Bäh Gammelfleischwurst

Meldung des Tages
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Bäh Gammelfleischwurst

#1

Beitrag von stoeri » Mi 11. Jan 2012, 14:56

Hallo Freunde,

ich habe mir zur Kaffeepause zufällig BR 3 angeschaut. Da war ein Bericht wie aus Gammelfleisch und das gute Stück Fleisch war noch relativ gut zu Fleischwurst verarbeitet wird, wo man absolut nicht heraussieht oder herausschmeckt das da Gammelfleisch drin ist. Pfuideife.

Ich habe mir schon mal Kochwurst selber gemacht aber kann man sich auch Leberkäse selber machen?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#2

Beitrag von si001 » Mi 11. Jan 2012, 15:15

Bayerischer Leberkäse

Zutaten:
· 400 g mageres Rindfleisch
· 400 g mageres Schweinefleisch
· Salz
· Weißer Pfeffer, frisch gemahlen
· ¼ l lauwarmes Wasser
· 200 g grüner Speck (ohne Schwarte)
· 1 mittelgroße Zwiebel
· 1 Esslöffel Majoran
Für die Form:
Butter

Zubereitung:
Das Fleisch in grobe Stücke schneiden und durch die feine Scheibe eines Fleischwolfes drehen. Beide Fleischsorten mit einem Schaber in einen Mixer geben und unter Beigabe von Salz und Pfeffer, sowie dem lauwarmen Wasser glattrühren.
Den grünen Speck durch die grobe Scheibe des Fleischwolfes drehen und locker unter das Fleischbrät mischen. Zwiebel schälen, reiben und mit dem Majoran ebenfalls unter das Brät mischen. Diese Masse nun kalt stellen.

Zum Backen eine Kastenform mit Butter ausfetten und das Brät hineinfüllen. Die Oberfläche glatt streichen und mit dem Messer eine Rautenform einritzen (ca. 5 mm tief). Anschließend den Leberkäse auf 180 ° C in den vorgeheizten Backofen auf mittlere Schiene geben und etwa 1 Stunden backen (Umluft ca. 160 ° C, Gas Stufe 2-2 ½).

Dazu passt selbstgemachter Kartoffelsalat oder einfach nur eine Breze oder Semmel. In erkaltetem Zustand kann der Leberkäse in Scheiben abgeröstet oder gegrillt werden. Hierzu passt hervorragend ein Spiegelei und Spinat.
Am Besten schmeckt der Leberkäse jedoch, wenn er noch ofenwarm ist.


-------------------
Ich habs noch nicht probiert, ich hatte es bisher nur abgespeichert.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#3

Beitrag von Rati » Mi 11. Jan 2012, 15:23

Gammelfleisch ist zwar bäh, aber nur roh wirklich schädlich.
Und wie SV ler kaufen son Massenramsch doch so wie so nich gell? ;)
si001 hat geschrieben:· 400 g mageres Rindfleisch
· 400 g mageres Schweinefleisch
wo ist denn da eigentlich der Bezug zum Namen Leberkäse?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Manfred

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#4

Beitrag von Manfred » Mi 11. Jan 2012, 15:30

Rati hat geschrieben:wo ist denn da eigentlich der Bezug zum Namen Leberkäse?
Das "Leber" bezieht sich auf die Konsistenz, nicht auf die Zutaten.

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#5

Beitrag von matt23 » Mi 11. Jan 2012, 15:37

@si001: Wieso lauwarmes Wasser?
Unser Metzger tut da zerkleinertes Eis rein. Das ist anscheinend besser für die Bindung von Fett und Eiweiß (wenn ich das richtig verstanden habe...)
Ganz so mager war das Schweinefleisch das wir da reingetan haben auch nicht... das war eher so der (unschöne) Abschnitt vom Bratenfleisch, Kotletts usw.

Was ist grüner Speck?
Rati hat geschrieben:wo ist denn da eigentlich der Bezug zum Namen Leberkäse?
Im Leberkäs ist tatsächlich keine Leber drin. Deswegen sagen unsere württembergischen Nachbarn da auch Fleischkäse dazu.

Wir machen Leberkäse übrigens auch immer in Wurstgläser. Einfach das Brät in die Gläser füllen und dann 3 Std. einkochen. Sehr lecker und lange haltbar!
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

Mirko
Beiträge: 76
Registriert: Do 27. Okt 2011, 12:22

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#6

Beitrag von Mirko » Mi 11. Jan 2012, 15:45

matt23 hat geschrieben:Im Leberkäs ist tatsächlich keine Leber drin. Deswegen sagen unsere württembergischen Nachbarn da auch Fleischkäse dazu.
Doch. U.U. schon. Es gibt durchaus Rezepte und Fleischer, wo welche drin ist.
Siehe auch hier: http://www.ammenmaerchen.com/ammenmaerc ... r-117.html.

Nur der Name hat nichts mit dieser Zutat zu tun.

MfG

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#7

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 11. Jan 2012, 16:15

Rati hat geschrieben:wo ist denn da eigentlich der Bezug zum Namen Leberkäse?
und wo ist der bezug zu käse? ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Manfred

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#8

Beitrag von Manfred » Mi 11. Jan 2012, 16:34

kraut_ruebe hat geschrieben:und wo ist der bezug zu käse? ;)
Vermutlich über die Gummistiefelfüße des Metzgers. :lol:

Laut Wikipedia (das wiederum auf das Ethymologische Wärterbuch der Deutschen Sprache verweist) bezieht sich das "Käse" aber auf die Form der Laibe.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#9

Beitrag von stoeri » Mi 11. Jan 2012, 18:25

Hallo Freunde,

dann einigen wir uns doch auf Kastenfleischkuchen das umändern ;-). Ja stimmt eigentlich heist er Fleischkäse nur bei uns in Bayern sagt man Leberkäse aber wir Bayern dürfen das schließlich laufen bei uns auch die Uhren anders rum :haha:

@SI001, ich habe mir vor Jahren ein Buch gekauft wo auch drin steht wie man Leberkäse selber macht und da steht übrigens auch als Zutat Crasheis drin. Ein Metzger hat gemeint so geht das nicht, man braucht einen Kutter und Pökelsalz. Aber wiederum weis ich von einer leider schon verstorbenen alten Frau das sie auch Leberkäse selber gemacht hat. Es klingt sehr interessant wenn das bei Dir auch ohne klappt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Bäh Gammelfleischwurst

#10

Beitrag von Theo » Mi 11. Jan 2012, 21:01

kraut_ruebe hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:wo ist denn da eigentlich der Bezug zum Namen Leberkäse?
und wo ist der bezug zu käse? ;)
Hier noch ein paar Ideen zum Thema "Deutsche Wurst":
Alles andere ist Käse!
Mir gefällt der Wurstkoffer am besten.

Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.
Bismarck
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“