Ab wann spricht man von Totalitarismus?
Ab wann spricht man von Totalitarismus?
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
Es wäre nett, für alle, die nicht fließend Amerikanisch verstehen, eine Zusammenfassung des Videos ("Was will uns der Verfasser sagen?") zu schreiben. Nicht alle hier sind mit Youtube aufgewachsen oder haben Englisch studiert.
Ich hatte zwar mal eine 1 in Englisch, aber das ist 33 Jahre her.

Ich hatte zwar mal eine 1 in Englisch, aber das ist 33 Jahre her.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
und selbst die, die jetzt noch zur Schule gehen verstehen kaum etwas.
lg Jonas
PS: liegt vielleicht darin, dass ich meinen Fokus auf Naturwissenschaften und alte Sprachen gelegt habe
lg Jonas
PS: liegt vielleicht darin, dass ich meinen Fokus auf Naturwissenschaften und alte Sprachen gelegt habe
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
Zusammengefasst geht es darum, daß die das selbstangebaute Obst und Gemüse vernichten sollen. Die machen da eine Art Direktvertrieb, also vom Erzeuger zum Verbraucher (farm to fork) und haben da eine öffentl. Veranstaltung mit Essen organisiert. Die (Gesundheits)Behörde hat da was dagegen, weil es nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist, ohne Etiketten mit Barcode etc...
Hier gibts auch noch ein wenig Text dazu: treehugger.
Hier gibts auch noch ein wenig Text dazu: treehugger.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
finde englisch sollte jeder können und wenn nicht, dann lernen - ist eh so einfach (zumindest verstehen),... wir wollen doch nicht so arrogant wie franzosen enden? 

Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
Bei den aufgeführten Verstößen gegen das Lebensmittelrecht müsst das Essen auch in D entsorgt werden und der Veranstalter hätte mind. ein Bußgeld oder gar eine Urteil am Hals.
Hierzulande scheitern auch viele Kleinselbstvermarkter an Auflagen wie Gewerbeküche, geschlossene Kühlkette, Kennzeichnungspflichten für verpackte Ware usw.
Und das Schlimme: Die vermeintlich selbstvermarkterfreundlichsten Parteien schreien am lautesten nach weitereren Regulierungen bei der Lebensmittelsicherheit ohne zu verstehen, was sie da anrichten.
Hierzulande scheitern auch viele Kleinselbstvermarkter an Auflagen wie Gewerbeküche, geschlossene Kühlkette, Kennzeichnungspflichten für verpackte Ware usw.
Und das Schlimme: Die vermeintlich selbstvermarkterfreundlichsten Parteien schreien am lautesten nach weitereren Regulierungen bei der Lebensmittelsicherheit ohne zu verstehen, was sie da anrichten.
Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
Ach exi,
mein Großvater meinte, ein Volk solle die Sprache seiner Feinde beherrschen.
Hm.
Wahrscheinlich hatte er UND DU Recht.
lg
Bunz
mein Großvater meinte, ein Volk solle die Sprache seiner Feinde beherrschen.
Hm.
Wahrscheinlich hatte er UND DU Recht.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
hierzulande verkaufen viele eier und gemuese am stand vorm haus. also selbstbedienung und dann geld in die kasse geworfen. (honesty box)Hierzulande scheitern auch viele Kleinselbstvermarkter an Auflagen wie Gewerbeküche, geschlossene Kühlkette, Kennzeichnungspflichten für verpackte Ware usw.

ist aber natuerlich nicht legal

die frage ist, ob vielleicht irgendwann mal sogar die eigen- produktion von allerlei nahrungsmittel verboten wird.
lg. guenther
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
sowas ist hier z.G. noch erlaubt, aber wie lange noch, weiß keinerguenther hat geschrieben:hierzulande verkaufen viele eier und gemuese am stand vorm haus. also selbstbedienung und dann geld in die kasse geworfen. (honesty box)Hierzulande scheitern auch viele Kleinselbstvermarkter an Auflagen wie Gewerbeküche, geschlossene Kühlkette, Kennzeichnungspflichten für verpackte Ware usw.![]()
ist aber natuerlich nicht legal![]()
die frage ist, ob vielleicht irgendwann mal sogar die eigen- produktion von allerlei nahrungsmittel verboten wird.
lg. guenther
irgendwann müssen dann wahrscheinlich alle Leute Soilent green kaufen

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Ab wann spricht man von Totalitarismus?
Soilent Green ist Menschenfleisch!
MfG
MfG