denn sie wissen nicht, was sie tun

Meldung des Tages
Antworten
Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

denn sie wissen nicht, was sie tun

#1

Beitrag von Sonnenblumeli » Mo 18. Feb 2013, 22:05

Die Medien manipulieren die Menschen.
Viele Facebook Leser fahren darauf total ab.Lassen vielleicht so Ihren Frust raus, ohne dabei das Wesentliche zu erfassen.
Was wird daraus noch entstehen?

http://www.focus.de/digital/internet/on ... 22045.html
:kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: denn sie wissen nicht, was sie tun

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 18. Feb 2013, 22:58

woher weisst du denn dass andere (nicht) wissen?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: denn sie wissen nicht, was sie tun

#3

Beitrag von Reisende » Di 19. Feb 2013, 09:20

kraut_ruebe hat geschrieben:woher weisst du denn dass andere (nicht) wissen?
Weil sie den Artikel gelesen hat. ^^ ;)
Das ist doch wie mit dem 17jährigen, der fälschlich des Mordes bezichtigt wurde und danach Schmähungen und morddrohungen zu erdulden hatte.
Das ist mitläufermentalität und zuviel Langeweile im eigenen Leben. Zum kotzen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: denn sie wissen nicht, was sie tun

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Di 19. Feb 2013, 09:34

Reisende hat geschrieben: Weil sie den Artikel gelesen hat. ^^ ;)
wo denn? doch nicht etwa in einem medien-manipulieren-menschen-medium?

mitdenken ist so ne sache ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Manfred

Re: denn sie wissen nicht, was sie tun

#5

Beitrag von Manfred » Di 19. Feb 2013, 11:36

:lol:

Aber im Ernst, dass Thema ist wichtig.
Denken wir an einige der Schein-Skandale der letzten Zeit.
Peer Steinbrück z.B., der von einem Journalisten explizit gefragt wurde, ob er das Kanzlergehalt und niedrig findet und sinngemäß geantwortet hat, im Vergleich zu Vorstandsgehältern in der freien Wirtschaft sei es niedrig. Was wurde da für ein Hype drum gemacht, an dem auch ich mich beteiligt habe. Die Presse hat den Eindruck erweckt, Steinbrück sei aus eigener Initiative vor die Presse getreten, um diesen Kernpunkt seiner Politik in die Welt zu tragen. Und was haben wir brav auf ihn geschimpft. Dabei war es nur ein eigentlich harmlose und berechtigte Antwort auf eine konkrete Frage.
Oder Kristina Schröder, die von einem Kind gefragt wurde, warum es "der Gott" heiße. Und sinngemäß genatwortet hat, man wisse nicht ob und welches Geschlecht Gott habe und musste sich deshalb auf einen Artikel einigen. Genau so gut hätte man die oder das Gott wählen können. Zu welchem Angriff gegen das Christentum wurde diese völlig wertneutrale Aussage von der Presse aufgepauscht.
Oder Brüderle, der es doch tatsächlich gewagt hat, des Abends angedrunken in einer Bar der ihn begleitenden Journalisten zu sagen, dass sie auch ein Dirndl gut ausfüllen würde. Dieser Perversling! Stellt euch vor, andere Männer würden es wagen, besoffener Weise in Bars ihren Begleiterinnen anzügliche Komplimente zu machen. Hinrichten würde man die. Sofort.
Und das Schlimmste daran: Wenn es denn nur die Bildzeitung oder sonst ein Schmierblatt gewesen wäre. Aber nein, bei beiden Kampagnen haben auch alle "seriösen" Medien tatkräftig mitgefochten, ohne zu hinterfragen.
Erst Tage später kamen dann die erklärenden Dreizeiler irgendwo auf den hinteren Seiten.

Wenn schon unsere Journalisten darart versagen, deren ureignste Aufgabe das Hinterfragen und sachliche Aufklären ist, dann muss jeder einzelne umso mehr darauf achten, auf welche Informationen er sich verlässt und was er selbst hinzufügt. Dass das sehr schwierig ist und ständige Eigenkontrolle erfordert, die oft nicht gelingt, das ist klar. Aber zumindest als Ziel setzen kann man es sich und nach und nach darauf zuarbeiten.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: denn sie wissen nicht, was sie tun

#6

Beitrag von ahora » Di 19. Feb 2013, 12:42

kraut_ruebe hat geschrieben:woher weisst du denn dass andere (nicht) wissen?
hallo kraut_ruebe,

im ersten moment habe ich gestutzt :lol: - im grunde genommen, weiß man nur das, was gerade in seinem augen- und gehörumfeld passiert, und selbst da bin ich mir noch nicht mal so sicher, ob ich das dann immer <richtig> interpretiere :lol:

bei jeder nachricht, die ich lese, versuche ich zu hinterfragen, wer verbreitet sie ? was <führt er damit im schilde> etc.? und trotzdem fällt immer mal wieder eine nachricht durch dieses raster.

ich denke, es kann nichts schaden, wenn man immer mal wieder erinnert wird :)

lg ahora

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: denn sie wissen nicht, was sie tun

#7

Beitrag von Reisende » Di 19. Feb 2013, 13:54

kraut_ruebe hat geschrieben:
Reisende hat geschrieben: Weil sie den Artikel gelesen hat. ^^ ;)
wo denn? doch nicht etwa in einem medien-manipulieren-menschen-medium?

mitdenken ist so ne sache ;)
Exakt. Scheint schwieriger zu sein als man so meint... Lesen btw auch. Wie man auch am Auszug aus sonnenblumelis link sieht:

Neue Wutwelle wegen altem Artikel

Am Wochenende verbreiteten viele Internetuser einen Link zum Handelsblatt – die Wutwelle wurde neu entfacht. Titel des Artikels: „Partnerprogramm: Bei Amazon verdient die NPD mit“. Das passte wohl ins Bild vieler Nutzer, die den Bericht als Grund nannten, ihr Amazon-Konto „nun endgültig zu kündigen.“ Doch was viele übersahen: Der Bericht erschien im Juni 2009. „Offenbar machte sich kaum jemand die Mühe, den verlinkten Handelsblatt-Artikel einmal wirklich zu lesen. Sonst wäre nämlich aufgefallen, dass er eine olle Kamelle ist“, schreibt das Blog „Sozialgeschnatter“. Drei Tage später, am 9. Juni 2009, schloss Amazon die NPD vom Partnerprogramm aus.


:lol:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“