Seite 1 von 2

Frühlingsfest

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 12:03
von Benutzer 2354 gelöscht
Moin !
Wir sind gerade dabei ein Frühlingsfest zu Organisieren !!
Nun suchen wir noch Aktionen für die Kinder.
Idealerweise ist es was zum mitmachen, selbermachen was nicht zu lange dauert ( max.10- 20 min. ) und wo die Kinder am Ende was mitnehmen können und kosten soll darf es natürlich auch nicht die Masse.
Ich bin da für jeden Vorschlag offen.

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 12:12
von Sabi(e)ne
Ausgepustete Eier oder Gipseier anmalen?

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 14:05
von Montbard de Bethune
Eierschalenbäume basteln (Materialien: Äste, mittlere Blumentöpfe, Faden, Kressesamen, Erde, ggf. Farben, wenn die Schalen noch bunt sollen)

kleine Reisigbesen herstellen (Materialien: elastische Äste, Ästchen von Birke und Haselnuss, Hanfbindfaden, scharfes Messer zum Anspitzen)

Korkenvögel basteln für den Osterstrauch z.B. (Materialien: Korken, kleinere Hühnerfedern, Kulleraugen, ggf. Perlen aus dem Bastelbedarf, Stoffreste, Pappe bzw. bunten Karton, Kleber)

Wurzelfiguren, suchen, sammeln und bemalen (Materialien: Wurzeln, Klarlack, Farben, Pinsel, Schmirgelpapier, Bürsten + Wasser zum Reinigen)

so kann man mit relativ wenig gekauftem Material einige lustige Dinge gestalten, zum Mitnehmen und Dekorieren

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 16:51
von Sonnenschein
Bei der letzten Geburtstagsfeier meiner Tochter ist das Samensäen sehr gut angekommen. Jedes Kind bekommt einen Blumentopf, den es dann mit Erde füllt und mit verschiedensten Samen bestückt (am besten etwas, das rasch keimt - die Geduld von Kindern ist ja oft nicht die tollste :pfeif: ). Wenn ihr Schablonen (z.B. in Kreis- oder Herzform) vorbereitet, können die Samen so gesät werden, dass durch die Keimlinge tolle Muster im Topf heranwachsen. Die Kinder können dann natürlich die Töpfe mit nach Hause nehmen und werden sich einige Tage nach dem Fest über frisches Grün freuen können.

LG
Sonnenschein, die euch viel Spaß bei den Vorbereitungen wünscht :bieni:

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 19:31
von Benutzer 2354 gelöscht
da sind ja schon sehr gute Ideen dabei.Danke sehr !!
Gerade das säen hat dann ja auch einen Bezug zum Gärtner :daumen:

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:14
von Benutzer 1612 gelöscht
Der Guerillagärtner rät zu: Samenbomben!
Man nehme: Lehmige Erde, Wasser, Saatgut (von Zeugs, das schnell/ leicht aufgeht - idealerweise Blumen...) und forme Kügelchen daraus.
-> Supermatscherei! :pft:

(bist Du damit unter "Vermarktung, Geld verdienen" richtig?)

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 20:08
von Sanne
Wie wäre es mit Kartoffeldruck. Alte weiße Betttücher sind schnell aufgetrieben. da kann man jede Menge kleine Deckchen draus nähen. Die Kartoffel halbieren und mit Keksausstecher ein Motiv ausstechen und ab geht die Post.
Viel Spaß wünscht
Sanne

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 22:45
von Benutzer 2354 gelöscht
Ich bin jetzt nicht so der Nähtyp :rot: aber als Idee kommts mit auf die Liste.
Gueriliagardening als Event mit Presse und Ofizieler Eröffnung durch den Bürgermeister.
Gleichzeitiger Verkauf von Kaffee und Kuchen .
Pflege des Feldes durch ne Kindergarten / Schulgruppe Abschlußbericht in der Zeitung mit mehrfacher Nennung des Sponsors........usw.
Also Geld kannste mit allem Verdienen obs dann noch Guerillera ist weiß ich nun nicht . :mrgreen:

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 00:21
von Tilia
Seife selber herstellen. Einfach die Kernseife reiben (schon vorher oder besser noch die Kinder machen lassen), ein klein wenig Wasser dazu, noch ein paar Tropfen äth. Öl und wenn man möchte noch getrocknete Blüten, oder Mohn (als Peeling) oder Lebensmittelfarbe damit es schön bunt wird. Vor dem Gebrauch sollte die Seife aber noch 2 Wochen austrocknen, kann man ja dazu sagen wenn die Kinder die Seife mitnehmen. Hab ich schon mal mit Kindern gemacht, war sehr einfach und hat ihnen sehr viel Spaß gemacht. Manche Kinder haben noch einen Muggelstein in die Seife gedrückt, dann haben sie auf was sie sich freuen können, wenn sie sich oft genug die Hände gewaschen haben. ;)

Re: Frühlingsfest

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 13:15
von Benutzer 2354 gelöscht
Muggelstein ? :aeh: