Die Briten halten es für die beste Wolle, neben Wensleydale, die ihr Land hervorbringt - und mir fehlen noch ein paar Muster, aber ich bin geneigt, ihnen recht zu geben.
Als Anfängerwolle wegen der kürzeren Stapelllänge etwas schwieriger (und eigentlich zu schade für "schwangere Regenwürmer

Allgemein wird eine Mischung von BFL, 10% Mohair, und noch etwas Seide, als sehr gut und haltbar für Socken beschrieben, die Singles sollten etwas weicher gesponnen sein, aber dafür der Spintwist härter, was im Endeffekt ein weiches, aber belastbares Getrick gibt - es filzt allerdings auch gut, also nicht wundern, wenn die Sohle anfängt, anders als bei den Superwash-Socken auszusehen.

Ich hab es selbst noch nicht ausprobiert, weil ich immer dachte, das Zeug ist zu weich für Socken, das hält nix aus, aber ich wurde vom Gegenteil überzeug, es hängt alles von der Spinntechnik ab.
