Wissenschaftler fordern Intensivierung der EU-Landwirtschaft
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 17:28
Aus dem aktuellen bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt:
Die EU ist Nettoimporteur von Nahrungsmitteln. Nach Stand 2008 wurden netto für 45,5 Mrd. $ mehr Nahrungsmittel importiert als exportiert. Für die späteren Jahre lägen noch keine genauen Zahlen vor, aber auf Basis von Daten um virtuellen Landimport habe sich der Importüberschuss weiter erhöht.
Prof. Dr. Harald von Witzke fordert daher eine weitere Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft sowie eine weitere Marktliberalisierung, da eine freier Markt dazu führe, dass der optimale Ertrag aus den Böden und in der Veredelung (Tierhaltung) erzielt werde.
Das passt gut zu den Stimmen im Landtreff, die ein Verbot des Biolandbaus wegen dessen geringer Erträge fordern und die sogar jedem Landwirt die Flächen entziehen wollen, der einen Ertrag von weniger als 80% des regionalen Durchschnittsertrages erzielt.
Die EU ist Nettoimporteur von Nahrungsmitteln. Nach Stand 2008 wurden netto für 45,5 Mrd. $ mehr Nahrungsmittel importiert als exportiert. Für die späteren Jahre lägen noch keine genauen Zahlen vor, aber auf Basis von Daten um virtuellen Landimport habe sich der Importüberschuss weiter erhöht.
Prof. Dr. Harald von Witzke fordert daher eine weitere Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft sowie eine weitere Marktliberalisierung, da eine freier Markt dazu führe, dass der optimale Ertrag aus den Böden und in der Veredelung (Tierhaltung) erzielt werde.
Das passt gut zu den Stimmen im Landtreff, die ein Verbot des Biolandbaus wegen dessen geringer Erträge fordern und die sogar jedem Landwirt die Flächen entziehen wollen, der einen Ertrag von weniger als 80% des regionalen Durchschnittsertrages erzielt.