#4
Beitrag
von Reisende » Do 26. Sep 2013, 11:19
ist mir total schnuppe, ob das in usa oder sonstwo so ist. was ich allerdings so gehört habe, nehmen dort viele studenten kredite auf. und bei diesem gedanken kriege ich plaque.
bildung zu verschaffen ist eine der kernaufgaben des staates - imho.
studiengebühren sind das eine, kosten fürs studium aber wesentlich mehr. wohnung, materialien, fahrtkosten, lebenshaltung etc pp (und dann am besten noch ein repetitorium bei privaten anbietern für massig kohle, weil die uni es nicht schafft, vernünftige lernbedingungen zu stellen. was immer noch günstiger kommt als noch mehr semester ranhängen). für sowas gibt es eig. bafög. und es kann doch nicht angehen, dass für alles mögliche geld da ist, aber nicht für die bildung.
und ich geb dir recht. auch ausbildungen können ordentlich kosten. soweit ich weiß kann man da aber ebenfalls bafög beantragen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.