Ich übe grad "noch-dünner-spinnen" für das da:
http://www.mandacrafts.co.uk/Ravelry%20 ... _2011l.pdf
Um vorn mitzuspielen, sollten aus 10g Schafwolle etwa >1000m
2fädig rauskommen....als Minimum.
Weltrekord wird von einer Japanerin gehalten, mit 1500nochwas, zweifädig mit Handspindel (supported)!
Bei den Spinnrädern war das beste vor ein paar Jahren 1200nochwas Meter....
Bin gespannt, ob ich bis Ende Oktober was Vernünftiges fertigbringe

- immerhin hat mir der Mann schon neue Spulen gebastelt mit einem DRS von 1,05 statt der normalen 1,5 - das ist ein Quantensprung, was dünn spinnen angeht, nur geht es sehr langsam, weil da auf einem Zweifädigen Spinnrad der Einzug nur noch minimal ist - man kann halt nicht alles gleichzeitig haben...
Immerhin werd ich mindestens ein "certificate of personal best" bekommen, weil ich ja noch nie mitgemacht habe - also ist alles, was ich hinkriege, persönliche Bestleistung, an der man dann arbeiten kann bis 2015....

(das Event findet nur alle 2 Jahre statt).
Ravelry-Group:
http://www.ravelry.com/groups/longest-thread
Ich finde sowas echt spannend, hat zwar keinen praktischen Nutzen, aber das ist Handwerk vom Feinsten - das ist ähnlich wie das gläserne voll funktionierende Spinnrad des Glaskünstlers, oder die ebenso funktionierenden, aber extrem ornamentalen Räder von GoldingTools.
Persönliches Interesse halt - bin ich gut genug, DAS zu können?
Die Antwort krieg ich dann irgendwann nächsten April....
Nachtrag: Knoten im Faden sind verboten, und machinell gemessen wird bis zu der Stelle, wo der Faden reißt, oder bis ans Ende der 10g.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...