Sabine
Das liest sich ja echt spannend.
Dann übe mal fleißig weiter.
Ich bin schon froh wenn ich Sockengarn 3 fädig relativ dünn (für ND. 3)
hin bekomme.Die Socken sind dann aber nicht für die Schuhe sondern für das Haus
Ich bewege mich in ganz anderen Längen- und Grammdimensionen. Sollen ja mal irgendwann schön warme Dinge aus den Garnen entstehen.
Aktuell hab ich gerade schwarz/weißes Angora mit einem handgepainteten Merino/Tussah Kammzug der BeeStudios verzwirnt.
Ist in echt flauschiger als es das Bild vermuten lässt... http://www.seidenhase.de/wp-content/upl ... 09/bee.jpg
Ich habe es endlich geschafft, nachdem ich die Wolle fast 10 Jahre rumliegen hatte, meine 300g Rohangora u verspinnen. Die habe ich fliederfarben gefärbt, das sollte mit Glitzerperlen so ein voll kitschiger Wingspan werden. Jetzt musste ich fesstellen, dass die Wolle vieeel zu fein geworden ist (trotz Zwirnen noch dünner als Sockenwolle). Hätte ich das vorher geahnt, hätte ich sie ja drei- oder vierfach verzwirnen können, habe ich aber nicht. Jetzt muss ich den Wingspan entweder umrechnen oder die Wolle doppelt verstricken (mache ich ungern), oder was ganz anderes draus machen.... mal sehen..
LG DM
An ein Lacetuch habe ich auch schon gedacht, als mir bewusst wurde, wie fein die Wolle geworden ist. Habe ich dann aber doch erst mal verworfen. Lace in fliederfarbener Angora mit Glitzerperlchen ist dann doch mindestens drei Stufen barbiehafter, als mein Stilempfinden noch verkraften kann. Aber dieser extralange Wingspan auf der einen Seite ist doch ganz nett....
Das Harunituch habe ich übrigens gerade hinter mir - aber in taubenblau und nicht in lila. Ist auch nicht für mich sondern für meine Mutter zum 90.
Ich berichte dann mal in was für eine Fliederhülle ich mich demnächst hüllen werde.
LG DM
den superbunten Kammzug, den meine SOhn von Dir bekommen hat, habe ich ja versponnen, dann mit rotem Konengarn verzwirnt (er liebt ja rot) und nun hat eine Spinnfreundin ihm daraus Socken gestrickt! Super lustige DInger sind das geworden.
lg, zaches, die schon gespannt ist, was dieses Jahr beim Drachenspinnen alles so gezeigt wird.
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse