Seite 1 von 3
16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 14:34
von Manfred
Habt ihr eure Mailadressen schon prüfen lassen?
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 14:47
von Adjua
Der Server ist dauerüberlastet. Am besten die Passwörter wieder mal ändern, schadet nicht.
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 15:52
von ahora
Hab meine gestern abend schon überprüfen lassen, alles okay. Habe allerdings auch nicht .de.
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 16:58
von Buchkammer
Warum sollte ich denen, also dem BSI, meine Email-Adressen mitteilen? Entweder sind die dort schon längst gespeichert oder ich habe etwas zu verbergen.
Zitat aus der Newsgroup CCC (Chaos Computer Club)
Code: Alles auswählen
> schreibt von 8 Mio. gehackten Mail-Adressen. Hier aber lese ich
> nichts. Was ist denn tatsächlich dran?
Unzulaessige Produktwerbung fuer Avira.
FUD und das genaue Gegenteil von sicherer Verifikation.
Man sollte offiziell Beschwerde beim Bundesrechnungshof einlegen gegen
diese unrechtmaessige Verschwendung von Steuergeldern.
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:02
von marceb
Habe meine auch gestern schon überprüfen lassen, bis jetzt keine Antwort.
Stand drin, wenn keine Antwort ok, aber es stand nicht drin, bis wann man eine Antwort bekommt und wenn der Server überlastet ist,
wer weiß ob das alles funktioniert.
Werde auf jeden Fall in den nächsten Wochen noch mal überprüfen.
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 18:43
von Reisende
die reisende hinterwäldlerin hat mal wieder nix mitbekommen... wer hat was wo geklaut? und was soll die überprüfung ergeben?
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 18:48
von Manfred
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 18:53
von Reisende
ah, danke manfred.
also wer seine email da nicht eingeben mag, kann ja auch einfach so sein pw ändern.
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 18:56
von Manfred
Es geht mehr darum, die im Fall eines Hacks auf dem eigenen Rechner installierte Schadsoftware zu finden und wieder los zu werden. Wobei das ein ordentlicher Viren- und Malwarescanner wohl auch erledigen sollte.
Re: 16. Mio. Zugangsdatensätze geklaut...
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 19:49
von ahora
Buchkammer hat geschrieben:Warum sollte ich denen, also dem BSI, meine Email-Adressen mitteilen? Entweder sind die dort schon längst gespeichert oder ich habe etwas zu verbergen.
Klar haben die meine Emailadresse, die armen Schweine müssen tagtäglich das lesen, was ich verzapfe

- aber jetzt haben sie die Chance was für mich zu tun.
Aber im Grunde haben wir das Spiel verloren - ausnahmsweise bin ich mal pessimistisch. So richtig klar wurde mir das vor einigen Wochen, als ich als Zeugin in einem Mordfall vorgeladen war. Ich konnte mich mit niemanden Kontakt aufnehmen, ohne Gefahr zu laufen, dass das mitgehört, mitgelesen wurde. Öffentliche Telefonzellen gibt es so gut wie keine mehr und dann würde der, den ich anrufe, wahrscheinlich auch überwacht. Rauchzeichen gehen auch nicht, es blieben nur die Brieftauben. Das war ein sehr komisches Gefühl. Und wenn ich zu jemanden hinfahren würde, hätte man mich auch verfolgen können.

Wie tauschen sich eigentlich Kriminelle aus?