Autobahn-Maut

Meldung des Tages
Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Autobahn-Maut

#1

Beitrag von Lometas » Mo 15. Jul 2013, 21:22

Aktuell zu den bevorstehenden Wahlen beharrt die CSU auf der PKW-Maut. Diese Partei hatte so gut wie nie einen halben Punkt von mir bekommen, sie zu wählen. Jetzt haben die eigentlich erst den richtigen ersten Punkt bekommen, die meinen es höchstwahrscheinlich wirklich so.

Möchte das Thema aber noch ausweiten, und zwar soweit, daß die LKW-Maut vervielfacht werden soll.
Jetzt kommen sicherlich Stimmen; ja dann fahren noch viel mehr LKW's durch die Ortschaften und über die Landstraßen. Dem könnten die Kommunen aber begegnen mit einem Verbot, einem Schild: " Durchfahrt nur für regionale Zulieferer erlaubt !" Jeder Lieferant muß ja einen Lieferschein bei sich führen.
Ich bin auch total für eine PKW-Maut für alle Nutzer der Autobahnen, nicht nur für Ausländer. Uns sollte dagegen die KFZ-Steuer erlassen werden. Und wir sollten auch diese Pickerl kaufen müssen.
Tages-Pickerl für z.B. 2 €, Jahres-Pickerl sollten aber richtig hoch angesetzt werden, z.B. bei 500 €.
Mein Gedanke dabei ist, daß die Bürger es sich mal wirklich überlegen, ob sie wirklich soviel fahren müssen, oder Waren von weit entfernt kaufen wollen.

Alternativ würde ich befürworten die KFZ-Steuer zu streichen, dafür aber die Steuern auf den Sprit zu erhöhen. Dann würden die Leute vielleicht mal überlegen, ob sie nicht ein sparsameres Fahrzeug anschaffen, bzw.sparsamer und wesentlich weniger fahren.

Mich persönlich würde so ein AB-Pickerl kaum treffen, da ich höchstens an 3-4 Tagen/Jahr in D eine AB benutze. Und wenn ich 4, 6-8 mal nach Österreich fahre, mir die AB nix bringt, es wäre zwar schneller die 70 km zum Ziel auf der AB zu fahren, Landstraße sind es aber nur 40 km, wo ich viel Sprit spare.

Mir geht es im Wesentlichen eigentlich nur darum, daß weniger gefahren wird, weniger Sprit verbraucht wird, weniger Landschaften zugepflastert werden.

Mich würden eure Meinungen zu diesem Thema interessieren.
Freue mich sehr auf Antworten

Wir5
Beiträge: 46
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:43

Re: Autobahn-Maut

#2

Beitrag von Wir5 » Mo 15. Jul 2013, 21:57

Das seh ich wie Du!
Ich kann auch nicht genug von Steuern, Gebühren und Abgaben bekommen!
Dann ordentlich viele Ausnahmen und ein Heer an Beamten die alles kontrollieren und verwalten. So schafft man dann auch nachhaltige Arbeitsplätze mit organischem Wachstum.
Und die energieintensiven, transportintensiven, exportintensiven und all die anderen intensiven kann man ja dann an anderer Stelle subventionieren, natürlich nur wenn sie gross genug sind.
Und wenn es dich eh nicht betrifft ...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Autobahn-Maut

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 15. Jul 2013, 22:28

Lometas hat geschrieben: Ich bin auch total für eine PKW-Maut für alle Nutzer der Autobahnen, nicht nur für Ausländer. Uns sollte dagegen die KFZ-Steuer erlassen werden. Und wir sollten auch diese Pickerl kaufen müssen.
bei uns muss man beides: kfz-steuer und generelle autobahnmaut (egal welches fahrzeug). und dazu gibts noch extra teilstrecken wo man nochmal mautgebühren zusätzlich hat welche direkt auf der strecke zu entrichten sind.

es ist aber nicht so, dass deswegen nur ein einziges fahrzeug weniger auf den autobahnen wäre. oder dass bei uns keine milch o.ä. mit lastern geliefert würde. es ist nur teurer alles bei uns.

deine rechnung wird demnach nicht aufgehen - die zeit wo zum spass rumgefahren wurde ist schon lang vorbei (oder es gab sie möglicher weise sogar nie). es erhöht nur die belastung des einzelnen bei fahrten zum arbeitsplatz, besuch bei freunden oder im warenhandel.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Autobahn-Maut

#4

Beitrag von Sonnenstrahl » Mo 15. Jul 2013, 22:57

habe mir auch gedacht, dass die unter dem Vorwand die Kfz-Steuer (vielleicht vorläufig) wegzulassen, die Maut auch für uns einführen.
Im Prinzip gehts darum, dass uns noch irgendwo Geld aus der Tasche gezogen werden soll Der Staat braucht halt mal wieder Geld.
Ich versuche möglichst viel mit dem Rad zu erledigen, fahre damit zur Arbeit, in die Stadt, etc,
Aber wenn ich mal meine Mutter besuchen will, muss ich 50 km über die Autobahn. Da es teilweise paralell zur Autobahn eine Bundesstraße gibt, ist auf diesem Abschnitt total wenig los- klar, die LKWs fahren kostenlos auf der Bundesstraße. :motz:
Ich überleg mir bei jeder Fahrt, ob es sein muss und finde die alleinigen Benzinkosten schon sehr hoch. Ich hab keine Lust noch Autobahngebühren zu bezahlen.- Zug geht nicht. Meine Mutter wohnt auf nem Dorf. Find ich ganz schön bescheuert-
Und ich glaub nicht dran, dass uns die KFZ- Steuer erlassen wird.....

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Autobahn-Maut

#5

Beitrag von Spottdrossel » Mo 15. Jul 2013, 23:40

Meine Meinung: wenn wirklich irgendeine Partei ein echtes Interesse an Umwelt- und Klimaschutz hätte, würden sie seriöse Heimarbeit fördern, um unnötiges Herumgondeln zu vermeiden.
Macht aber keiner, stattdessen sind Fahrtstrecken, die hart an der Grenze zum Unwirtschaftlichem sind (im Verhältnis zum Lohn) "zumutbar".
Und die Lagerhaltung der Betriebe wird auf der Autobahn betrieben.
Von daher: Autofahren zu besteuern, ohne eine Alternative zum Individualverkehr anzubieten, ist quasi eine nie versiegende Geldquelle.
Und keine Partei hat ein Interesse daran, das zu ändern und dann sagen zu müssen "ok, Leute, ihr wart alle vorbildlich umweltfreundlich, und deshalb ist leider die Rentenkasse leer."
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Autobahn-Maut

#6

Beitrag von Rati » Di 16. Jul 2013, 07:49

Wir5 hat geschrieben:Das seh ich wie Du!
Ich kann auch nicht genug von Steuern, Gebühren und Abgaben bekommen!
Dann ordentlich viele Ausnahmen und ein Heer an Beamten die alles kontrollieren und verwalten. So schafft man dann auch nachhaltige Arbeitsplätze mit organischem Wachstum.
Und die energieintensiven, transportintensiven, exportintensiven und all die anderen intensiven kann man ja dann an anderer Stelle subventionieren, natürlich nur wenn sie gross genug sind.
Und wenn es dich eh nicht betrifft ...
:lol: ich hab jetz zwar nirgens den offiziellen Hinweis - Achtung Sarkasmus!- gefunden aber ich nehme mal stark an das es welcher ist. Nech?
Also :daumen:

Grüße Rati

PS: ich hätte im Prinzip natürlich auch nichts dagegen die Leute über finanzielle Argumente zu sinnhafterem fahren zu animieren. :)
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Manfred

Re: Autobahn-Maut

#7

Beitrag von Manfred » Di 16. Jul 2013, 08:18

Was hier noch nicht klargestellt wurde:
Die CSU fordert die PKW-Maut ausschließlich für ausländische Fahrzeuge.
Als ausgleichende Gerechtigkeit. Wenn Deutsche durchs europäische Ausland fahren, werden idR auch Autobahngebühren fällig. Siehe die Pickerl in Österreich und Slovenien und die zusätzlichen Mautstellen für bestimmte Straßenabschnitte (Tunnel, Stelzenstrecken etc.) fast überall in Europa.
Die deutschen Zahlen ihre Autobahnen alleine und lassen sie alle anderen kostenlos (die bringen ja sogar ihren geringer besteuerten Kraftstoff mit) mitbenutzen. Und wenn wir selber über die Grenzen fahren, müssen wir dir dortigen Fernstraßen mit bezahlen.

Klar ist natürlich: Wenn die Schwelle PKW-Maut mal für Ausländer gefallen ist, ist der Schritt sie auch für Inländer einzuführen deutlich geringer.

Die Kfz-Steuer halte ich für ein völliges Fehlkonstrukt. Die sollte man sofort abschaffen. Auf man das auf die Treibstoffpreise oder eine Maut umlegt, wäre mir egal.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Autobahn-Maut

#8

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 16. Jul 2013, 08:21

Lometas hat geschrieben: Mich persönlich würde so ein AB-Pickerl kaum treffen, da ich höchstens an 3-4 Tagen/Jahr in D eine AB benutze. Und wenn ich 4, 6-8 mal nach Österreich fahre, mir die AB nix bringt, es wäre zwar schneller die 70 km zum Ziel auf der AB zu fahren, Landstraße sind es aber nur 40 km, wo ich viel Sprit spare.

Mir geht es im Wesentlichen eigentlich nur darum, daß weniger gefahren wird, weniger Sprit verbraucht wird, weniger Landschaften zugepflastert werden.

Mich würden eure Meinungen zu diesem Thema interessieren.
Freue mich sehr auf Antworten
Meine Meinung, und nicht nur bei diesem Thema: ich finde es immer, vorsichtig ausgedrückt, daneben, wenn Leute "zum Wohle der Allgemeinheit" Einschränkungen für Andere fordern , von denen sie selbst nicht betroffen wären.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Autobahn-Maut

#9

Beitrag von kraut_ruebe » Di 16. Jul 2013, 08:30

Manfred hat geschrieben: Die deutschen Zahlen ihre Autobahnen alleine und lassen sie alle anderen kostenlos (die bringen ja sogar ihren geringer besteuerten Kraftstoff mit) mitbenutzen.
och, das kommt schon wieder rein, nur halt auf umwegen. ich hab da beim letzten mal für so übern daumen 14 jahre autobahnbenützung (berechnet am Ö-autobahnpickerl) überwiesen :aeh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Manfred

Re: Autobahn-Maut

#10

Beitrag von Manfred » Di 16. Jul 2013, 09:07

?
Hast du das Gerücht geglaubt, auf deutschen Autobahnen gäbe es kein Tempolimit?
:engel:

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“