Seite 1 von 2

Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 08:44
von kraut_ruebe
der längste tag im jahr :)

wer heute sonnenwende feiert und/oder nach altem brauch sonnwendfeuer erzündet, dem wünsch ich viel spass :)

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:35
von Benutzer 1612 gelöscht
Wir hatten gestern mit Kollegen das Thema, und einer sagte, gestern sei in diesem Jahr der längste Tag gewesen, wegen des Schaltjahres. Stimmt das?
Ein Freund von mir versucht seit 5 Jahren, mit uns Sommersonnenwende auf einer schönen Wiese am Stadtrand zu feiern. JEDESMAL war der Himmel in der Nacht bedeckt. In diesem Jahr hat er es aufgegeben, aber wieder wird der Himmel bedeckt sein (und war es gestern auch)...

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:51
von Benutzer 146 gelöscht
und was genau hat der bedeckte Himmel in der Nacht mit der Sonnwendfeier zu tun..?

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:58
von kraut_ruebe
wann wo genau die längste sekunde/minute ist könnte man sicher auf den wetterseiten eruieren. mich tangiert es eigentlich nicht so sehr in seiner exaktheit als in dem versuch die (jahres)zeiten bewusst wahrzunehmen und nicht vom alltag dominiert zu sein.

ich fänd auch ne feier bei bedecktem himmel schön. und ich freu mich auch wenns regnet, denn wenn ich mich nicht freue regnets auch ;)

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:07
von Rati
frodo hat geschrieben:und was genau hat der bedeckte Himmel in der Nacht mit der Sonnwendfeier zu tun..?
genau das hab ich mich auch gerade gefragt.

Grüße Rati

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:17
von luitpold
kraut_ruebe hat geschrieben:ich fänd auch ne feier bei bedecktem himmel schön. und ich freu mich auch wenns regnet, denn wenn ich mich nicht freue regnets auch ;)
dürfte ein wenig durchwachsen werden....... http://kurier.at/wetter/oesterreich/bur ... g/guessing

aber trotzdem ein schönes feuerchen, ich werde ja heute meinen mini kohlenmeiler abfackeln, die 5mm regen werden dann für die sicherheit sorgen....

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:56
von Das Faultier
Wir haben immer eine Nachtwanderung gemacht, manchmal wegen Termingepoltere
auch schon am WE davor oder danach.
Dies Jahr gibt's ein Kinderfest mit Komaerdbeeressen.

Das Faultier

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:07
von Little Joe

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:09
von Benutzer 1612 gelöscht
Der bedeckte Himmel verhindert, dass man die kurze Nacht auch am Himmel gut beobachten kann.
Wir wollten auch immer so lange sitzen, bis die Sonne wieder aufgeht. Einmal haben wir das auch gemacht, aber ein Sonnenaufgang bei bedecktem HImmel ist halt nur halb so schön.
Ich finde das bemerkenswert, denn in Berlin scheint im Sommer sehr oft die Sonne. Aber ausgerechnet zur Sommersonnenwende schon seit 5 Jahren nicht mehr...

Re: Sommersonnenwende

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:41
von Lehrling
naja, so kurz find ich die Nacht nicht.....Sonnenuntergang 21.49 Sonnenaufgang 5.04.

allen viel Freude, die Sonnenwend feiern

liebe Grüße
Lehrling