Seite 1 von 1

Wieso Scharniere am Doppeltritt fetten und nicht ölen?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 21:06
von strega
Ich spinn jetzt noch mehr als sowiso schon :pft:
Mache gerade die übliche Anfängergymnastik an meinem neuen Sonata. Juhu, und die Regenwürmer sind schon recht schlank geworden während der letzten beiden Stunden. Mit dem Einzug komm ich jetzt auch besser zurecht, anfangs zogs gar nicht und dann hab ich heftig überdrallt. Aber es wird :)

Das Rädle knarrt nur ziemlich vor sich hin beim Treten. Kromski schreibt in der Anleitung, für die Scharniere am Doppeltritt unten solle biddescheeen Fett verwendet werden und kein Öl. Fett könnt ich beim Metzger ne Schwarte bekommen wenns das bringt, anderes hab ich nicht. Gibts einen vernüftigen Grund warum das nicht mit Nähmaschinenöl oder so was gehen sollte??

Re: Wieso Scharniere am Doppeltritt fetten und nicht ölen?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 21:53
von Zacharias
Nähmaschinenöl ist zu flüssig und hält daher nicht lange vor. Auf die Idee, beim Metzger ne Schwarte für's Spinnrad zu kaufen, bin ich auch noch nicht gekommen. Ich würde da eher ein industrielles Fett nehmen.

Re: Wieso Scharniere am Doppeltritt fetten und nicht ölen?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 22:17
von strega
Danke. Muss mal gucken wo ich das hier herbekomme, Baumarkt? Ist 70 km nahe. Im Zweifelsfall spinn ich erstmal weiter und ignorier die Knarrerei :grinblum:

Re: Wieso Scharniere am Doppeltritt fetten und nicht ölen?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 22:19
von Sabi(e)ne
Öl versaut auf Dauer das Rad, wenn du es nicht vorher lackiert hast.
Der Doppeltritt ist mir herzlich wurscht, der kriegt einmal am Tag ne Dröhnung, aber ich muß alle Viertelstunde die Spulenachse mit Silikonspray pimpen - der Unterschied ist enorm....
Wo krieg ich wartungsfreie Lager her?

Re: Wieso Scharniere am Doppeltritt fetten und nicht ölen?

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 08:46
von Benutzer 3370 gelöscht
Sabi(e)ne hat geschrieben:Wo krieg ich wartungsfreie Lager her?
Der Pockholz- oder Guajak-Baum ...... es ist das härteste und eines der schwersten kommerziell genutzten Hölzer. Zudem enthält es große Mengen an Harzen, die dem Holz besondere mechanische Eigenschaften geben. So können aus ihm selbstschmierende Wellenlager für den Schiffbau oder hochwertige Hobelsohlen, aber auch Kegelkugeln hergestellt werden
quelle : http://www.botgarten.uni-mainz.de/983.php

Re: Wieso Scharniere am Doppeltritt fetten und nicht ölen?

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 08:53
von centauri
Nimm doch einfach einen streifen dünn geschnittenen speck.
Wenn bei mir eine tür knarrt hänge ich sie aus und drücke einen speckwürfel rein.
Das hällt ewig.

Re: Wieso Scharniere am Doppeltritt fetten und nicht ölen?

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 13:04
von Sabi(e)ne
:lol: Ich schick dir mal meinen Hund vorbei, und dann zeigst du mir, wie lange das hält? :engel:

Re: Wieso Scharniere am Doppeltritt fetten und nicht ölen?

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 13:18
von centauri
Bis er eine geklatscht bekommt denke ich mal.
Eine reine sache der erziehung :)