Ich bin da auch immer sehr zwiegespalten. Einerseits denke ich, jeder ist für sich und sein Wohlergehen selber verantwortlich, hat die Möglichkeit sich zu informieren und muß so 'nen Schund nicht kaufen.
Andererseits:
ich habe mich, v.a. aus einer Notwendigkeit heraus, in der letzten Zeit intensiv mit Lebensmitteln, Zusatzstoffen usw. beschäftigt und mich umfassend informiert. Aber noch immer stoße ich auf neue Ungeheuerlichkeiten, die mich wütend machen.
Schlimm finde ich, daß manche Stoffe nicht extra deklariert werden müssen, weil sie sich unter einem Sammelbegriff verbergen, oder alles grundsätzlich so kryptisch dargestellt wird, daß man kaum erkennen kann was es eigentlich bedeutet.
Für mich ist die Konsequenz, daß ich kaum noch etwas kaufe, dessen Ursprung nicht eindeutig erkennbar ist, bzw. nur noch die Grundstoffe kaufe und Produkte daraus selber mache. Im Grunde ganz einfach und kein Hexenwerk.
Aber da nun mal viele, wenn nicht sogar der Großteil der Menschen, nicht die Lust oder Zeit haben, sich zu informieren, ist es einfach eine Dreckigkeit, daß solche irreführende Produkte angeboten werden.
Welcher Wald-und Wiesenkonsument denkt denn schon großartig nach, was "pflanzliches Eiweiß" bedeutet?? Ob viele überhaupt wissen, welche Pflanzen einen hohen Anteil an Eiweiß enthalten? Und auf Weizen kämen da sicher die wenigsten, wobei Gluten ja auch noch daraus erstmal extrahiert werden muß.
Der gemeine, medienverseuchte und propagandageprägte Konsument lässt sich also von Schlagworten und Parolen prägen und greift zu, weil: weniger Fett = die heilige Kuh = kannste bedenkenlos essen!!!
Natürlich könnte man sagen: selber Schuld, wer sowas kauft. Man weiß es doch!
Aber der Gesetzgeber will den Bürger immer "beschützen" indem er ihm alles vorschreibt und verbietet, selbst die absurdesten Sachen per Gesetz regelt weil ja alle zu doof sind und vor sich selbst geschützt werden müssen.
Aber zum Wohle der Industrie darf die immer weiter Lebensmittel verfälschen und unter's Volk bringen, es krank machen, das ist vollkommen legal und wird noch gefördert.
Und das muß einfach verboten werden, diese immer perfidere Bearbeitung und Verpanschung von Lebensmitteln, die Verwendung immer abenteuerlicherer Zusätze, und vor allem Werbung die Schei**e als Wohlfühlprodukt anpreisen darf!!
