Seite 1 von 2

TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 15:29
von Sabi(e)ne
http://www.youtube.com/watch?v=0K2gP1kgQWQ
Bitte mal auf der Zunge zergehen lassen bei 10:00min: in Uruguay haben ALLE Kinder einen Laptop und Internet...

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 17:07
von guzzmania
Super. Dann steht ihnen beim amazon-shoppen, youtube-schauen, und facebook-posten ja nichts mehr im Weg. ;-)

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 19:22
von ajal
Große Koalition will jedem Schüler Handy schenken
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... enken.html
das ist mit das am meisten Bescheuerte was die sich am ausdenken sind :platt:

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 20:45
von Sabi(e)ne
Ich denke, Malala würde die one-laptop-per-child-Initiative unterstützen - wenn sie denn davon wüßte.
Wer den ganzen Talk gesehen hat, hat auch gehört, wie Senor Arboleda die laptop-Verwendung in islamischen Ländern legitimiert hat: jedes Gerät enthält auch den Koran - damit dient es geheiligten Inhalten. Sehr effiziente Lösung, finde ich. :engel:

@guzzmania: youtube hat ne Menge sehr bildender Videos - wer keine Lehrer vor Ort hat, dem ist oft mit guten Lehrvideos mehr geholfen, als wenn er selbst blind aus- und rumprobieren muß....
Ohne Videos hätte ich NIE den langen Auszug beim Spinnen gelernt, so ganz allein. :mrgreen: :daumen:
Dito beim Kochen - ich hab mir ne Menge kleiner Tricks von guten Köchen im Netz abgeguckt, auf die ich alleine nie gekommen wäre.
Und so weiter - guck doch nur Olafs Auto-Bilderserie für den Austausch von (irgendwas) - ich habs mir nicht gemerkt, weil nicht meine Automarke :rot: ), aber das war bilderbuchmäßig vorgeführt. :daumen: :daumen: :daumen:

Klar ist im Internet auch viel Blödsinn, aber grundsätzlich ersetzt es durchaus alle Enzyklopädien, als Minimum.
Ich finde den Bildungswert erheblich höher als den reinen Spaß- oder Kauf-Faktor.

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 21:02
von Rabe
ajal hat geschrieben:Große Koalition will jedem Schüler Handy schenken
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... enken.html
das ist mit das am meisten Bescheuerte was die sich am ausdenken sind :platt:

:haha: Aber die Lehrbücher und Hefte sowie die Schülerbeförderung müssen die Eltern in einigen Bundesländern selber zahlen.

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 22:27
von guzzmania
Liebe Sabi(e)ne, da stimme ich Dir zu. Auch ich lerne täglich aus dem Internet, nicht zuletzt hier in Forum. :)

Aber man muss die Medienkompetenz haben, um das Internet entsprechend nützen zu können. Und die muss einem jemand beibringen: Eltern, LehrerInnen, usw. Von daher ist mit dem Gerät allein nix geholfen.

Eine fundiert kritische Analyse von "One Laptop per Child" gibt es z.B. hier: http://www.ifip.org/wcce2009/proceeding ... _pap73.pdf

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 22:54
von Little Joe
http://dokumente-online.com/eroerterung ... puter.html

Das Buch "Warum Computer im Klassenzimmer nichts zu suchen haben" als download. Ist zwar von 2001 aber ich finde nach wie vor aktuell und bietet viele Denkanstösse.

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 23:30
von Sabi(e)ne
Hallo?
Hier geht es ja eben nicht um Klassenzimmer mit regulären Lehrern - hier geht es um Lernen mit sehr vielen Kindern mit sehr wenig Lehrern im Hintergrund, falls überhaupt welche vor Ort sind.
Und deren Eltern meist nicht mal selbst lesen gelernt haben.

Wenn so ein Internetprojekt wie in Äthiopien Kindern 4-5 Stunden Fußmarsch pro Tag bis zur nächsten Schule erspart, ist das in jedem Fall ein Gewinn für die Kinder.

Allein selbst lesen und schreiben und rechnen zu können, ist *für uns* schon so lange so elementar, daß wir nicht mal drüber nachdenken.

Und deshalb ist jemand wie Malala so wichtig, um klarzustellen, wie extrem wichtig diese für uns so selbstverständlichen Dinge für den Rest der Welt sind.

Und jedes Kind hat ein RECHT auf Bildung - in allen Bereichen.

Und dazu gehört auch das Wissen um Empfängnisverhütung, Impfungen, und Hygiene, ganz besonders bei Mädchen.

Die Auswirkungen sind lebensentscheidend für alle.
Ich könnte noch stundenlang darüber schreiben, aber ihr wißt eh, was ich meine, also mach ich jetzt Schluß. :rot:

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 08:46
von Amigo
.......stimmt . Und die Kinder werden nach der Schule von den Eltern o.ä abgeholt , alle . Da sitzt man schon einmal zu viert aufem :pfeif: Moped.

Re: TED-Talk: One Laptop per Child

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 12:02
von Benutzer 3319 gelöscht
Jedem Kind einen Laptop find ich auf jeden Fall mal sinnvoll. Ohne kommt Schüler ja nach der Grundschule nicht mehr weit im Schulsystem. Jedem Schüler ein Handy zu schenken finde ich dagegen sinnlos. Erstens haben die ja schon fast alle eins und zweitens stellt sich mir die Frage: Für was?

Wenn aber ein Schüler in Äthiopien eine Schulweg von 4 - 5 Stunden hat, hat er denn dann in seinem, bei dem Weg abegelegenen, Dorf eine Stromquelle zum Laden des Akkus? Und hat er Internetempfang? Kann ich mir nur schwer vorstellen.

Ich will damit keinesfalls das Recht auf Bildung für Alle in Frage stellen. Ich frage mich, ist so eine Maßnahme immer sinnvoll? Wäre es nicht sinnvoller die Anzahl der Schulen bzw. vielleicht mobilen Lehrer von dem Geld, das ja nicht nur die Laptops kosten, zu erhöhen?