Ist " BIO " am Ende ?
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 11:04
Irgendwie lässt mich der Bericht über die BIO - Lebensmittel gestern in der ARD nicht zur Ruhe kommen.
Ich bin erschüttert über die Tierhaltung in den sogenannten BIO - Betrieben.
Die Tiere werden in vielen Betrieben genauso schlecht gehalten wie in konventioneller Tierhaltung.
Es ist nur eine einzige Quälerei. Widerlich und kaum zu glauben. Es wird kaum kontrolliert.
Der BIO - Markt ist riesig, es gibt viel Geld zu verdienen. Es scheint wirklich auf dieser Welt nur noch
um eines zu gehen : Profit, Profit und nochmals Profit.
Die Kunden werden getäuscht, belogen und betrogen.
Die Tiere gehen einen schrecklichen Leidensweg.
Auch im Gemüseanbau ein einziges Desaster im BIO - Anbau.
Da werden z. B. Kartoffeln aus Ägypten in Deutschland als BIO verkauft.
In Nordafrika, wo es eh kaum Wasser gibt, wird dafür das Grundwasser abgesenkt.
Dazu die Kosten der Fracht.
Ein Umdenken ist nicht in Sicht, schließlich muss der "Rubel" rollen.
Mir tun die ehrlichen BIO - Bauern leid, die mit Hingabe und Verantwortung artgerechte
Tierhaltung und vernünftigen biologischen Gemüseanbau betreiben.
Sie werden in diesem System untergehen, genau wie die kleinen BIO - Läden,
die es wirklich ernst gemeint haben.
GIbt es Lösungen ?
Ich bin erschüttert über die Tierhaltung in den sogenannten BIO - Betrieben.

Die Tiere werden in vielen Betrieben genauso schlecht gehalten wie in konventioneller Tierhaltung.
Es ist nur eine einzige Quälerei. Widerlich und kaum zu glauben. Es wird kaum kontrolliert.
Der BIO - Markt ist riesig, es gibt viel Geld zu verdienen. Es scheint wirklich auf dieser Welt nur noch
um eines zu gehen : Profit, Profit und nochmals Profit.
Die Kunden werden getäuscht, belogen und betrogen.
Die Tiere gehen einen schrecklichen Leidensweg.
Auch im Gemüseanbau ein einziges Desaster im BIO - Anbau.
Da werden z. B. Kartoffeln aus Ägypten in Deutschland als BIO verkauft.
In Nordafrika, wo es eh kaum Wasser gibt, wird dafür das Grundwasser abgesenkt.
Dazu die Kosten der Fracht.
Ein Umdenken ist nicht in Sicht, schließlich muss der "Rubel" rollen.
Mir tun die ehrlichen BIO - Bauern leid, die mit Hingabe und Verantwortung artgerechte
Tierhaltung und vernünftigen biologischen Gemüseanbau betreiben.
Sie werden in diesem System untergehen, genau wie die kleinen BIO - Läden,
die es wirklich ernst gemeint haben.
GIbt es Lösungen ?
