Seite 1 von 3

die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 18:31
von Reisende
so ich mach mal einen neuen fred auf. möchte euch hier gern meine fortschritte beim spinnen lernen zeigen und freue mich auch sehr auf erzählungen und fotos von euren werken. :)

gestern kam also mein spinnrad endlich an, seitdem habe ich nicht viel anderes getan als da dranzusitzen. :engel:
hier nochmal ein bild von dem guten stück.
Bild

und hier mein allerallererstes selbstgesponnenes knäuel. 96g (nicht schlecht, mein bauchgefühl mit der menge). jetzt stellt sich bloß die frage, ob ich das in eine vitrine lege oder was ich daraus stricken soll. :hmm: ;)
Bild

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 18:34
von christine-josefine
wow - vor Neid erblasse
erstmal in die Vitrine

Liebe Grüße
Christine

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 19:44
von Griseldis
Wow! Das sieht ja toll aus! Naturtalent! :daumen:

Ein Cowl vielleicht? Oder ein Paar Stulpen? Oder Beides?
Vorm Verstricken unbedingt baden, also die Wolle baden, :lol: die schrumpft nämlich, je nach Schaf und Vorbehandlung um bis zu 30%. Sonst wird Dein Strickstück eventuell ein Brett.

Ich würde die Wolle verstricken, dann kannst Du jedem damit vor der Nase rumfuchteln und erzählen, dass das aus Deiner ersten handgesponnenen Wolle ist. In der Vitrine wird sie nur staubig. :hhe:

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:56
von Sabi(e)ne
:engel: GAR NICHTS - das wickelst du schön ordentlich zum Strang, badest es, und nagelst es in der Vitrine an.
Grund: wenn du was draus strickst, wirst du nie wieder "Mein Erster Strang" vorzeigen können, als Unterschied zu dem, was du dann kannst.
Man behält ja auch die ersten Babyschuhe des ersten Kindes - das hier ist sehr ähnlich.... :engel:
In 20 Jahren lächelst du wehmütig, wenn du deinen allerersten Strang siehst - und bist sehr stolz, wie weit du mittlerweile gekommen bist.
(bei den Webern ist es ähnlich - das erste vollendete Teil ist ein Andenken.)

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 08:54
von emil17
Sabi(e)ne hat geschrieben::engel: GAR NICHTS - das wickelst du schön ordentlich zum Strang, badest es, und nagelst es in der Vitrine an.
Grund: wenn du was draus strickst, wirst du nie wieder "Mein Erster Strang" vorzeigen können, als Unterschied zu dem, was du dann kannst.
Ich hab ja nun gar nichts mit Textilien am Hut, aber zur Vitrine möchte ich was sagen.
Soviel Platz für Vitrinen hab ich gar nicht wie ich Sachen schon zum ersten Mal gemacht habe. Dafür gibts doch die schöne Erfindung der Digiknipse, auch Fotoapparat genannt.
Sonst verstopft mein erstes essbares Brot und so weiter auf ewig die Tiefkühle.

Man mache sich bitte keine Illusionen: Spätestens nachdem man tot ist kommt das Zeug in die Schuttmulde, wenn der Wert nur in der Erinnerung besteht - denn das ist keine Materialeigenschaft. Werke die bleiben, sind immateriell oder haben einen Wert in sich selbst, der mit dem Schöpfer oder Autor nicht vergeht.

Stellt euch vor wie die Welt aussähe wenn jeder der jemals schon gelebt und etwas selbst gemacht hat das für alle Zeiten aufheben wollte.
Wir sind vergänglich, und unsere Werke zum Glück auch.
Deshalb hasse ich Hobby-Bildhauer - deren Produkte sind so ekelhaft langlebig, auch wenn sich manche von der künstlerischen Aussage her eher als Ausgangsmaterial für Strassenschotter qualifizieren.
Wer das Bedürftnis hat sich zu verewigen soll doch Eichen pflanzen oder Trockenmauern bauen. Auch die werden irgendwann gefällt oder eingerissen, oder zerfallen von selber.

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 09:56
von Reisende
:lol: ach emil, manchmal bist du so herrlich trocken.

mal ganz abgesehen davon, dass ich gar keine vitrine besitze...
ich werde das knäuel schon noch aufheben glaube ich, einfach weil es eine schöne erinnerung ist. es geht dabei doch nicht um einen objektiven wert, sondern um einen emotionalen. und was damit passiert, wenn ich nicht mehr bin, ist mir schnurzpiepegal. ich muss mich nicht verewigen. wenn etwas von mir bleibt, dann doch bitte in den herzen der menschen, die mich gekannt haben. vll verstricke ich das garn auch irgendwann, oder verschenke es, oder schmeiße es weg wenn es mir nicht mehr wichtig sein sollte, wer weiß.

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:01
von Waldläuferin
Pyramiden halten ein paar 1000 Jahre...

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:03
von zaches
mein erstes Garn liegt im Auto - ist ziemlich dick geworden, ein Single, das man gut zum zubinden oder anbinden oder so nehmen kann. Ist immer n och die Hälfte da - und einfach nett, mal anzusehen.

lg, zaches - sonst liegen da n och gefundene Federn, Schafsknochen aus Schottland, Fossilien von der OStsee, Schweifhaare meines toten Pferdes ....

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:16
von Reisende
:mrgreen: also hast du quasi eine mobile vitrine. auch nicht schlecht.

Re: die reisende spinnt ;-)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:39
von emil17
Waldläuferin hat geschrieben:Pyramiden halten ein paar 1000 Jahre...
schon, aber wenn du sowas allein stemmen willst, bleibt Dir wenig Zeit für andere Hobbies.

Pyramiden als etwas übertriebenes Symbol von "ich war hier" sind ja vergleichsweise harmlos, mal abgesehen davon, dass wohl einige tausend Sklaven dafür verbraucht worden sind. Ich befürchte, dass auch nukleare Endlager und andere Zeugen menschlicher Dummheit ein paar tausend Jahre halten werden ... und ich befürchte noch mehr, dass sie das nicht tun.