Seite 1 von 1
Butter-Schwarzmarkt in Norwegen
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 11:48
von Manfred
Den Norwegern geht die Butter aus:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... n-Norwegen
Mal wieder ein Anlass darüber nachzudenken, was uns in Europa die Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln wert sein sollte.
Ist euch übrignes aufgefallen, dass Aldi und Co bei vielen Lebensmitteln längst keinen Discount-Preise mehr haben, sondern jetzt nach Verdrängungen der ganzen lästigen kleinen Händler richtig Gewinn abschöpfen?
Re: Butter-Schwarzmarkt in Norwegen
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 11:52
von si001
Ja, ist aufgefallen! Und dass man bei allen Aldi und Co. den gleichen (hohen) Preis für sinkende Qualität bezahlt.
Re: Butter-Schwarzmarkt in Norwegen
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 12:01
von luitpold
mein aldi klon hat ein großes biosortiment (fleisch milchprodukte obst brot wein) und manchmal ganz gutes brot.
die weinauswahl ist auch brauchbar.
das personal soll verglichen mit den anderen märketen fair behandelt und bezahlt werden, hab ich zumindest gelesen.
lidl versucht bei uns auch fuß zu fassen, kommt mit seinem angebot meilenweit nicht an hofer/aldi Ö heran.
lg
luitpold
Re: Butter-Schwarzmarkt in Norwegen
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:04
von Nordhang
"Die Angebote im Internet überschreiten schon die 350 Euro-Grenze für 500 Gramm des fettigen Golds“
Quelle: SF
Ähhm... Manfred findest du die Quelle wirklich vertrauenswürdig.
"Die Angebote …..liegen meistens bei 20 Euro pro Päckchen. Berichtet wird auch von Angeboten, die über 350 Euro liegen - für 500 Gram Butter. Vermutlich ein Scherz…."
http://www.morgenpost.de/wirtschaft/art ... usgut.html
Quelle: Berliner Morgenpost online
Naja , finde die Sache mehr zum schmunzeln. Bei einem Monopol durch einen Lieferanten kann es eben durch Fehleinschätzungen der Nachfrage und somit zu einem Warenengpass kommen.
In den Berichten steht nix von einem Margarine-, Öl- und Schmalzmangel. Also kein Grund zur Panik.
Lg Nordhang
Re: Butter-Schwarzmarkt in Norwegen
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 14:43
von Manfred
Eigentlich meinte ich das Video in dem Link. Der Videobericht ist deutlich sachlicher.
Das irgendwelche Spaßbieter bei ebay drauf einsteigen, mag schon sein. Wobei selbst 350 Kronen statt 350 Euro ein saftiger Preis wären.
Re: Butter-Schwarzmarkt in Norwegen
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 15:56
von Grunling
just in time... not
Re: Butter-Schwarzmarkt in Norwegen
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 12:02
von Theo
Zum Thema Nahrungsmittelpreise und Überalterung in der Landwirtschaft gibt es hier interessante Ideen (im letzten Drittel):
Jim Rogers