alles so wunderbar, was du über dich und deinen Hof erzählst. Eigentlich würde ich mich dir gern vorstellen, aber kann mich leider nicht mit der Lage anfreunden. Ärgerlich.

Liery
Beiträge: 72
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:13
Familienstand: ledig

Re: Ahoi aus der Altmark

#39

Beitrag von Liery » So 25. Jan 2015, 21:33

Tja , der Hof liegt nun einmal mitten in der Westlichen Altmark . Also um es genauer zu definieren : 55 KM östlich von Wolfsburg und 30 km westlich von Stendal . Dabei ca 25 km nördlich von Haldensleben und 50 KM südlich von Salzwedel. Nach Berlin sind es 137 KM Luftline ( aber zu fahren mit dem Auto eher an die 200 KM) . Klar das da Brandenburg und Meck-Pom näher dran sind (an Berlin). Anyway . ich bin mir sicher es wird auch nette Leute geben die sich ( wie ich) die Altmark als Zu Hause vorstellen können. Frau muss da eben ein bischen Geduld haben und auf diese netten Leute warten . :mrgreen:
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen ... Ich schulde ihnen noch mein Leben.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ahoi aus der Altmark

#40

Beitrag von emil17 » So 25. Jan 2015, 21:52

Du weisst selber, was du tust. Kein Zweifel.
Meine Erfahrungen sind andere: Bei Eintritt in eine Gemeinschaft können Situationen entstehen, die so von keiner der beiden Parteien vorhersehbar waren. Dann ist man froh um solche Regelungen.
(Beispiele, nicht geplant aber so eingetreten: jemand erweist sich trotz "bestandener" Eintrittsprüfung als absolut klebriger fauler Kerl. Wir wollten den wieder los werden, da hat er Foul geschrien und wollte von nichts wissen. Da kann dann so ein Papier schon helfen, auch wenns nach wie vor für beide Seiten kein schönes Erlebnis war.
Oder, auch selbst erlebt: Ich ziehe mit meiner Frau an einen anderen Ort, wegen einem Job. Nur war leider der Arbeitgeber damals schon pleite und hatte nie die Absicht mir Lohn zu zahlen. Ohne schriftliche Dokumente hätte ich monatelang umsonst gearbeitet - versuch mal ein mündliches Versprechen durchzusetzen. Das Erinnerungsvermögen aller Menschen kann ganz schnell ganz einseitig werden.)
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“