Grunderwerbssteuer gestiegen

Meldung des Tages
Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Grunderwerbssteuer gestiegen

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » So 2. Okt 2011, 10:14

Relativ unbemerkt: zum 1.10. ist die Grunderwerbssteuer mal eben von 3,5 auf 5% gestiegen.... :motz:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Grunderwerbssteuer gestiegen

#2

Beitrag von Spottdrossel » So 2. Okt 2011, 11:02

Was mich am meisten nervt: es heißt GRUNDerwerb, aber am Wert des Gebäudes wird kräftig mitkassiert...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Knurrhuhn

Re: Grunderwerbssteuer gestiegen

#3

Beitrag von Knurrhuhn » So 2. Okt 2011, 11:59

Gilt das bundesweit? Ich dachte, es wäre nur in einigen Bundesländern so, SH und NRW z.B. ?

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Grunderwerbssteuer gestiegen

#4

Beitrag von roland » Do 6. Okt 2011, 09:34

Hi,
also in BW haben sie auch geunkt, das es kommen würde - angeblich schon zum 1.10.11.
Aber ich hab nichts davon mitbekommen - wo wird sowas offiziell verkündet??

Roland

mindsmith
Beiträge: 138
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:02

Re: Grunderwerbssteuer gestiegen

#5

Beitrag von mindsmith » Do 6. Okt 2011, 10:55

Also in BW gilt seit 01.10.2011 5% Grunderwerbssteuer (statt 3,5%). Haben die fast still und heimlich erhöht. Meine Mutter hat noch versucht einen Notar Termin vor Oktober zu bekommen, war unmöglich. Jetzt kostets hald mehr, die wissen schon wo sie sich das Geld holen können.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Grunderwerbssteuer gestiegen

#6

Beitrag von moorhexe » Do 6. Okt 2011, 11:03

roland hat geschrieben: Aber ich hab nichts davon mitbekommen - wo wird sowas offiziell verkündet??
ich habe davon schon vor monaten gelesen.

Knurrhuhn

Re: Grunderwerbssteuer gestiegen

#7

Beitrag von Knurrhuhn » Do 6. Okt 2011, 14:43

Aaah, guugeln hilft: ;) In Rheinland-Pfalz kann man noch bis Februar "günstig" ein Haus kaufen:

Die Grunderwerbsteuer soll erst zum 1. März 2012 um anderthalb Punkte auf dann fünf Prozent steigen. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den heute die rheinland-pfälzische Landesregierung beschlossen hat.

„Wie in vielen anderen Bundesländern müssen wir diese Steuer erhöhen, um weiter erfolgreich auf dem Konsolidierungspfad zu bleiben. Das haben wir angekündigt und so werden wir es machen. Das Ziel des ausgeglichenen Haushalts bis zum Jahr 2020 behalten wir fest im Blick", sagte Finanzminister Carsten Kühl. „Länder wie Kommunen werden durch die Steuerpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung an die Grenze der Handlungsfähigkeit gedrückt. Bei der Grunderwerbsteuer haben wir als Land die einzige Möglichkeit, selbständig auf die angespannte Lage zu reagieren", so Kühl. Wie man angesichts der finanziellen Lage in Ländern und Kommunen weiter Steuersenkungen das Wort reden könne, bleibe das Geheimnis der Bundesregierung.

Quelle:

http://www.fm.rlp.de/startseite/aktuell ... aerz-2012/

Was ist ein Konsolidierungspfad ...? :hmm: Wenn die da mal nicht auf'm Holzweg sind ....

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Grunderwerbssteuer gestiegen

#8

Beitrag von roland » Fr 7. Okt 2011, 13:20

moorhexe hat geschrieben:
roland hat geschrieben: Aber ich hab nichts davon mitbekommen - wo wird sowas offiziell verkündet??
ich habe davon schon vor monaten gelesen.
Jaa, von "soll erhöht werden" "wird geplant" .. liest man schon lange. Aber das wird so oft geschrieben, aber wenns dann wirklch klar ist, dann kommt nichts mehr :motz:
Noch im August hab ich von Immobilienleuten nur die Möglichkeit genannt bekommen, von einer verbindlichen Entscheidung mit Frist bis zum Inkrafttreten - keine Spur!!

Abgesehen davon: wenn ein Haus 50000 kostet (zb in Nordbrandenburg), dann sind 1,5% 500€ - naja, verkraftbar. Aber in Baden Württemberg!! Hier bedeutet jedes Prozent einen guten Monatslohn, denn unter 200000 bekommt man nur leere Grundstücke oder Bruchbuden.

Roland

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“