Seite 1 von 2

Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 21:34
von hunsbuckler
In meinem großräumigen Landkreis Bernkastel-Wittlich hat sich die dezentrale Sammlung von Strauchschnitt und anderen Gartenabfällen bei Bauern sehr bewährt:
Wer zuhause nicht genug Platz hat, um größere Mengen sperrige Gartenabfälle zu kompostieren, kann sie in etlichen benachbarten Dörfern auf die Sammelplätze von Bauern bringen.
Dort wird es regelmäßig gehäckselt und von den Bauern und Winzern auf den Feldern und Weinbergen verteilt oder umsonst oder sehr billig als Mulch abgegeben.

Nun sollen diese dezentralen Annahmestellen geschlossen und statt dessen ein superteures, zentralistisches Biotonnen-System eingeführt werden.
Die Zuständigkeit soll von den Gemeinden auf einen monströsen Zweckverband verlagert werden.
Angeblich sei nur ein so überdimensioniertes Bürokratiemonster dazu fähig, irgendwelche neuen Bioabfallrichtlinien umzusetzen.
Abgesehen davon, daß die Entsorgung von sperrigem Strauchwerk über Tonnen unpraktikabel ist, dürften so anonyme Tonnen viel mehr dazu verführen, Fremdstoffe einzufüllen.
Auf dem öffentlich einsehbaren Grüngut-Platz werden kaum Fremdstoffe abgelagert.
Vielmehr trifft man sich dort mit Schubkarre oder Anhänger zu einem kleinen Plausch.

Und ich bin nicht der einzige, der den Dorfkompost als ergiebige Quelle von Brennholz, Mulchmaterial, Pflanzen und Ablegern sowie überschüssigem Fallobst sehr vermissen würde!

Bitte helft mit, diesen Irrsinn zu verhindern und zeichnet massenhaft diese Petition:

https://www.openpetition.de/petition/on ... l-wittlich

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: So 20. Apr 2014, 19:08
von sybille
Schade, das Du nicht in meiner Nähe wohnst. Ich hab hier einiges an von den Schafen abgenagten Tannenästen rumliegen. Das wird wohl noch liegen bis Anfang November fürs Martinsfeuer gesammelt wird. Bei uns gibt es keine die dezentrale Sammlung von Strauchschnitt und anderen Gartenabfällen bei Bauern.

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 08:45
von spellon
Es ist mal wieder völliger Irrsinn dass man die ökologisch sinnvolle dezentrale Art der Entsorgung gegen eine aufwendige und eher naturschädliche Art ersetzen will.
Wusste garnicht dass es solche Sammelstellen überhaupt gab. Man sollte sie überall schaffen statt die wenigen vorhandenen zu beseitigen!
Man sollte gegen diesen Unsinn protestieren.
Auch sollte man generell Ökoflächen zur Verfügung stellen wo das Reisig dauerhaft abglagert werden kann.

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 11:24
von Spottdrossel
Hier soll auch mit aller Gewalt die Biotonne eingeführt werden, damit die 3 Krümel Essensreste, die nicht auf dem eigenen Kompost landen, EU-konform entsorgt werden :roll: .
Erhöhte Kosten für den Bürger spielen keine Rolle, und daß ein zusätzlich fahrendes Müllauto evtl. umweltschädlicher sein könnte als der entgangene Kompost, auch nicht.

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:19
von sybille
Spottdrossel habt ihr generell noch keine Biotonne? Oder ist das wie bei uns, das man Eigenkompostierung anmelden kann und dann keine Biotonne bekommt.
Hier soll ab nächstem Jahr die Biotonne für JEDEN Haushalt kommen, egal ob man Eigenkompostierung hat. Verstehen kann ich es irgendwo, da ich sehe, das ich die Einzige im Haus bin, die ihren Bioabfall in den Komposter wirft. Die anderen 3 Parteien haben entweder keinen Bioabfall oder packen ihn in die Restmülltonne. Ist ja ein "weiter Weg" zum Komposter ;)

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:06
von Little Joe
sybille hat geschrieben:Hier soll ab nächstem Jahr die Biotonne für JEDEN Haushalt kommen, egal ob man Eigenkompostierung hat
... das iss aber jetzt n Gag oder? Wo hast du das denn her?

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:20
von Benutzer 2354 gelöscht
das war hier auch im Gespräch, ist aber gegen geklagt und auch gewonnen worden.

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:41
von Oli
Little Joe hat geschrieben:
sybille hat geschrieben:Hier soll ab nächstem Jahr die Biotonne für JEDEN Haushalt kommen, egal ob man Eigenkompostierung hat
... das iss aber jetzt n Gag oder? Wo hast du das denn her?
Das kommt hier 2015 auch. http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder ... 46106.html

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:45
von sybille
Little Joe hat geschrieben:
sybille hat geschrieben:Hier soll ab nächstem Jahr die Biotonne für JEDEN Haushalt kommen, egal ob man Eigenkompostierung hat
... das iss aber jetzt n Gag oder? Wo hast du das denn her?
Mein Vermieter wußte das und ich gehe mal davon aus, das er weiß wovon er redet. Er sagt aber auch wie Ihno, das man dagegen klagen kann.

Re: Rettet die bäuerlichen Grünschnitt-Annahmestellen!

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 20:14
von Benutzer 2354 gelöscht