1,3 Millarden Tonnen Nahrungsmittel verderben
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 15:30
Ein Artikel im Fränkischen Tag von heute berichtet über eine in Bangkok gestartete neue UN-Initiative.
Nach dem Bericht verderben jährlich 1,3 Millarden Tonnen Nahrungsmittel oder werden ungenutzt entsorgt.
Das sei genug, um 3 Millarden Menschen zu ernähren.
Vom Hunger betroffen sind aktuell ca. 870 Millionen Menschen.
Laut FAO (die Agrarorganisation der UN) liegt das Hauptproblem dabei nicht in der Verschwendung von Nahrungsmitteln in den Industrieländern, sondern in den fehlenden Lagermöglichkeiten und der schlechten Logistik (wegen fehlender Verkehrswege) in den Entwicklungsländern.
Alleine in Indien würden so unglaubliche 40% aller erzeugen Nahrungsmittel verderben. Auch in vielen asiatischen Staaten sollen vergleichbare Bedingungen herrschen.
Auf der anderen Seite stimme die indische Regierung gerade über ein 16 Millarden Dollar teures Subventionspaket (sehr viel Geld für den überschuldeten Staat) ab, bei dem armen Bürgern jeden Monat 5 kg Getreide pro Person zu Cent-Beträgen ausgehändigt werden sollen, weil sich die Leute die in den letzten Jahren gestiegenen Getreidepreise nicht mehr leisten könnten. 820 Millionen Menschen sollen so an verbilligtes Getreide kommen.
Nach dem Bericht verderben jährlich 1,3 Millarden Tonnen Nahrungsmittel oder werden ungenutzt entsorgt.
Das sei genug, um 3 Millarden Menschen zu ernähren.
Vom Hunger betroffen sind aktuell ca. 870 Millionen Menschen.
Laut FAO (die Agrarorganisation der UN) liegt das Hauptproblem dabei nicht in der Verschwendung von Nahrungsmitteln in den Industrieländern, sondern in den fehlenden Lagermöglichkeiten und der schlechten Logistik (wegen fehlender Verkehrswege) in den Entwicklungsländern.
Alleine in Indien würden so unglaubliche 40% aller erzeugen Nahrungsmittel verderben. Auch in vielen asiatischen Staaten sollen vergleichbare Bedingungen herrschen.
Auf der anderen Seite stimme die indische Regierung gerade über ein 16 Millarden Dollar teures Subventionspaket (sehr viel Geld für den überschuldeten Staat) ab, bei dem armen Bürgern jeden Monat 5 kg Getreide pro Person zu Cent-Beträgen ausgehändigt werden sollen, weil sich die Leute die in den letzten Jahren gestiegenen Getreidepreise nicht mehr leisten könnten. 820 Millionen Menschen sollen so an verbilligtes Getreide kommen.