Seite 1 von 1

Kostenloses Saatgut "Bienenweide" für Landwirte in NRW

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 16:24
von fuxi
Gerade über's Imkerforum gefunden:
>>[url=http://www.landwirtschaftskammer.de/presse/aa-2011-06-03.htm]Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 17.02.2011[/url]<< hat geschrieben:Mehr Bienenweide auf rheinischen Feldern

Um gemeinsam die Vielfalt an Insekten, Vögeln und Wildtieren zu erhalten, haben das Zuckerunternehmen Pfeifer & Langen, der Rheinischer Rübenbauer-Verband, der Rheinische Landwirtschafts-Verband sowie die Zuckerrüben-Züchter KWS Saat, Strube und Syngenta Seeds die Aktion Rheinische Bienenweide ins Leben gerufen. Die fruchtbaren Ackerbauregionen im Rheinland bieten vor allem im Frühjahr mit Raps und anderen Pflanzen reichlich Futter für Bienen. Besonders im Spätsommer ist jedoch eine ausreichende Versorgung wichtig, damit die Völker gut genährt in den langen Winter gehen können. Mit der Rheinischen Bienenweide soll durch ein blütenreiches Angebot für einen gut und gleichmäßig gedeckten Tisch für die kleinen Sammlerinnen gesorgt werden.

Interessierte Landwirte können sich bei ihrer Zuckerfabrik melden, um das Saatgut zu reservieren. Gedacht ist, Feldecken oder kleinere Feldstücke mit der Bienenweide einzusäen. Aber auch am Feldrand, wo im Herbst die gerodeten Rüben bis zur Abfuhr gelagert werden, kann die Bienenweide ausgesät werden. Das Saatgut wird den Landwirten kostenlos zur Verfügung gestellt
Also, wer selbst Landwirt ist, oder einen kennt, kann kostenlos was für unsere Insekten tun.
Ich kenn leider persönlich keinen, werd aber mal welche ausdrucken und z.b. im Raiffeisenmarkt aushängen.

Re: Kostenloses Saatgut "Bienenweide" für Landwirte in NRW

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 18:14
von zaches
Danke für den Tipp - ich wohne ja direkt in den Zuckerrübenfeldern. Und habe die Meldung nun auch ausgedruckt und werde sie verteilen - direkt gleich nebenan!
Am LIebsten würde ich ja 10 Sack Tübinger Mischung kaufen und sie "unauffällig" und ganz "dezent" hier in der Umgebung aussäen.

Nun ja - irgendwie kommt mir das immer vor wie ein tropfen auf dem heißen Stein. ICh will aber die Hoffnung n icht aufgeben - die Hoffnung auf mehr Blüten diesen Sommer, auf mehr Diversität.

lg, zaches

Re: Kostenloses Saatgut "Bienenweide" für Landwirte in NRW

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 15:45
von fuxi
Ich hab direkt mal einen "Imkerdemo"-Aufkleber mit draufgemacht, als ich es ausgehangen habe :daumen: