#42
Beitrag
von Alentejana » Sa 15. Nov 2014, 00:13
Ich habe mir all eure Antworten in Ruhe durchgelesen und kann den Zweiflern nur Recht geben.
Selbst lebe ich auf 2,5 ha meist bestens fruchtbarem Boden, die klimatischen Verhältnisse erlauben mir sogar z.B. zwei Kartoffelernten im Jahr uvm.
Aber ich mache das seit Jahren ganz allein und bin so furchtbar ausgelaugt von der ganzen Arbeit.
Ich kann das ganze Jahr über verschiedenste Obstbäume abernten, 12 Monate im Jahr, egal ob Kirsche, Apfel, Birne, Feige, Orange, Zitrone, Granatapfel, Pflaume etc.
Fast alle Bäume hatte ich vor über 20 Jahren eigenhändig gepflanzt.
Aber was ist, wenn z.B. wie in diesem Jahr die Apfelernte komplett ausfällt, oder die Olivenernte, die mir das ganze Jahr über das Öl lieferte?
Mal abgesehen davon, dass in meinem Garten weder Unterhosen noch Oberhemden wachsen.
Oder bei der Solaranlage die Wasserpumpe nach 17 Jahren hin ist?
Ganz ohne Geld geht es kaum, wenn man zumindest etwas Strom für den z.B. Kühlschrank haben möchte oder wie ich ein Kind hat, das Schulbücher braucht, für die ich nur für dieses Jahr über 200 Euro bezahlen musste.
Sich komplett selbst zu versorgen bleibt ein Traum, schon gar wenn man Kinder hat die nicht z.B. im brasilianischem Dschungel gross werden.
Ich selbst habe seit einigen Monaten weniger als 400 Euro für mich, meinen Sohn, zwei Hunde und an die 3o Hühner.
Damit komme ich klar, aber das wenige Geld brauche ich dann doch unbedingst, denn hätte ich es nicht, könnte ich jetzt hier nicht schreiben ;-)
Mein Provider will nämlich keine Hühnereier, sondern Bargeld.