Bibbberwinter?

Meldung des Tages
Benutzer 146 gelöscht

Re: Bibbberwinter?

#71

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 2. Dez 2010, 16:59

fuxi hat geschrieben:Hab heute übrigens eine interessante Faustformel gelesen, die ich bis dato noch nicht kannte:

Flüssigkeiten frieren bei Minustemperaturen von ca. der Hälfte des Alkoholgehalts.
Also Bier bei ca -3°C, Wodka bei -19°C usw.


(falls das grober Unfug ist, klärt mich bitte auf.)
kann nicht ganz stimmen, denn reiner Alkohol gefriert bei -115°C , - gilt vielleicht nur bei geringem Alkoholgehalt :im:

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Bibbberwinter?

#72

Beitrag von krabbe » Do 2. Dez 2010, 19:07

Heute hat es noch mal heftig geschneit. Naja - sagen wir mal für hiesige Verhältisse :pft: LKW''s durften übrigens gestern nicht auf der Autobahn fahren. Heute sind die Zeitungen - die denn angekommen sind - voll mit Bildern Typ "Schneelandschaft". Auf der vielbefahrenen Durchgangsstrasse sind heute kaum Autos gefahren. Mit den wenigen existierenden Räumfahrzeugen schafft man nun mal nicht viel. Da ich im Augenblick nicht mit dem Auto unterwegs sein muss geniesse ich es schon. Es ist so schön still. Man trifft viele Leute zu Fuss und da wir erst bei Tag 2 bretonisches Schneechaos sind, haben alle noch gute Laune und freuen sich am Schnee. Bei uns hält das Stromnetzt noch aus - anderswo sind sie jetzt schon 3 Tage ohne. Glück gehabt.
Aber lange hällt die weisse Pracht bestimmt nicht mehr. Die Temperaturen steigen schon wieder und es fängt überall an zu tauen. Ein bischen schade - aber wirklich nur ein bischen. Obwohl ein dick eingeschneiter Strand - das hat schon was. Wie der sich bei all dem Salz darauf nur halten kann...

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bibbberwinter?

#73

Beitrag von Spottdrossel » Do 2. Dez 2010, 19:14

frodo hat geschrieben:
fuxi hat geschrieben:Hab heute übrigens eine interessante Faustformel gelesen, die ich bis dato noch nicht kannte:

Flüssigkeiten frieren bei Minustemperaturen von ca. der Hälfte des Alkoholgehalts.
Also Bier bei ca -3°C, Wodka bei -19°C usw.


(falls das grober Unfug ist, klärt mich bitte auf.)
kann nicht ganz stimmen, denn reiner Alkohol gefriert bei -115°C , - gilt vielleicht nur bei geringem Alkoholgehalt :im:
Fett und sowas spielt auch noch eine Rolle, hatte mal im Wohnwagen bei -14 Grad unfreiwillige Forschungen angestellt - Milch, Chilisoße und Olivenöl haben nicht den selben Gefrierpunkt, soviel weiß ich noch :mrgreen: .
Und Schokolade wird gruselig nach Frost.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Bibbberwinter?

#74

Beitrag von Wolkenflug » Do 2. Dez 2010, 20:40

Blöder Ostwind!

Gestern abend klopfte es so gegen 22.00Uhr an meiner Tür, meine Nachbarn.
Du, unser Kaltwasserhahn funktioniert in der Küche nicht mehr. Geschaut. Recht haben sie. Tja, zugefroren, können wir jetzt nichts machen.
Da sag ich noch: " Bei mir ist es immer die Zuleitung zur Toilette, aber habe wohl rechtzeitig gut geheizt, die ist noch nicht eingefroren."
Dann geh ich abends ins Bett, Blase nochmals entleert und was ist, Spülkasten läuft nicht mehr voll :bang:
Da ist mir auch wieder eingefallen, dass ich im Sommer ja die Leitung nochmals nachisolieren wollte.
Mal sehen, vielleicht Sonntag mal ein paar Pfannen runternehmen und die Sommerarbeit dann machen *grummel*
Ist immer nur bei Ostwind problematisch, meine Abwasserleitung hat eine Rohrbegleitheizung, wäre für die Wasserleitung vielleicht auch sinnig gewesen.

Wolkenflug

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Bibbberwinter?

#75

Beitrag von die fellberge » Do 2. Dez 2010, 23:00

Aktuelle Aussentemperatur in der Niederlausitz: MINUS 19,4 Grad :grr:

drinnen 17,7 PLUS!

Meine Fenster haben schöne Blümchengardinen und nicht von Alno :hhe:

In der Veranda:

Bild

Bild

Im Bad:

Bild

Bild
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Bibbberwinter?

#76

Beitrag von roland » Fr 3. Dez 2010, 13:48

die fellberge hat geschrieben:Aktuelle Aussentemperatur in der Niederlausitz: MINUS 19,4 Grad :grr:
Huaaa, is das krass. :flag: Hier ist heut morgen grad mal die -6 erreicht worden, mir hats gereicht :mrgreen: - dafür ists nun neblig.
Meine Fenster haben schöne Blümchengardinen
Toll - eigentlich schade, das die auf der roten Liste der aussterbenden Arten stehen (müssten :pfeif: ).

roland

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Bibbberwinter?

#77

Beitrag von Wolkenflug » Fr 3. Dez 2010, 18:09

Wolkenflug hat geschrieben:Blöder Ostwind!

Kaum ist der Wind weg, hat die Toilettenspülung auch wieder ihren Dienst aufgenommen *freu*
So liebe ich es, dass sich das von selbst "repariert".
Obwohl, noch viel lieber hätte ich es, wenn es garnicht zugefroren wär.

Wolkenflug

Benutzer 146 gelöscht

Re: Bibbberwinter?

#78

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 3. Dez 2010, 23:11

sowas hätte ich gerne als Airbrush :)
auto.jpg

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Bibbberwinter?

#79

Beitrag von die fellberge » Sa 4. Dez 2010, 00:39

Uiiiiiiiiiiii, Alno Blümchen auf der Motorhaube :pfeif:

Das wäre wirklich ein tolles Airbrush :kuuh:

Dabei fällt mit OT ein- in unseren Kindergarten kann man Eisblumen aus der Sprühflasche bewunden :platt: ( da sind mir echte lieber!)

Aktuelle Temperatuern aus der Niederlausitz: draussen MINUS 14,2 grad- drinnen: 19 Grad PLUS! und im Bett liegen Steine- aufgewärmt im Kachelofen und Kirschkernkissen!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Bibbberwinter?

#80

Beitrag von krabbe » Sa 4. Dez 2010, 13:28

Alles weg - gibt kein Schnee mehr. Ob das bei uns dieses Jahr der inter war? Im Augenblick haben wir 6°C draussen und es regnet...
Dass die Strassen endlich wieder befahrbar sind wird vor allem die Milchbauern freuen. Die haben einige Litterchen Milch wegschütten müssen. Es sind gerade mal die der Autobahn vergelichbaren Schnellstrassen auf einer Spur geräumt worden. LKWs hatten zum grossen Teil Fahrverbot. Busse durften zum Teil auch nicht fahren. Schulen wurden kurzerhand geschlossen. Sogar unserer Hauptachse zwischen zwei grossen Städten ist nicht geräumt worden. Und vereisster Schnee - das fährt sich nicht so einfach. Vor allem wenn man es nicht gewohnt ist und es einige saftige Steigungen und enge Kurven gibt. Durch den immer mehr spürbaren Stellenabbau im öffentlichen Dienst wird sich das wohl auch nicht gerade ändern.

lg Andrea
lg Andrea

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“