Seite 1 von 6
Abriss einer Traumburg
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 22:28
von BernhardHeuvel
Ein ambitioniertes Projekt wird von der Bürokratur plattgemacht. Kräuterspirale - iss nich!
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... agger.html
Schade um die Träume, schade um die Arbeit.
Sollen wir eine Rettungsaktion starten?
Gruß
Bernhard
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 23:25
von greymaulkin
Wenn die Statik nicht stimmt, bleibt wohl nur der Abriss.
Wenn nur die Baugenehmigung fehlt...mein Gott, der Kölner Dom hat schließlich auch keine.
Gruß, Bärbel
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 23:26
von kraut_ruebe
wenn es hier den 'spassbremse'-smiley geben würde würde ich ihn hierhersetzen.
auf einem steilhang direkt über einer strasse eine burg mit vermutlich keinem entsprechenden fundament (in eigenregie mit gebrauchten materialien ist das schlicht nicht machbar) hinzustellen ist keine träumerei sondern eine ernsthafte gefährdung für die nutzer der strasse und der menschen die sich dort drin befinden - die dann auch noch vornehmlich kinder sein sollen denen hier gelehrt werden soll.
da kann man nur mit dem kopf schütteln bei sowas.
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 00:50
von citty
Ich glaub ich spinn! So eine schoene Burg, kann man da gar nichts machen???? Nichts??? Landwirte duerfen doch bauen. Schaaaaaade!!!
LG, Citty
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 01:19
von viellieb
greymaulkin hat geschrieben:Wenn die Statik nicht stimmt, bleibt wohl nur der Abriss.
Wenn nur die Baugenehmigung fehlt...mein Gott, der Kölner Dom hat schließlich auch keine.
Gruß, Bärbel
JA WENN...

straße

dasis doch wieder nur alles der blanke Neid.
ICh kenn da so ein paar squatter, oft reicht die Drohung das diese "leute" den Ort bestzte würden wenn man sich nicht einigt
bunte Grüße
derflip
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 08:01
von Nordhang
BernhardHeuvel hat geschrieben:Ein ambitioniertes Projekt wird von der Bürokratur plattgemacht. Kräuterspirale - iss nich!
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... agger.html
Schade um die Träume, schade um die Arbeit.
Sollen wir eine Rettungsaktion starten?
Gruß
Bernhard
Naja scheint mir doch etwas mehr als nur eine Kräuterspirale zu sein.
Am Hang,Schwarz, an einer Strasse,extra für Kinder, und jahrelanger Streit mit der Gemeinde..
Wunderschönes Projekt, ob man bei der Größenordnung aber etwas anderes empfehlen sollte....?
http://www.rtl-hessen.de/videos.php?PHP ... ideo=17443
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 08:45
von Manfred
Der Gutachter im letzten Beitrag sagt ja, dass die statischen Risiken überschaubar und relativ leicht zu beheben sind.
Daran liegt es also nicht. Das ist nur vorgeschoben.
Im Endeffekt geht es alleine um die Macht der Behörde. Sonst wäre eine nachträgliche Baugenehmigung unter Auflagen sicher möglich, selbst wenn die einen Landrats- oder gar Landtagsbeschluss erfordern würde.
Ich finde es sehr schade, dass so ein Lebensprojekt platt gemacht wird, nur weil der Erbauer nicht durch die Mühlen der Bürokratie passt.
In Deutschland scheitern viele wundervolle Projekte schon daran, dass die Macher vor dem Zeitaufwand und den Kosten der völlig überzogenen Genehmigungsverfahren zurückschrecken.
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 09:12
von Olaf
Moin,
also ich als alter Schwarzbauer kann die Behörden irgendwie verstehen.
Wenn einer sowas im Licht der Öffentlichkeit und für die Öffentlichkeit macht, hat das auch noch andere Konsequenzen: Der darf das, dann darf ich das auch. Natürlich wird da ein Exempel statuiert, aber es ist ein Schwarzbau und der Erbauer mußte von vorn herein damit rechnen.
Und lass der ersten Bratze ein Brett auf den Kopf fallen oder sich am rostigen Nagel reißen, es müssen ja nicht gleich Mauern umfallen, dann geht das Geschrei nämlich andersrum:
Warum hat der Staat, die Bauaufsicht da jahrelang tatenlos zugeschaut? Alle wußten es und haben weggeguckt!
Und die Presse vorneweg.
Ne, ich kann die verstehen, auch wenns schad drum ist...
Olaf
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 09:47
von 65375
Ist ja alles berechtigt mit der Statik und der fehlenden Genehmigung, aber warum lassen die ihn jahrelang bauen, sagen ab und zu "dudu, das darf man aber nicht", und wenn er dann was richtig ansehnliches da stehen hat, dann fällt ihnen plötzlich ein, mal einen Bagger zu schicken?!
Re: Abriss einer Traumburg
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 10:12
von Sabi(e)ne
Moin,
ich kann mich Angela und Olaf nur anschließen - der Typ hätte sich lieber im Modellbau austoben sollen, da gefährdet man wengstens andere Leute nicht.
Und wer sowas schwarz anfängt, muß mit Abriß rechnen
