sehr schweres Unwetter im Anmarsch

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#1

Beitrag von Saurier61 » Sa 30. Jun 2012, 18:58

Hallöle...

Besonders kritisch wird es entlang eines Streifens, der von der Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern über Hessen, Thüringen und Sachsen bis nach Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verläuft.

Tornado-Experte Sävert rät allen, die heute Abend und in der Nacht in den gefährdeten Gebieten unterwegs sind, sich ständig über die aktuelle Gefahrenlage zu informieren. "Wenn man da hineingerät, sollte man Schutz in festen Gebäuden suchen", so der Meteorologe.
http://wetter.t-online.de/uwz-warnt-seh ... 2846/index


Passt gut auf euch auf....

Ach ja... Balkon/Gartenmöbel, Mülltonnen und alles was nicht niet und nagelfest ist sollte man vielleicht noch schnell wegräumen... Auto in die Garage...

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#2

Beitrag von Olaf » So 1. Jul 2012, 09:16

Moin,
lass es das gewesen sein! Heute ist 2 Dörfer weiter Vogelscheuchenwettbewerb, und meine Frau beteiligt sich mit den Kindern ihres einen Pappmachee-Kurses mit einem nahezu lebensgroßen Don Quijote, nebst Gaul, versteht sich. Das Skelett vom Gaul hab ich im März geschweißt, seit dem arbeiten die dran. Wär schad, wenn die viele Arbeit der Kinder und meiner Frau ruiniert würden.
Ansonsten, gestern abend waren wir noch zum Grillen bei Freunden. Ziemlich weit weg, so südlich von Berlin haben wir eine Menge Blitze gesehen, nachts muss es einmal kurz und heftig geregnet haben. Mein Partyzelt steht jedenfalls noch, hatte allerdings 2 Wasserbeulen. Da muss ich gleich mal in mich gehen, was ich noch verbessern muss.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#3

Beitrag von Tanja » So 1. Jul 2012, 09:24

hier hat es ordentlich gescheppert, Annis Garten sieht heftig aus. Vom großen Walnussbaum ist einer der Hauptäste abgebrochen und auch die Obstbäume haben schwer gelitten und teilweise ziemlich an Krone verloren.
IMG_5606.jpg
IMG_5606.jpg (224.26 KiB) 1570 mal betrachtet
IMG_5610.jpg
IMG_5610.jpg (304.87 KiB) 1570 mal betrachtet
Das Scheunendach hat es auch übel erwischt...
IMG_5614.jpg
IMG_5614.jpg (111 KiB) 1542 mal betrachtet
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#4

Beitrag von Thomas/V. » So 1. Jul 2012, 09:28

Bei uns hats nur gedonnert, etwas heftiger Wind und eine Zeitlang geregnet, aber nicht wirklich viel und ansonsten sind wir wohl davongekommen. Kann aber heute nachmittags nochmal heftiger werden...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#5

Beitrag von roland » So 1. Jul 2012, 13:52

Tanja hat geschrieben:hier hat es ordentlich gescheppert, Annis Garten sieht heftig aus.
Ohje, das sieht nicht gut aus. Welche Scheune ist es? Ist drunter irgend was durch das Wasser zerstört oder "nur" das Dach?
Wir haben hier etwas weniger Schäden allerdings haben wir unsere Draussenübernachtung mit Kindern nach drinnen verlegen müssen.
17: Treffpunkt - super Sonnenschein
19: Wanderung langsam zu ende: noch Sonnig mit leichten Wolken
20: Dickere Wolken, aber noch nicht kritisches - Grillen konnte weiterlaufen
21Uhr: mitten in der Schlussgeschichte: erste Blitze + Anruf aus dem Tal, das es nun Dicke kommt.

Da wir es wusten, das was kommen könnte, war noch alles Schlafgepäck im Auto, also alle Kinder verfrachtet, das Feuer gelöscht und ca. 1,5km durch den Wald bis zum Bauernhof - dort hatten wir am Abend noch gefragt, ob wir im Notfall kommen dürfen. Es ist toll, das fremde Leute einem einfach einen grossen Raum zur Verfügung stellen!! Auch wenn sie hier nich mitlesen: danke!!
Somit haben wir ruhig und ohne Probleme geschlafen und erst am Morgen, als wir noch das Grillgestell holen wollten, gemerkt, was eigentlich nachts ab ging: Der Weg ist mit Bäumen zu. Also war es richtig, rechtzeitig zu "flüchten" ;)

Wie sieht es so im Raum nördlich Ulm/Augsburg aus?

Roland

Melusine

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#6

Beitrag von Melusine » So 1. Jul 2012, 14:12

Heute morgen in Sonneberg-überall Kleinholz von den Straßenbäumen.....
Es flog das Trampolin einem Nachbarn aufs Dach..... :hhe:
Ansonsten bei den Kollegen alles nicht so schlimm wie das gesehene Scheunendach...
LG,Melusine

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#7

Beitrag von Moosi » So 1. Jul 2012, 15:21

Die Nacht hatten wir auch bei uns ein sehr heftiges Gewitter. Bisher konnte ich zum Glück noch keine Schäden ausmachen. Dafür krachte es aber gegen 13.15 Uhr - bei Sonnenschein und völliger Windstille. Ein riesiger Ast unserer angeblich 400 Jahre alter Eiche (wobei ich das Alter etwas anzweifle) krachte völlig mit viel Getöse unerwartet ab. Im ersten Moment dachte ich, der SChuppen stürzt ein, denn mit der Eiche hätte kein Mensch gerechnet.Hier mal paar Bilder ....hoffentlich überlebt der Restbaum. Es ist ein echter Jammer ... :ohoh:


Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#8

Beitrag von citty » So 1. Jul 2012, 15:51

Oje Tanja! Die Scheune sieht ja nicht gut aus, immerhin sind die Dachlatten geblieben, vielleicht koennt Ihr das selbst reparieren falls die Versicherung das nicht uebernimmt, wir haben das auch mal gemacht nach einem schweren Hagelsturm.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Mondkind
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2011, 23:43
Familienstand: Single
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#9

Beitrag von Mondkind » So 1. Jul 2012, 21:49

Hallo Roland,

Raum Augsburg ist mit blauem Auge davon gekommen.
Große Schäden habe ich nicht gesehen.
Freitag und Samstag im Garten sind wir trocken geblieben :)
Wir hatten Sonntag Nachmittag des erste mal Hagel und viel Regen.

Kommst Du demnächst in die Ecke ??

Gruß
Mondkind

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: sehr schweres Unwetter im Anmarsch

#10

Beitrag von Tanja » So 1. Jul 2012, 22:37

@Roland

das auf dem Bild ist der hintere Dachteil links von der großen Scheune, durch die man auf die Paddocks zu geht. Ein Schaden besteht fast nur an den Ziegeln, darunter ist nur etwas Stroh naß geworden. Auf der rechten Seite sind noch ein paar kleinere Lücken im Dach.

Das fanden Deine Kids bestimmt alles sehr spannend! :)

@Citty ja, so ist es geplant. Wobei ich nur von innen mithelfen werde, mich aber im Gegensatz zu Anni nicht aufs Dach trauen würde. Und sie sollte da besser auch nicht hoch, finde ich! :ohoh:

@Moosi schade um die schöne Eiche...
Melusine hat geschrieben:Es flog das Trampolin einem Nachbarn aufs Dach..... :hhe:
hast Du da ein Foto von? :mrgreen:
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“