Seite 1 von 2

Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 11:42
von DieterB
In vielen Laendern hat bereits ueber die Haelfte der Menschen Uebergewicht. Ein Bericht von L-G Hersoug, A Sjödin und A Astrup vermutet, dass es einen Zusammenhang mit dem Klimawandel gibt: der erhoehte CO2 Gehalt in der eingeatmeten Luft reduziert den pH Wert im Blut, was dazu fuehrt, dass der Appetit angeregt wird und gleichzeitig weniger Energie durch Arbeit abgebaut wird.
Increased CO2 concentration in inhaled air decreases the pH of blood, which in turn spills over to cerebrospinal fluids. Nerve cells in the hypothalamus that regulate appetite and wakefulness have been shown to be extremely sensitive to pH, doubling their activity if pH decreases by 0.1 units. We hypothesize that an increased acidic load from atmospheric CO2 may potentially lead to increased appetite and energy intake, and decreased energy expenditure, and thereby contribute to the current obesity epidemic.
Noch dramatischer ist die Situation natuerlich in geschlossenen Wohn- oder Bueroraeumen mit unzureichender Frischluftzufuhr. Der Trend zu mehr Waermedaemmung in Gebaeuden, der dem Klimawandel entgegenwirken soll, verschlimmert unsere Probleme also noch.

Dieter

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 11:56
von Rati
Neeeee, dat geht nich. :mrgreen:

Wie soll der erhöhte CO2 Gehalt der Luft eine pH Änderung im Blut bewirken wenn das CO2 gar nicht vom Körper aufgenommen wird?
:aeh:

Grüße Rati

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 12:06
von Nordhang
Nun ja, man könnte au auf der ganzen Welt die Haustiere, TV und private Computer abschaffen.
Das würde sich vermutlich auch positiv auf das Klima, Sozialverhalten, Gesundheit der Menschen, Umwelt und dem Bestand geschützter Tierarten auswirken.

Dieter das scheint mir mal wieder eine Studie bzw. Bericht zu sein, denn keiner Finanzieren wollte. :kaffee:

Was machen findige Wissenschaftler wen sie um ihre Forschungsgelder fürchten?
Sie schreiben „….untersucht die Auswirkungen von CO2/ Klimaerwärmung auf X.“
Und schon wird ihnen das Geld hinterhergeworfen.

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:38
von guenther
Noch dramatischer ist die Situation natuerlich in geschlossenen Wohn- oder Bueroraeumen mit unzureichender Frischluftzufuhr. Der Trend zu mehr Waermedaemmung in Gebaeuden, der dem Klimawandel entgegenwirken soll, verschlimmert unsere Probleme also noch.
ja, ich hasse zb. zentralheizung. macht muede und schlechte laune.

aber gewichtzunahme :hmm: es merkt doch wohl jeder wenn er fett ansetzt :pfeif: dann hilft oma's altes hausmittel: FDH (friss die haelfte) :daumen: :lol:
wer sich nicht beherrschen kann, hat vielleicht ein anderes problem, also suchtverhalten an sich. :bang:

lg. guenther

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 22:03
von Grunling
contribute=>beitragen
nuff said

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 10:11
von Rati
guenther hat geschrieben:
Noch dramatischer ist die Situation natuerlich in geschlossenen Wohn- oder Bueroraeumen mit unzureichender Frischluftzufuhr. Der Trend zu mehr Waermedaemmung in Gebaeuden, der dem Klimawandel entgegenwirken soll, verschlimmert unsere Probleme also noch.
ja, ich hasse zb. zentralheizung. macht muede und schlechte laune.
genau, das macht schlechte Luft, aber appetitanregend??? Kenne ich nur vom Gegenteil.

Grüße Rati

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 13:49
von roland
Rati hat geschrieben:Neeeee, dat geht nich. :mrgreen:

Wie soll der erhöhte CO2 Gehalt der Luft eine pH Änderung im Blut bewirken wenn das CO2 gar nicht vom Körper aufgenommen wird?
:aeh:

Grüße Rati
Aufnehmen nich, aber weniger Abgeben!! In der lunge kann nur soviel CO2 in die Luft abgegeben werden bis ein Gleichgewicht etsteht. Real schafft sie das noch nicht mal (wir atmen zu schnell)
Ist als in der Einatemluft mehr CO2, kann weniger abgegeben werden und der PH Wert im Blut könnte tatsächlich steigen.

Was ich bezweifle, ist der Sachzusammenhang: ich bin viel drin und nehme zu - aber garantiert nich wegen schlechter Luft sondern wegen Langeweile und wenig Bewegung. Vielleicht macht das CO2 noch 0,00? % aus - aber der eine Faktor ists meiner Meinung nach sicher nicht.

Roland

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 09:11
von Rati
roland hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:Neeeee, dat geht nich. :mrgreen:

Wie soll der erhöhte CO2 Gehalt der Luft eine pH Änderung im Blut bewirken wenn das CO2 gar nicht vom Körper aufgenommen wird?
:aeh:
Aufnehmen nich, aber weniger Abgeben!! In der lunge kann nur soviel CO2 in die Luft abgegeben werden bis ein Gleichgewicht etsteht. Real schafft sie das noch nicht mal (wir atmen zu schnell)
Ist als in der Einatemluft mehr CO2, kann weniger abgegeben werden und der PH Wert im Blut könnte tatsächlich steigen.
Hast natürlich recht, aber diese - leicht provokative Antwort war eigentlich auch da zu gedacht den Dieter B zu einer weiteren Disskussion zu dem Thema zu bewegen.
roland hat geschrieben:Was ich bezweifle, ist der Sachzusammenhang: ich bin viel drin und nehme zu - aber garantiert nich wegen schlechter Luft sondern wegen Langeweile und wenig Bewegung. Vielleicht macht das CO2 noch 0,00? % aus - aber der eine Faktor ists meiner Meinung nach sicher nicht.
Genau, ich hab mal ein bisschen nachgeforscht.
Also ab 0,5% über mehr als 8h gibt es die ersten körperlichen Reaktionen, hauptsächlich eine erhöhung der Atemfrequenz.
pH Änderungen im Blut gibt es da noch nicht.
In nichtbelüffteten Räumen, Güllegruben und Weinkellern kann es so etwas schon geben.
Aber die Luft da draußen hat 0,04% CO2.
Das weis ich weil wir hier auf Arbeit ständig den CO2 Gehalt der Luft messen.

Also Dieter B keine Sorge atmen macht auch weiterhin nicht dick. ;)

Grüße Rati

Roland[/quote]

Re: Treibhausgase foerdern Dickleibigkeit

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 12:09
von kraut_ruebe
ach schade. ich dachte schon, ich hätte DIE ausrede schlechthin für die letzten paar hartnäckigen kilo zuviel die sich so gar nicht verabschieden wollen serviert bekommen und dürfte wieder spaghetti essen ;)

Re:Dickleibigkeit foerdern Treibhausgase ;-)

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 15:33
von Rati
:aeh:
tut mir leid kraut.

Wenn sich die letzten paar kilo nicht verabschieden wollen, sind sie vielleicht gar nicht zu viel? :)

Grüße Rati