Meine Vorratsspulen sind 6mm Rundhölzer, die man in den Akkuschrauber steckt, und dann blitzschnell den Inhalt einer normalen Spule auf das Rundholz transferiert.
Zum Zwirnen habe ich zwei Ikea-Regalseitenteile mit den üblichen Löchern - wenn man die Rundhölzer nicht zu lang macht, und den Faden möglichst im mittleren Drittel aufwickelt, kann man problemlos die Stäbe rein und raus machen.
Beim Zwirnen brauche ich aber Mini-Kabelbinder, damit die Stäbe sich nicht aus den Löchern ziehen, wenn der Winkel doof ist.
Ich hab heute also knapp 2 Stunden 3fach verzwirnt

Das waren grob 300-350g, Länge weiß ich noch nicht.
Erstaunlich ist, daß dieser gemixte Dreifachzwirn mit sich selbst verzwirnt (Drallprobe), also 6fach IMMER noch als Lace durchgeht.
Bilder gibt es morgen - flickr mag mich grad nicht...

Und jetzt muß ich überlegen: stricken oder weben auf dem Rahmen?
Und färben muß ich ja auch noch.....

(Bevor jemand meint, daß alles sei Winterarbeit - nein, hier nicht.)